Lieferumfang Prüfen - Steinbach Poolrunner Battery Basic Instruction Manual

Hide thumbs Also See for Poolrunner Battery Basic:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
Lieferumfang prüfen
.
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsich-
tig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen
öffnen, kann das Produkt beschädigt werden. Gehen Sie daher beim
Öffnen sehr vorsichtig vor.
■ Nehmen Sie das Produkt aus der Verpackung.
■ Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Skizze/Foto
L1).
■ Kontrollieren Sie, ob der Artikel oder die Einzelteile Schäden aufwei-
sen. Ist dies der Fall, benutzen Sie das Produkt nicht. Wenden Sie
sich an die am Ende der Anleitung angegebenen Serviceadresse.
Aufbau des Poolrunners
Abbildung 1 / Abbildung 2
Funktion Steuerdüse
An der Oberseite des Reinigers fi nden Sie
die Steuerdüse für den Antrieb im Wasser. Das angesaugte
schmutzige Wasser wird zuerst über den Filter gereinigt und danach über die
Düse zum Antrieb für den Reiniger verwendet.
Sobald der Reiniger die Poolwand berührt, dreht sich die Düse automatisch
um 180 Grad, sodass der Reiniger weiterfahren kann.
Einstellung der Räder
Sie können den Arbeitsradius durch Einstellen der Räder anpassen (Abbil-
dung 12 & 13). Drücken Sie dazu die Radschnalle (1) von der Halterung
weg und lösen dadurch das Rad (2) heraus. Folgende Einstellungen werden
empfohlen:
Einstellung 1: Standardeinstellung: B-C, für die meisten Pools
Radeinschlag
Fahrweg
Einstellung 2: C-C, bei großen Pools
Radeinschlag
Fahrweg
Einstellung 3: B-A, für kleine Pools
6
Radeinschlag
Fahrweg
Achtung: Dies sind empfohlene Einstellungen. Eventuell funktionieren andere
Einstellungen besser für Ihren Pool.
Montage der Bürsten
Drücken und montieren Sie die
1
Bürsten in die vorgesehene Ein-
kerbung
Stellen Sie sicher, dass die Bürsten
2
fest sitzt.
Demontage der Bürste
Drücken Sie die Bürstenleisten
1
aus dem Inneren des Roboters
Nehmen Sie die Bürsten
2
heraus.
Inbetriebnahme
Achten Sie bitte darauf, dass der Poolreiniger vor dem Aufl aden ausgeschal-
tet ist.Verbinden Sie den Roboter mit dem Ladeadapter und der Stromleitung,
um den Akku aufzuladen. Der Roboter darf währen des Ladevorgangs nicht
überkopf abgestellt werden. Die rote Ladekontrollleuchte am Ladegerät
zeigt an, dass der Akku geladen wird. Die Ladekontrollleuchte leuchtet grün,
sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist. Nachdem Sie alle Einstellungen
vorgenommen haben, können Sie den Reiniger vorsichtig und langsam im
Pool versenken. Sorgen Sie dafür, dass der Reiniger völlig untergetaucht
und sämtliche Luft entwichen ist, bevor Sie ihn einschalten. Andernfalls kann
dieser nicht ordnungsgemäß arbeiten. Beachten Sie dazu bitte die folgenden
Bilder wie der Reiniger am besten im Pool versenkt werden kann. Abbildung
4 Drücken Sie den Einschaltknopf am Boden, nachdem Sie ihn ins Wasser
gesetzt haben. Der Reiniger aktiviert sich automatisch, und beginnt etwa 15
Sekunden später zu arbeiten. Der Roboter dreht automatisch um, sobald er
die Beckenwand berührt (oder bei Becken mit gekrümmtem Boden aufwärts
und rückwärts steigt).
Ausschaltvorgang:
Der Poolroboter beendet seinen Reinigung automatisch, wenn der Akku
vollständig aufgebraucht ist (nach ca. 60 min.). Der Poolroboter schaltet sich
in diesem Fall automatisch ab. Sollte der Poolroboter aufgrund Ihrer Poolform
kurzzeitig stehenbleiben, der Motor aber noch laufen, können Sie dies durch
die im Lieferumfang befi ndliche Leine korrigieren Drücken Sie den Schalter
am Boden des Poolroboters erneut, um den Reiniger auszuschalten. Reini-
gen Sie den Filter immer nach dem Gebrauch.
Pfl ege und Wartung
Reinigung des Filters, Abbildung 6, 7, 8, 9, 10, 11
061205_v1911
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents