Download Print this page

Kerbl 296200 Instructions For Use Manual page 5

Whitewash /all-purpose stainless steel sprayer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

3.3 Restrisiko
Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Dennoch können bei der
Benutzung des Gerätes:
• Gefahr für Leib und Leben des Bedieners oder anderen Personen entstehen.
• Defekte am Gerät selbst entstehen
• Defekte an anderen Sachwerten entstehen.
4. Haftungsbeschränkungen
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir nach dem Produkthaftungsgesetz nicht für durch unser Gerät hervorgerufene Schäden einzustehen
haben, sofern diese durch Nichtbeachtung der Betriebsanleitung, nicht bestimmungsgemäße Verwendung, unsachgemäße Reparatur verursacht
oder bei einem Teileaustausch nicht Original-Teile verwendet werden und die Reparatur nicht vom Kundenservice oder dem autorisierten
Fachmann durchgeführt wurde. Dies gilt auch für Zubehörteile.
5. Zu Ihrer Sicherheit
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Warn- und Sicherheitshinweise, die Sie bei der Benutzung des Gerätes zwingend beachten müssen.
5.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Beachten Sie die nachfolgenden grundlegenden Sicherheitshinweise für einen sicheren Umgang sowie eine sichere Nutzung des Gerätes:
ACHTUNG!
• Reparaturen an diesem Gerät sind nur durch die Servicestellen durchzuführen. Ersatzteile sollten Sie bei Ihrem Fachhändler bestellen.
• Beachten Sie die am Betriebsort geltenden nationalen Vorschriften hinsichtlich des Arbeitsschutzes sowie die geltenden nationalen Vorschriften
über den Betrieb des Gerätes.
• Das Sicherheitsventil (G) muss regelmäßig überprüft werden. Kontrollintervalle sind vom Betreiber der Anlage unter Berücksichtigung der
Betriebsbedingungen festzulegen, wobei der Hersteller mindestens halbjährliche Kontrollen empfiehlt.
• Verwenden Sie für das Gerät nur original KERBL Ersatz- und Zubehörartikel.
• Verwenden Sie für das Gerät niemals verschlissene, veränderte oder defekte Ersatz- oder Zubehörteile.
• Dieses Gerät entspricht den anerkannten Regeln der Technik sowie den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen.
• Dieses Gerät kann von Erwachsenen ab 18 Jahren sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder und Jugendliche dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und
Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern oder Jugendlichen durchgeführt werden.
• Medien nur in dafür vorgesehene Behälter abfüllen. Gerät und Medien so aufbewahren, dass sie von Kindern und Haustieren nicht erreicht
werden können.
• Das Gerät darf nicht bei Müdigkeit, Krankheit oder unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten nicht benutzt werden.
• Gerät nur auf geraden und ebenen Flächen befüllen und betreiben.
• Vor jeder Inbetriebnahme des Gerätes drucktragende und medienführende Bedienteile regelmäßig auf einwandfreien Zustand und Funktion
prüfen. Das Sicherheitsventil (G) ist regelmäßig auf einwandfreien Zustand und Funktion zu prüfen.
• Achten Sie besonders auf Dichtheit von Trichteranschluss und Schraubverbindungen. Material auf Rissbildung, Sprödheit und Korrosion prüfen.
Bei Verdacht auf Schäden ist das Gerät sofort außer Betrieb zu setzen.
• Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung und Frost schützen.
• Sicherheitsvorschriften sowie Arbeitsschutzgesetze der einzelnen Länder sind zu befolgen.
• Bei Weitergabe des Gerätes muss die Gebrauchsanleitung unbedingt an Dritte mitgegeben werden.
5.2 Gesundheitsgefahren
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Brand- und Explosion. Durch unsachgemäßen Gebrauch des Gerätes besteht Lebensgefahr. Vermeiden Sie Zündquellen
in der Umgebung. Wenn Sie brennbare Medien ausbringen, nicht auf heiße Oberflächen sprühen.
5

Advertisement

loading