F) Induktivitätsmessung; G) Range-Funktion; H) Hold-Funktion - VOLTCRAFT LCR-100 Operating Instructions Manual

Lcr measuring device
Hide thumbs Also See for LCR-100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

f) Induktivitätsmessung
Vergewissern Sie sich, dass alle zu messenden Schaltungsteile, Schaltungen und Bauelemente
sowie andere Messobjekte unbedingt spannungslos und entladen sind.
- Schalten Sie das DMM ein und wählen den für Ihr Bauteil entsprechenden Mess-
bereich „mH" bzw. „H"
- Stecken Sie die rote Messleitung in die mH/H -Messbuchse „+" (6), die schwarze
Messleitung in die mH/H-Messbuchse „-" (7)
- Verbinden Sie nun die beiden Messspitzen mit dem Messobjekt
- (Spule). Im Display wird nach einer kurzen Zeit die Induktivität angezeigt. Warten
Sie, bis sich die Anzeige stabilisiert hat. Dies kann einige Sekunden dauern.
- Sobald „OL" (für Overload = Überlauf) im Display erscheint, haben Sie den Mess-
bereich überschritten. Wählen Sie den nächst größeren Messbereich.
- Entfernen Sie nach Messende die Messleitungen vom Messobjekt und schalten
Sie das DMM aus.

g) RANGE-Funktion

Die RANGE-Taste (2) ermöglicht im Widerstands- und Kapazitätsmessbereichmessbereich die manuelle Umschal-
tung der Messbereiche. Jedes Drücken schaltet einen Messbereich (Range) weiter.
Um in die automatische Bereichswahl zurückzukehren, halten Sie die Taste „RANGE" für ca. 2 s gedrückt.

h) HOLD-Funktion

Die HOLD-Funktion friert den momentan dargestellten Messwert ein, um diesen in Ruhe abzulesen oder zu proto-
kollieren.
Stellen Sie vor der Messung sicher, dass diese Funktion bei Testbeginn deaktiviert ist. Es wird
sonst ein falsches Messergebnis vorgetäuscht!
Zum Einschalten der Hold-Funktion drücken Sie die Taste „HOLD" (3); ein Signalton bestätigt diese Aktion und es wird
„HOLD" im Display angezeigt.
Um die HOLD-Funktion abzuschalten, drücken Sie die Taste „HOLD" erneut oder wechseln Sie die Messfunktion.
12

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

101392

Table of Contents