Aufbau Und Bedienung - Scheppach Riwall PRO RPMT330 Instruction Manual

Petrol multi garden tool
Hide thumbs Also See for Riwall PRO RPMT330:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Verwenden Sie niemals Öl für 4­Takt­Motoren oder
wassergekühlte 2­Takt­Motoren. Dadurch können die
Zündkerze verschmutzt, das Abluftteil blockiert oder
der Kolbenring verklebt werden.
Treibstoffgemische, die einen Monat oder länger
nicht genutzt wurden, können den Vergaser verstop-
fen oder den Motorbetrieb beeinträchtigen. Geben
Sie nicht benötigten Treibstoff in einen luftdichten
Behälter und bewahren Sie diesen in einem dunklen,
kühlen Raum auf.
Treibstoff -Misch-Tabelle
Mischverfahren: 40 Teile Benzin auf 1 Teil Öl
Beispiel:
1 l Benzin : 0,025 l 2­Takt­Öl
5 l Benzin : 0,125 l 2­Takt­Öl
Warnung! Achten Sie auf die Abgase.
Schalten Sie den Motor vor dem Betanken im-
mer aus. Geben Sie niemals Benzin in das Ge-
rät, während der Motor läuft oder es heiß ist. Es
besteht Brandgefahr!
Tanken Sie nur im Freien oder in gut belüfteten
Räumen. Darauf achten, dass kein Kraftstoff
oder Kettenöl ins Erdreich gelangt (Umwelt-
schutz). Geeignete Unterlage verwenden.

8. Aufbau und Bedienung

MONTAGE
Beim Zusammenbau dieser Maschine befolgen Sie
bitte die angegebenen Montageanweisungen.
1. Montieren Sie den Griff an die Maschine
Fig. 2-3
• Installieren Sie den vorderen Handgriff wie auf
dem Bild 2 gezeigt.
• Achten Sie darauf, dass Sie den Stift auf das Loch
richten. Befestigen Sie die Schrauben nur locker,
bevor Sie die angenehmste Arbeitsstellung mit den
Tragegurten eingestellt haben. Der vordere Hand-
griff sollte wie auf den Bildern 2+3 gezeigt ausge-
richtet werden, dann die Schrauben festsziehen.
2. Schaft montieren Fig. 4
• Ziehen Sie den Arretierbolzen (a) heraus und drü-
cken den unteren Teil des Schafts (b) nach unten,
bis der Arretierbolzen einrastet. Der Bolzen (a) ist
an der richtigen Position, wenn er vollständig in
der Bohrung sitzt.
• Ziehen Sie dann den Knopf (d) sicher fest.
3. Montieren Sie den Schutz Fig. 5-7
• Befestigen Sie den Schutz mit dem als Standard-
zubehör mitgelieferten Schlüssel; ziehen sie die
Schrauben fest.
m Warnung! Verwenden Sie die Maschine nie-
mals ohne Schutz!
16
D
4. Montieren und demontieren der Schneidein-
richtungen
Grastrimmer / Fadenspule Fig. 8-9
• Lösen Sie die Mutter.
Richten Sie die beiden Bohrungen von Flansch
und Abdeckung aus. Halten Sie den Flansch mit
einem Schraubendreher und drehen den Steck-
schlüssel im Uhrzeigersinn; die Mutter löst sich.
Entfernen Sie die Abdeckung durch Lösen der
Mutter.
• Befestigen Sie den Nylon­Schneidkopf.
Halten Sie den Flansch weiter fest, bringen Sie
den Nylon­Schneidkopf am Schaft an und drehen
ihn gegen den Uhrzeigersinn; der Nylon­Schneid-
kopf wird befestigt. Fig. 9
• Lösen Sie den Nylon­Schneidkopf.
Halten Sie den Flansch mit einem Schraubendre-
her und drehen dann den Nylon­Schneidkopf im
Uhrzeigersinn; nun kann er ersetzt werden.
Freischneider / Schnittmesser
• Befestigen Sie die Klinge. Fig. 10­12
Nehmen Sie den äußeren Flansch nach Lösen der
Mutter ab. Richten Sie dann die Klinge (17), den
äußeren Flansch (17a), die Abdeckung (17b) und
die Mutter aus. Beachten Sie, dass die Drehrich-
tung der Klinge mit der Pfeilrichtung auf der Klin-
ge übereinstimmen muss. Halten Sie den Flansch
mit einem Schraubendreher und ziehen die Mutter
gegen den Uhrzeigersinn fest; achten Sie darauf,
dass die Mutter sicher befestigt ist.
• Lösen Sie die Klinge. Halten Sie den Flansch mit
einem Schraubendreher und lösen die Mutter;
dann können Sie die Klinge abnehmen.
m Warnung!
Bitte stellen Sie vor der Benutzung sicher, dass der
Schneidkopf richtig montiert ist!
BETRIEB
Beim Arbeiten mit dem Gerät als Rasentrimmer und
Freischneider muss die Kunststoffschutzhaube für
Messer­ bzw. Fadenbetrieb montiert sein, um das
Wegschleudern von Gegenständen zu verhindern.
Das integrierte Messer (A) in der Schnittfaden­
Schutzhaube schneidet den Faden automatisch auf
die optimale Länge ab. Fig. 18 (A)
5. Bringen Sie den Gurt an. Fig. 13-17
• Das Gerät muss mit dem Tragegurt verwendet
werden.
• Balancieren Sie die Maschine zuerst bei ausge-
schaltetem Zustand aus.
• Legen Sie den Tragegurt an.
• Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass sich der Ka-
rabinerhaken (k) ca. eine Handbreit unterhalb der
rechten Hüfte befindet. Hängen Sie das Benzin
Multifunktionsgerät am Karabinerhaken ein. Hän-
gen Sie das Benzin Multifunktionsgerät am Kara-
binerhaken ein.
• Maschine auspendeln lassen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

39048029914

Table of Contents