DeWalt DE3000 Instruction Manual page 17

Saw table/router table
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 24
• Beim Sägen von Rundholz ist das Werkstück beiderseits des Sägeblat-
tes gegen Verdrehen zu sichern.
• Stellen Sie sicher, daß vom Werkstück abgesägte Holzreste nicht von
den Zähnen des Sägeblatts erfaßt und in die Luft geschleudert wer-
den können.
• Entfernen Sie auf keinen Fall den Spaltkeil Ihrer Handkreissäge, ausge-
nommen zu Einsetzarbeiten. Nach der Beendigung der Einsetzarbeiten
ist der Spaltkeil wieder zu montieren.
• Sägen Sie kein Feuerholz.
• Greifen Sie nicht hinter das Sägeblatt.
Gebrauch von Fräsen im Stationär-Modus
• Ziehen Sie bei längeren Fräsarbeitsdurchgängen eine leichte Maske
über Nase und Mund.
• Tragen Sie beim Fräsen von Spanplatten eine Schutzbrille.
• Nach Arbeitsende senken Sie den Fräskorb ab, um den Fräser zu
schützen.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Aluminiumrahmen mit Nullspannungsschalter
4 Beine
DE3000
1 Sägeeinsatz einschl. Montiervorrichtung
1 Parallelanschlag
1 Gehrungsanschlag
4 Sägeeinlagen für Gehrungsschnitte
1 Schutzhaube mit Halter
1 Schiebestock
1 Montiervorrichtung für DW365
1 Schalterarretierung
DE2000
1 Fräseinsatz
3 Montageschrauben
1 Parallelanschlag mit Absaugadapter
1 Schutzhaube
4 Fräseinlagen für unterschiedliche Fräserdurchmesser
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug sowie die Zubehörtei-
le beim Transport nicht beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung gründlich
durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A1- A3)
Durch die Verwendung des stabilen und verwindungssteifen DE3000/
DE2000 Kombitisches vervielfältigen sich die Anwendungsmöglichkeiten
Ihrer Säge oder Oberfräse, da diese nun als Stationärgerät betrieben wer-
den können.
Abb. A1 - Kombitisch
1 Nullspannungsschalter
2 Anschlußkupplung für Verlängerungskabel
3 Klemmschraube für Feineinstellung
4 Feineinstellschraube
5 Verriegelung (vorne)
6 Verriegelung (hinten)
7 Kreuzgriffschrauben
8 Bein
9 Klemmschraube
10 Skala
11-14 Schwalbenschwanzprofil
9
15-16 Schwalbenschwanznut
17 Schiebestockhalter
Abb. A2 - DE3000
18 Sägeeinsatz
19 Befestigungsschrauben
20 Parallelanschlag mit verschiebbarem Anschlaglineal
21 Schiebe- und Gehrungsanschlag
22 Schiebestock
23 Sägeeinlage
24 Absaugadapter
25 Höhenverstellbare Schutzhaube
26 Schutzhaubenhalter
Abb. A3 - DE2000
27 Fräseinsatz
28 Befestigungsschrauben
29 Parallelanschlag mit 2 verschiebbaren Anlagen
30 Schutzhaube
31 Schutzhaubenhalter
32 Fräseinlage
33 Absaugadapter
Wir empfehlen folgende Kreissägen für die Benutzung mit dem Sägetisch
DE3000:
Elu MH85
D
WALT DW62
E
Elu MH151
D
WALT DW86
E
Elu MH165
D
WALT DW286
E
Elu MH265
D
WALT DW365
E
Elu MH286
D
WALT DW383
E
Wir empfehlen folgende Oberfräsen für die Benutzung mit dem Ober-
fräsentisch DE2000 (Alle Geräte ab Bj. 1990):
Elu MOF96
D
WALT DW613
E
Elu OF97
Elu MOF131
Elu MOF177
In Verbindung mit dem als Zubehör lieferbaren Montage-
bausatz (DE2010) lassen sich auch ältere und andere gängige
Oberfräsen montieren.
Verwenden Sie keine anderen Elektrowerkzeuge als die in der
obigen Liste aufgeführten.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes dreiadriges Verlängerungskabel, das für
die Leistungsaufnahme des Elektrowerkzeugs ausreichend ist (vgl. techni-
sche Daten). Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
bel bei Verwendung einer Kabelrolle immer völlig aus.
Zusammenbauen und Einstellen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen und Einstellen immer
den Netzstecker.
Allgemeines
Montage der Beine (Abb. A1)
Der Kombitisch kann mit oder ohne Beine (8) benutzt werden.
Überprüfen Sie bei der Benutzung des Oberfräsentisches ohne Beine,
ob der Fräskorb vollständig ausgefahren werden kann.
• Legen Sie den Tisch auf eine Seite.
• Lösen Sie die vier Flügelmuttern (9) und stecken Sie die Beine ein.
Drehen Sie die Flügelmuttern zur Innenseite und ziehen Sie sie an.
D E U T S C H
Metabo KsE 1668s-Signal
Metabo Ks 1468 S
Metabo Ks 1255 S
Bosch GKS 65
Bosch GKS 66 CE
2
. Rollen Sie das Ka-
de - 2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

De2000

Table of Contents