Bedienung; Fehlersuche - Pahlen Aqua compact User Manual

Hide thumbs Also See for Aqua compact:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Elektroerhitzer Aqua compact
Start
1. Füllen Sie den Pool bis zur richtigen Höhe mit Wasser.
2. Starten Sie die Pumpe für die Poolwasserzirkulation.
3. Überprüfen Sie, dass das Wasser in der Anlage normal zirkuliert und Luft aus dem System entfernt wird.
Der Erhitzer muss vor dem Einschalten des Stroms vollständig mit Wasser gefüllt sein. Der Erhitzer darf erst eingeschaltet
werden, wenn die gesamte Luft aus dem System entfernt worden ist.
4. Führen Sie einen Funktionstest durch, indem Sie das Thermostat-Einstellrad vor und zurück drehen und überprüfen Sie,
dass die Kontakte des Thermostaten ein- und ausschalten.
Der Durchflusswächter wird überprüft, indem der Durchfluss durch den Erhitzer mit einem Absperrventil abgesperrt wird;
überprüfen Sie dabei, dass die Schütze abschalten. Stellen Sie das Wasser wieder an. Die Schütze müssen dann einschalten.
5. Stellen Sie mit dem Thermostatdrehrad die gewünschte Pooltemperatur ein.
6. Das Wasser wird jetzt auf die gewünschte Temperatur erwärmt.

Bedienung

Eine gute Funktion und eine lange Lebensdauer des Elektroerhitzers stellen Sie sicher, indem Sie folgende Grenzwerte für die
Wasserqualität einhalten.
Allgemeine Informationen
Eine gute Funktion und eine lange Lebensdauer des Elektroheizers stellen Sie sicher, indem Sie folgende Grenzwerte für die
Wasserqualität einhalten.
Chlorgehalt:
max 3,5 mg/l (ppm)*
pH-Wert:
7,2 - 7,6
Alkalinität:
60-120 mg/l (ppm)
Kalziumhärte:
100-300 mg/l (ppm)
Eisen:
max 0,1 mg/l (ppm)*
Kupfer:
max 0,2 mg/l (ppm)*
Mangan:
max 0,05 mg/l (ppm)*
Phosphor:
max 0,01 mg/l (ppm)*
Nitrat:
max 50 mg/l (ppm)*
Incoloy
Chlorid(salz)gehalt: max 250 mg/l (ppm)
Wenn die Grenzwerte für die Wasserqualität nicht eingehalten werden, verliert die Produktgarantie ihre Gültigkeit.

Fehlersuche

1. Überprüfen Sie die Sicherungen.
2. Überprüfen Sie, dass der Durchfluss durch den Erhitzer ausreichend ist.
3. Aus Sicherheitsgründen löst der Überhitzungsschutz des Erhitzers bei Wassermangel oder schlechter Zirkulation aus.
Dies ist die häufigste Ursache dafür, dass ein Erhitzer „aufhört zu funktionieren". Überprüfen Sie, ob der Überhitzungsschutz
ausgelöst hat, untersuchen Sie die Ursache.
Nachdem die Ursache ermittelt und beseitigt worden ist, wird der Überhitzungsschutz wie folgt zurückgestellt:
- Schrauben Sie die Schutzabdeckung (A) ab.
- Drücken Sie den Rückstelltaster (B) an der Anschlussdose.
- Setzen Sie die Schutzabdeckung wieder auf.
4. Überprüfen Sie die Funktion des Erhitzers, siehe Punkt 4 unter „Start".
5. Stellen Sie den Thermostaten auf eine höhere Temperatur um.
6. Wenn das Problem weiter besteht: Wenden Sie sich an den Installateur.
Abfallentsorgung und Recycling
Das Produkt ist gemäß der lokalen Gesetze und Vorschriften zu entsorgen.
Da dieses Produkt elektronische Komponenten enthält, darf es nicht über den Restmüll entsorgt werden.
Wenn dieses Produkt das Ende seines Lebenszyklusses erreicht, wenden Sie sich bitte an die lokalen Behörden, um mehr über
die Abfallentsorgung und das Recycling zu erfahren.
Titan
max 35 000 mg/l (ppm)
17
DEUTSCH
* Gemäß EN 16713-3
A
B
Surface treatment
Designed by:
Drawn by: Date
Approved by:
E
ASA 2019-07-15
The tolerance class in accordance with this
Assembly drawing no.
Art.no.
14160X-03
part of ISO 2768-1
Aqua Compact 3-18kW
Scale
Revised by: Date
ASA
(Elv plast)
Drawing number
Rev.no.
M13053 0
Box 728, SE-194 27 Upplands Väsby, Sweden
Phone +46 8 59411050, Fax +46 8 59086880

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents