Unterputz-Sender RTS39
D
Ausführung
RTS39E5003-01
RTS39E5003-02
Technische Daten
Frequenz:
868,3 MHz
Modulation:
FSK
Codierung:
Easywave
Spannungsversorgung: 230 V AC
Leistungsaufnahme:
max. 0,7 W
Reichweite:
ca. 75 m unter
Freifeldbedingungen
Schutzart:
IP20
Betriebstemperatur:
-20 °C bis +60 °C
Abmessungen (B/L/H):
48/48/25 mm
Gewicht:
32,0 g
Lieferumfang
Unterputz-Sender, Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie den Sender ausschließlich zum
Bedienen von Easywave-Funkempfängern in un-
gedimmten Lastkreisen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen oder bestimmungsfremdem Ge-
brauch entstehen!
Sicherheitshinweise
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen,
lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfäl-
tig durch!
Achtung! Die elektrische Installation darf
ausschließlich durch eine zugelassene Elek-
trofachkraft vorgenommen werden!
Steuern Sie nie unbeobachtet sich bewegende
Einrichtungen oder Heizgeräte.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des
Funkempfängers.
Lassen Sie nicht funktionierende Geräte vom
Hersteller überprüfen!
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Verände-
rungen am Gerät vor!
Funktion
Mit dem Unterputz-Sender RTS39 können Schalt-
aufgaben vorhandener Schalter oder Taster, mit
einer Funkschnittstelle erweitert werden.
Der Sender prüft, ob an einem Schalter/Taster
Spannung anliegt und sendet den entsprechen-
den Easywavecode (A/B/C/D) an einen Easy-
wave-Funkempfänger, der dann einen weiteren
Verbraucher schaltet.
Inbetriebnahme
1. Montieren Sie den Sender in eine handelsüb-
lichen Einbaudose.
Achtung! Achten Sie auf eine ungehinderte
1
Funkverbindung. Vermeiden Sie die Monta-
ge in einem Verteilerkasten, Gehäusen aus
Metall, in unmittelbarer Nähe von großen Me-
tallobjekten, auf dem Boden oder in dessen
Nähe.
2. Wählen Sie mit dem Jumper J die gewün-
schte Betriebsart. Werksseitig wird der Sen-
der für den Schalterbetrieb ausgeliefert (Jum-
per J gesteckt).
Anschlussplan
Alle Anschlussleitungen (N, L, S1 und S2, T1 bis T3) sind unmittelbar (<2 m) am zu
erweiternden Schalter/Taster anzuschließen.
1 Jumper
Schalter
S1 S2
N
L
230 V
L
N
Taster
N L
T1
T2 T3
230 V
L
N
Jalousietaster
N L
T1
T2 T3
230 V
L
N
Allgemeine Hinweise
Entsorgungshinweise
Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll
entsorgt werden!
Entsorgen Sie Altgeräte über eine Sam-
melstelle für Elektronikschrott oder über
Ihren Fachhändler.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseiti-
gen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes, die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch
Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Konformität
Das Produkt erfüllt die wesentlichen
Anforderungen der R&TTE-Richtlinie
1999/5/EG.
L
J
S1
S2
L
J
T
T1
L
AUF
J
ZU
T2
3. Schließen Sie die Versorgungsleitungen und
den Schalter bzw. Taster im spannungsfreien
Zustand entsprechend Anschlussplan an.
Achtung! Beachten Sie die gültigen elektri-
schen Vorschriften!
4. Setzen Sie den Deckel auf die Einbaudose.
Schalten Sie dann die Versorgungsspannung
wieder ein. Lernen Sie den Sendecode des
RTS39 in den Empfänger ein.
Wird der Schalter/Taster jetzt betätigt, überträgt
der Sender den entsprechenden Schaltbefehl an
den Empfänger.
Jumper J ist gesetzt.
Sender sendet bei einer Zustandsänderung des
Schalters einen Schaltimpuls von ca. 0,5 Sek.
Schalter 1: Eingang S1
Sendecode A: Schalter schließen
Sendecode B: Schalter öffnen
Schalter 2: Eingang S2
Sendecode C: Schalter schließen
Sendecode D: Schalter öffnen
Jumper J ist nicht gesetzt.
Sender sendet solange, wie ein Taster gedrückt
wird, maximal jedoch 10 Sekunden.
Taster 1: Eingang T1 Sendecode A
Taster 2: Eingang T2 Sendecode B
Taster 3: Eingang T3 Sendecode C
Mehrere Eingänge können nicht gleichzeitig
geschaltet werden.
Jumper J ist nicht gesetzt.
Sender sendet solange, wie ein Taster gedrückt
wird, maximal jedoch 10 Sekunden.
Taster 1: Eingang T1 Sendecode A
Taster 2: Eingang T2 Sendecode B
Mehrere Eingänge können nicht gleichzeitig ge-
schaltet werden.
Für den Einsatz in: EU/CH/FL/IS/N
Die Konformitätserklärung ist auf folgender
Internetseite abrufbar: www.eldat.de.
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störun-
gen auftreten oder wurde das Gerät beschädigt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
den Hersteller:
ELDAT GmbH
Im Gewerbepark 14
15711 Königs Wusterhausen
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 33 75 / 90 37-310
Telefax:
+ 49 (0) 33 75 / 90 37-90
Internet: www.eldat.de
E-Mail:
info@eldat.de
UM100372D 0914 D/GB
Need help?
Do you have a question about the Easywave RTS39 Series and is the answer not in the manual?
Questions and answers