Hornbach 6119820 Manual page 13

Chain sharpener
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 129
Technische Daten
Typ
Nennspannung
Nennleistung
Leerlaufdrehzahl (n
)
0
Schleifscheibenspindel ø
Schleifscheibe Außen- ø
Schleifscheibenstärke
Einstellbereich Dachschneidewinkel
Schärfbare Kettentypen
Nettogewicht
Schutzklasse
Schalldruckpegel (L
)
pA
Gemessener Schallleistungspegel (L
Max. Schwingungsemission (a
Die angegebenen Werte gelten für eine Nennspannung U von 230 V. Bei niedrigeren Spannungs-
werten und Modellen für bestimmte Länder können diese Werte abweichen.
Bitte die Artikelnummer auf dem Typenschild der Maschine beachten. Die Markennamen der
einzelnen Maschinen können variieren.
Geräusch und Vibration
Die in dieser Anleitung angegebenen Werte
wurden entsprechend einem gemäß EN 61029
genormten Messverfahren gemessen und
können für den Vergleich von Werkzeugen un-
tereinander verwendet werden.
Der angegebene Vibrationsgesamtwert kann
auch für eine vorläufige Einschätzung der Be-
lastung herangezogen werden.
Versuchen Sie, die Belastung durch Vibra-
tionen so gering wie möglich zu halten. Bei-
spielhafte Maßnahmen zur Verringerung der
Vibrationsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des Werkzeugs
und die Begrenzung der Arbeitszeit. Dabei sind
alle Anteile des Betriebszyklus sind zu berück-
sichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das
Elektrowerkzeug abgeschaltet ist, und solche,
in denen es zwar eingeschaltet ist, aber ohne
Belastung läuft).
Sägekettenschärfer
220-240 V~
S2: 20 min 85 W
5500/min
23 mm
max. 108 mm
3,2 mm
+ 35° bis - 35°
1/4" - 0,325" - 3/8" - 0,404" - 3/4"
2,0 kg
/ II
63,5 dB(A) /
Messunsicherheitsfaktor K = 3 dB(A)
)
76,5 dB(A) /
WA
Messunsicherheitsfaktor K = 3 dB(A)
)
< 2,5 m/s²
hw
Messunsicherheitsfaktor K = 1,5 m/s²
brauch abhängig von den jeweiligen Ein-
satzbedingungen
Gesamtwert abweichen.
Vorsicht! Die Schwingungsemissi-
on kann beim tatsächlichen Ge-
vom
angegebenen
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents