DeWalt DE3000 Instruction Manual page 23

Saw table/router table
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
• Positionieren Sie die Kopiervorrichtung und den Abweiser so, daß Sie
sicher und ungehindert arbeiten können. Positionieren Sie das
Führungskugellager (91) entsprechend Ihrer Anwendung wie in
Abb. M3 dargestellt.
• Ziehen Sie sämtliche Schrauben fest.
Der Abweiser (89) gewährleistet, daß das Werkstück immer im Gegenlauf
gefräst wird.
Profilieren von Kanten mit dem Kopiersatz
• Positionieren Sie das Führungskugellager entsprechend der gewünsch-
ten Frästiefe außermittig zum Fräser, und zwar so, daß die gewünschte
Frästiefe der größte "sichtbare" Abstand zwischen Schneide und Kugel-
lager ist.
• Legen Sie das Werkstück an dieser Stelle an.
• Positionieren Sie den Abweiser tangentiell zum Punkt, an dem das
Werkstück den Fräser berührt.
• Vergewissern Sie sich, daß die Kopiervorrichtung und der Abweiser
fest angebracht sind.
• Fahren Sie bei ausgeschalteter Fräse das Werkstück in gewünschter
Weise ab, um sicherzustellen, daß das Werkstück wie gewünscht bear-
beitet werden kann.
• Schalten Sie den Kombitisch EIN und fräsen Sie das Werkstück wie
beschrieben.
Schablonen
• Positionieren Sie das Führungskugellager so über dem fräser, daß das
Zentrum des Fräsers und das der Führung in einer Linie sind.
Siehe Abb. M3.
• Bereiten Sie eine entsprechende Schablone vor. Der Unterschied zwi-
schen Schablonengröße und Werkstückgröße ist gleich dem Unter-
schied zwischen Kugellager- und Fräserdurchmesser.
• Befestigen Sie die Schablone mit doppelseitigem Klebeband am Werk-
stück.
• Vergewissern Sie sich, daß die Kopiervorrichtung und der Abweiser
fest angebracht sind.
• Fahren Sie bei ausgeschalteter Fräse das Werkstück in gewünschter
Weise ab, um sicherzustellen, daß das Werkstück wie gewünscht bear-
beitet werden kann.
Abb. M3 zeigt die möglichen Positionen, in denen das Führungskugellager
(91) angebracht werden soll:
• A
Profilieren von Kanten durch außermittige Positionierung
• B
Besäumen von Umleimern/Furnieren bündig zur Kante des Werk
stückes mit Bündigfräser
• C
Fräsen/Profilieren von Kanten mit Hilfe von Schablonen.
Montage des Absaugsatzes (DE2005) (Abb. A2 - A3)
Der Absaugsatz enthält zwei Schläuche. Verbinden Sie den einen mit dem
Absaugstutzen am Elektrowerkzeug und den anderen mit dem entspre-
chenden Absaugadapter am Kombitisch (DE3000: an der Schutzhaube
[25]; DE2000: am Parallelanschlag [29]).
• Stecken Sie den Saugschlauch über den Absaugadapter (24 oder 33).
Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen über das verfügbare Zube-
hör für Ihren Kombitisch an Ihren D
Wartung
Ihr D
WALT-Kombitisch wurde für eine lange Lebensdauer und einen
E
möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter, ein-
wandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung voraus.
• Ersetzen Sie den Säge-/Fräseinsatz bei Verschleiß.
15
WALT-Händler.
E
Reinigung
Halten Sie die Nuten frei von Sägemehl. Wischen Sie den Kombitisch re-
gelmäßig mit einem weichen Lappen ab.
Recycling (nicht zutreffend für Österreich und die Schweiz)
Maschinenzubehör enthält Roh- und Kunststoffe, die recycelt werden kön-
nen, und Stoffe, die fachgerecht entsorgt werden müssen. D
andere namhafte Hersteller von Maschinenzubehör haben ein Recycling-
Konzept entwickelt, das dem Handel und dem Anwender eine problemlo-
se Rückgabe von Maschinenzubehör ermöglicht. Ausgediente D
Produkte können beim Handel abgegeben oder direkt an D
schickt werden. Beim Recycling werden sortenreine Rohstoffe (Kupfer,
Aluminium, etc.) und Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare Rest-
stoffe verantwortungsvoll entsorgt. Voraussetzung für den Erfolg ist das
Engagement von Anwendern, Handel und Markenherstellern.
• 30 TAGE GELD ZURÜCK GARANTIE •
Wenn Sie mit der Leistung Ihres D
zufrieden sind, können Sie es unter Vorlage des Original-Kaufbeleges
ohne weiteres innerhalb von 30 Tagen bei Ihrem D
Original-Lieferumfang zurückgeben und erhalten Ihr Geld zurück.
Die Geld zurück Garantie gilt nicht auf Zubehör.
• 1 JAHR KOSTENLOSE INSPEKTION •
Innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf werden Wartungs-
oder Kundendienstleistungen für Ihr D
des Original-Kaufbeleges von einer D
ausgeführt. Diese Leistung ist im Kaufpreis eingeschlossen.
• 1 JAHR GARANTIE •
Die Garantiefrist von 12 Monaten gilt für alle D
beginnt mit dem Kaufdatum, das durch den Original-Kaufbeleg
nachgewiesen werden muß. In dieser Zeit garantieren wir:
• Kostenlose Beseitigung eventueller Störungen
• Kostenlosen Ersatz aller schadhaften Teile
• Kostenlosen und fachmännischen Reparaturservice
• Voraussetzung ist, daß der Fehler nicht auf unsachgemäße Behand-
lung zurückzuführen ist und nur Original-D
verwendet wurden, die ausdrücklich von D
mit D
WALT-Produkten geeignet bezeichnet worden sind.
E
Den Standort Ihres nächstgelegenen Händlers oder Ihrer Kunden-
dienst-Werkstatt erfahren Sie unter der entsprechenden Telefonnum-
mer auf der Rückseite. Eine Übersicht über die D
dienstwerkstätte und weitere Informationen finden Sie auch im Internet:
www.2helpU.com.
Mit dieser Garantieerklärung erhalten Sie eine zusätzliche Sicherheit.
Sie schränkt jedoch in keinem Falle Ihre gesetzlichen Gewährleistungs-
rechte ein, die Sie gegenüber demjenigen haben, bei dem Sie das
Gerät gekauft haben. Sie können nach Ihrer Wahl diese in gewissem
Umfange weitergehenden Rechte (Minderung des Kaufpreises oder
Rückgängigmachung des Kaufes) auch Ihrem Verkäufer gegenüber
geltend machen.
D E U T S C H
WALT einge-
E
GARANTIE
WALT-Produktes nicht völlig
E
WALT-Händler im
E
WALT-Produkt unter Vorlage
E
WALT-Kundendienstwerkstatt
E
WALT-Produkte und
E
WALT-Zubehörteile
E
WALT als zum Betrieb
E
WALT-Kunden-
E
WALT und
E
WALT-
E
de - 8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

De2000

Table of Contents