VOLTCRAFT 1590115 Operating Instructions Manual

VOLTCRAFT 1590115 Operating Instructions Manual

1.2 m / 14 mm insulated camera
Table of Contents
  • Bedienung
  • Pflege und Reinigung
  • Technische Daten
  • Entretien Et Nettoyage
  • Élimination des Déchets
  • Données Techniques
  • Doelmatig Gebruik
  • Reiniging en Onderhoud
  • Technische Gegevens

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
1,2 m / 14 mm Isolierte Kamera
Best.-Nr. 1590115
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt dient als Inspektionskamera für das Endoskop-Grundgerät BS-1000T oder
BS-1500T (nicht im Lieferumfang enthalten, getrennt bestellbar) zur optischen Fehlersuche
oder Inspektion an spannungslosen Anlagen und Einrichtungen in technischen Anlagen.
Das Produkt ist geprüft und genehmigt für Inspektionsaufgaben in den Messkategorien
CAT III 1000 V / CAT IV 600 V nach EN 61010-1.
Die Verwendung unter widrigen Umgebungsbedingungen, wie z.B. explosive Stoffe, brennbare
Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel, ist nicht zulässig.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Kamerasonde
• Schutzkappe
• Reinigungsset
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf
der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der
übrigen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
• Ein Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen bzw. die Anwendung bei
Menschen und Tieren ist nicht zulässig.
• Vermeiden Sie starke Vibrationen. Der minimale Biegeradius von 9 cm darf nicht
unterschritten werden.
• Halten Sie nur den Kamerakopf und den Schwanenhals in spannungslose
Flüssigkeiten. Der Schwanenhals darf nicht jenseits der Markierung „MAX Water
Level" eingetaucht werden.
• Die Anschlussbuchsen dürfen nicht mit Flüssigkeiten in Berührung kommen.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
• Messkategorie CAT III für Inspektionen in der Gebäudeinstallation (z.B.
Steckdosen oder Unterverteilungen).
• Messkategorie
CAT
Niederspannungsinstallation (z.B. Hauptverteilung, Haus-Übergabepunkte der
Energieversorger etc.) und im Freien.
• WARNUNG! Lebensgefahr durch Stromschlag!
- Vermeiden Sie unbedingt Kontakt mit Feuchtigkeit bei Inspektionen im Bereich
von CAT III / CAT IV. Um den Sicherheitsnormen für CAT III / CAT IV zu
entsprechen, darf die Kamera und das Endoskopkabel (Schwanenhals) nicht
mit kondensierter Luftfeuchtigkeit oder anderer Feuchtigkeit in Verbindung
kommen. Obwohl Kamera und Endoskopkabel nach IP67 wasserdicht sind, ist
die elektrische Sicherheit nach CAT III / CAT IV bei Kontakt mit Feuchtigkeit
nicht mehr gegeben, da Elektrizität durch Wasser geleitet wird. Fassen Sie
das Produkt immer hinter dem Schutzring an. Berühren Sie Kamerakopf und
Kabel niemals, wenn die Möglichkeit besteht, dass das Produkt mit elektrischer
Energie in Verbindung kommt.
- Messkategorie CAT III / CAT IV - Inspektionen sind nur im trockenen Zustand
und bei trockener Umgebung vorzunehmen. Umgebung darf nicht feucht sein.
- Werden diese Warnungen nicht befolgt, besteht die Gefahr von schweren
Verletzungen, sowie Lebensgefahr durch Stromschlag.
Inbetriebnahme
Halten Sie nur den Kamerakopf und den Schwanenhals in spannungslose
Flüssigkeiten.
Der Schwanenhals darf nicht jenseits der Markierung „MAX Water Level" eingetaucht
werden.
Das Endoskop darf in feuchten Bereichen nur in spannungslosen Anlagen zur
Inspektion eingesetzt werden. Schalten Sie aus Sicherheitsgründen vor jeder
Inspektion in feuchten Bereichen alle Anlagenteile spannungslos.
Vermeiden Sie eine starke mechanische Belastung bzw. Vibrationen. Der minimale
Biegeradius von 9 cm darf nicht unterschritten werden.
Ø
14
Schutzring
a) Inspektionskamera anschließen/wechseln
• Schließen Sie die 5-Pin Buchse am Endoskop-Grundgerät an.
• Beachten Sie dabei die korrekte Ausrichtung von Anschlussstecker und Buchse. Die Nut
am Stecker muss genau auf den Stift in der Buchse passen. Auf dem Anschlussstecker des
Kabels befindet sich ein Pfeil zur Orientierung.
• Drehen Sie den Metall-Schraubverschluss am Stecker im Uhrzeigersinn fest. Drehen Sie den
Metall-Schraubverschluss entgegen dem Uhrzeigersinn, um ihn wieder vom Grundgerät zu
lösen. Ziehen Sie den Stecker dann ab.
IV
für
Inspektionen
an
der
Ø
40
Ø
18
Quelle
der

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for VOLTCRAFT 1590115

  • Page 1 - Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! 1,2 m / 14 mm Isolierte Kamera - Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten! Best.-Nr. 1590115 • In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen Bestimmungsgemäße Verwendung und Betriebsmittel zu beachten.
  • Page 2: Bedienung

    b) Bedienung • Entfernen Sie die Schutzkappe von der Sondenspitze. • Schalten Sie das Endoskop-Grundgerät ein. • Regulieren Sie die Helligkeit der Kamera-LEDs. Hinweise zur Regulierung der LED-Helligkeit finden Sie in der Bedienungsanleitung des angeschlossenen Endoskop-Grundgeräts. • Schalten Sie das Endoskop-Grundgerät nach Gebrauch aus. Pflege und Reinigung •...
  • Page 3 1.2 m / 14 mm insulated camera - Do not look into the beam directly or with optical instruments! Item no. 1590115 • Always comply with the accident prevention regulations for electrical equipment when using the product in commercial facilities.
  • Page 4: Care And Cleaning

    b) Operation • Remove the protective cap from the probe tip. • Turn the endoscope on. • Set the brightness of the camera LEDs. Information on controlling the LED brightness can be found in the operating instructions of the connected endoscope. •...
  • Page 5 Caméra isolée 1,2 m/14 mm - Ne le regardez pas directement ou avec des instruments optiques ! N° de commande 1590115 • Dans des sites industriels, il convient d'observer les consignes de prévention d'accidents relatives aux installations électriques et aux matériels prescrites par Utilisation prévue...
  • Page 6: Entretien Et Nettoyage

    a) Branchement / changement de la caméra d'inspection • Branchez la prise à 5 broches sur l'endoscope. • Veillez lors de ce branchement à respecter l'orientation correcte de la fiche de raccordement dans la prise. L'encoche sur la fiche doit être exactement placée par rapport à la broche de la prise.
  • Page 7: Doelmatig Gebruik

    - Niet in de led-lichtstraal kijken! 1,2 m / 14 mm geïsoleerde camera - Niet direct en evenmin met optische instrumenten bekijken! Bestelnr. 1590115 • In commerciële instellingen dient men de ongevallenpreventievoorschriften van het Verbond van Commerciële Beroepsverenigingen voor Elektrische Installaties Doelmatig gebruik en Apparatuur in acht te nemen.
  • Page 8: Reiniging En Onderhoud

    b) Bediening • Verwijder de beschermkap van het uiteinde van de sonde. • Schakel de endoscoop-basiseenheid in. • Stel de helderheid van de camera-LEDs in. Informatie voor het regelen van de LED- helderheid vindt u in de gebruiksaanwijzing van de aangesloten endoscoop-basiseenheid. •...

This manual is also suitable for:

4016139316987

Table of Contents