Technische Daten - Hoover Domino Use And Maintenance Manual

Flush-mounted cook tops
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
MONTAGEANWEISUNGEN

TECHNISCHE DATEN

MODELLE
Spannung
Strom
Induktion-Platte 2200W /Booster 3000W
Induktion-Platte 1400W
Höchstleistung
1.
Montage (Abb.1)
Der Einbau geht zu Lasten des Käufers, der Hersteller ist nicht verpflichtet, diesen Service auszuführen. Eingriffe,
die aufgrund von falschem Einbau notwendig sind und beim Hersteller angefordert werden, sind nicht durch
Garantie gedeckt.
Die Einbau-Kochfelder können in Tops aus beliebigem Material eingebaut werden, das jedoch eine
Wärmebeständigkeit von 100°C und eine Dicke zwischen 25 und 40 mm aufweisen muss. Wird das Kochfeld so
eingebaut, dass sich an seiner linken oder rechten Seite eine Möbelwand befindet, so muss der Abstand zwischen
vertikaler Wand und Rand des Kochfeldes mindestens 150 mm sein, wogegen der Abstand zwischen Rückwand
und Rand des Kochfeldes mindestens 55 mm sein muss. Ist unter dem Kochfeld ein zugängliches Abteil
vorhanden, so muss eine Trennwand aus Isolierstoff (Holz oder ähnliches) zwischen Einbau-Kochfeld und Abteil
darunter eingebaut werden. Diese Trennwand muss mindestens 10 mm vom Boden des Kastens entfernt sein.
Befestigung am Möbel (Abb.2)
Die Befestigung am Möbel erfolgt mit Befestigungsbügeln, die als Zubehör geliefert werden. Im unteren Teil des
Kastens sind die Löche, an denen die Schrauben (C) zum Blockieren der Befestigungsbügel (B) angeschraubt
werden, bereits vorgebohrt.
Anbringen der Dichtung (Abb.3)
Wichtig – In der Abbildung ist gezeigt, wie die Dichtung im gesamten Umfang angebracht werden muss.
Dieses Gerät wurde für nicht professionellen Gebrauch in Wohnbereichen konstruiert.
Zwischen den Kochfelder und die eventuelle Abzugshaube muss es ein Abstand von 70 cm mindestens sein.
2.
Elektrischer Anschluss (Abb.4)
Die Daten kontrollieren, die auf dem Schild am Boden des Kochfelds angegeben sind, dann sicher stellen, dass
zur Verfügung stehende Netz-Nennspannung und Leistung für den Betrieb des Kochfelds geeignet sind.
Vor dem Anschluss muss die Wirksamkeit der Erdungsanlage überprüft werden. Die Erdung des Geräts ist
gesetzliche Pflicht. Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch die Nichtbeachtung
dieser Vorschrift verursacht werden.
Für Modelle ohne Stecker, einen genormten Stecker, welcher der auf dem Schild angegebenen Last standhält, an
das Kabel montieren. Der Erdleiter des Kabels ist durch die Farben gelb und grün gekennzeichnet. Der Stecker
muss auf jeden Fall zugänglich sein.
Falls man einen festen Netzanschluss wünscht, muss zwischen Gerät und Netz eine allpolige Schaltvorrichtung
mit mindestens 3 mm Abstand zwischen den Kontakten eingebaut werden.
Zur Verbindung des Kabels mit dem Kochfeld muss der Klemmenbrettdeckel losgeschraubt und entfernt werden,
so dass die Kontakte im Klemmenbrett zugänglich sind. Nach Durchführung des Anschlusses das Kabel mit dem
mitgelieferten Befestigungssystem blockieren und den Klemmenbrettdeckel sofort wieder schließen.
Falls das Stromkabel ausgewechselt werden muss, so muss der Erdleiter (gelb-grün) 10 mm länger als die
Linienleiter sein.
Ausschließlich ein Gummikabel Typ H05RR-F.
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieses Gerät, in den Teilen mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, ist im Einklang mit den Anforderungen der
Richtlinie 89/109 EWG und der DL Durchführungsverordnung Nr. 108, 25/01/92; ersetzt durch die Verordnung Nr.
1935/2004/EC.
Dieses Gerät ist im Einklang mit den Anforderungen der Europäischen Richtlinie 73/23/CEE und 89/336/CEE, ersetzt
durch die Europäische Richtlinie N. 93/68/CEE
ACHTUNG: Wenn Sie brauchen, den Kabel zu ersetzen, achten Sie darauf, die folgenden Code-Farben
während der Verbindung der einzelnen Drähte zu folgen:
HVI32
230V
16
1
1
3.6KW
21

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hvi32

Table of Contents