Zubehör - Weller WP 65 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

WP 65
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
Auswechseln einer verbrauchten Spitze
1. Lötwerkzeug in die Sicherheitsablage WDH 10 legen.
2. Netzschalter der Versorgungseinheit ausschalten.
3. Drei Minuten warten, bis die Lötspitze abgekühlt ist.
4. Lötkolben mit der Spitze leicht nach unten halten.
Lötkolben am hinteren Griffteil fest halten und
Spitzenhülse (3) mit Linksdrehung abschrauben
Spitzenhülse (3) nach vorne abziehen
Lötspitze (2) befindet sich nun lose im Spitzenhülse (3)
Hinweis
Die Lötspitze / Messspitze nicht auf dem Reinigungswolle oder
Kunststoffoberflächen ablegen bzw. abkühlen. Bei der Verwendung
von mehreren Lötspitzentypen, wird empfohlen die Lötspitze (2) und
den Spitzenhülse (3) zusammen in dem Wechselsystem zu
verwenden (siehe 3 Bild oben).
Die Wärmeübertragungsflächen von Lötspitze und Heizkörper
sauber halten. Das Heizelement darf nicht mit Lötzinn in Berührung
kommen.
Einsetzen einer neuen Lötspitze
5. Lötspitze mit der Spitze nach vorne in Spitzenhülse einlegen.
Spitzenhülse zusammen mit der Lötspitze über das Heizelement
schieben und mit Rechtsdrehung festdrehen.
6. Netzschalter der Versorgungseinheit einschalten und die
gewünschte Temperatur einstellen.
7 Zubehör
7.1
XNT Lötspitzen für den Lötkolben WP 65
Siehe Tabelle XNT Lötspitzen für Lötkolben WP 65 am Ende dieser
Anleitung und auf www.weller-tools.com
7.2
Ersatzteile und Zubehör für WP 65
Bestell-Nr.
T0052921599
T0051512199
T0051516199
T0051384199
Beschreibung
WP 65 Lötkolben
Sicherheitsablage WDH 10
Sicherheitsablage WDH 10T
Spiralwolle für Reinigungseinsatz für WDC 2
7-8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents