Summary of Contents for Gastroback DESIGN PERSONAL BLENDER PRO
Page 1
GASTROBACK ® Bedienungsanleitung DESIGN PERSONAL BLENDER PRO Art.-Nr. 41039 »Design Personal Blender Pro« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Ihren »Design Personal Blender Pro« kennen lernen .........4 Sicherheitshinweise ..................6 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............6 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ........9 Bewegliche Bauteile –...
Page 3
SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE! Wir freuen uns, dass Sie sich für den neuen GASTROBACK »Design Personal Blen- der Pro« entschieden haben! Dieser besondere Mixer wird die Zubereitung Ihrer Lebensmittel und Getränke wesentlich erleichtern. Der »Design Personal Blender Pro« ist ein hochwertiges innovatives Gerät mit heraus- ragender Leistungsfähigkeit und platzsparendem, kompaktem Design.
Reinigungsgängen in der Spülmaschine stand. Hinweis: Die Mixbecher und Deckel können beliebig miteinander kombiniert werden. Wenn Sie zusätzliche Deckel und Mixbecher für das Gerät erwerben möchten, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder direkt an GASTROBACK.
Page 5
Stabiler Edelstahl-Becher zum Mahlen und Zerkleinern – für frische Nüsse, Körner und Gewürze und zum Her- stellen von Protein-Pulvern Klingenboden – zum Zerkleinern, Hacken und Mixen in wenigen Sekunden Die besondere Form der Messer bewirkt eine schnelle Zirkulation; die Zähnung der inneren Messer sorgt dabei für besonders effektive Schneidergebnisse.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (0 41 65) 2 22 50. ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT •...
Page 7
Sie übergelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals während des Betriebes Tücher, Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät legen, um Personen- und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag, bewegliche Bauteile und Hitze zu vermeiden. Die Luftschlitze auf der Rückseite des Gerätes müssen für eine ausrei- chende Belüftung immer frei bleiben.
Page 8
druck zu vermeiden! Lassen Sie die Lebensmittel immer zuerst auf Raumtempera- tur abkühlen, bevor Sie den Mixbecher damit füllen. Verarbeiten Sie ausschließlich essbare Nahrungsmittel mit dem Gerät. Verarbeiten Sie keine extrem harten Lebens- mittel (Beispiel: Zimtrinde, Sternanis, Gewürznelken oder getrocknete Körner), um eine Beschädigung der Messer zu vermeiden.
chern verderben. Reinigen Sie das Gerät und seine Zubehöre nach der Verwendung gemäß der Anleitung in diesem Heft (siehe: ‚Pflege und Reinigung‘). Halten Sie das Gerät und alle seine Teile stets sauber. VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM UMGANG MIT ELEKTRIZITÄT Das Gerät wird elektrisch angetrieben und darf nur an eine Schukosteckdose mit den richtigen Nennwerten (230 V bei 50 Hz;...
Sachschäden zu vermeiden (siehe: ‚Vorbereitungen‘). BEWEGLICHE BAUTEILE – VERLETZUNGSGEFAHR WARNUNG! Der »Design Personal Blender Pro« dient zum Zerkleinern von Lebensmitteln. Dazu rotieren im Mixbecher sehr scharfe Klingen mit hoher Geschwin- digkeit. Das Gerät kann deshalb bei unsachgemäßer Handhabung schwere Verlet- zungen verursachen.
TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr.: 41039 »Design Personal Blender Pro« Stromversorgung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz Maximale Leistungsaufnahme: 1.000 W Länge des Netzkabels: ca. 110 cm Gewicht (Motorsockel): ca. 2,32 kg Abmessungen (Motorsockel): ca. 15,2 cm x 15,2 cm x 17,6 cm (B x T x H) Fassungsvermögen:...
EIGENSCHAFTEN IHRES NEUEN MIXERS Ihr neuer »Design Personal Blender Pro« kann nicht nur herrliche und gesunde Mix- getränke zubereiten sondern auch harte Lebensmittel wie Nüsse zerkleinern oder Eis zerstoßen. Das Gerät arbeitet dazu mit sehr schnell rotierenden, scharfen Klingen, die oben auf den Mixbecher aufgeschraubt werden. Zum Betrieb wird der Mixbe- cher dann über Kopf auf den Motorsockel gesetzt.
Page 13
Mischung mit etwas Flüssigkeit, verkleinern Sie die Portionen oder machen Sie län- gere Pausen. Sie verlängern dadurch die Lebensdauer des Motors. TIPPS FÜR BESTE ERGEBNISSE Sie können Ihren neuen »Design Personal Blender Pro« für zahlreiche Arten von Lebensmitteln verwenden. Hinweise dazu finden Sie in der folgenden Tabelle. Zweck...
Page 14
• In dem Edelstahl-Becher sollten Sie nicht mehr als 1/3 bis 1/2 Tasse trockene Zutaten verarbeiten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erhalten. • Mahlen Sie Nüsse nicht feiner als ein grobes Mehl. Der Edelstahl-Becher ist NICHT zur Herstellung von Nussbutter geeignet. •...
1. Nehmen Sie das Gerät und alle Bauteile vorsichtig aus der Verpackung. 2. Vergewissern Sie sich, dass alle Bauteile vorhanden und unbeschädigt sind (sie- he: ‚Ihren »Design Personal Blender Pro« kennen lernen‘). 3. Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle Verpackungen, Werbemateri- alien und Aufkleber vom Gerät.
BEDIENUNG WARNUNG: Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass das Gerät und alle seine Bauteile und Zubehöre für kleine Kinder unzugänglich sind. Das Gerät dient zum Zerkleinern von Lebensmitteln und arbeitet daher mit scharfen, schnell rotie- renden Klingen, die bei unsachgemäßer Handhabung oder Missbrauch schwere Verletzungen verursachen können.
Page 17
VORBEREITUNGEN 1. Bereiten Sie Ihre Lebensmittel vor. Entfernen Sie alle nicht essbaren Teile und schneiden Sie die Lebensmittel in Würfel mit etwa 2 cm Kantenlänge. ACHTUNG: Füllen Sie die Mixbecher nur maximal bis zur Markierung MAX, um eine Überlastung des Motors zu vermeiden. Füllen Sie keine warmen oder heißen Lebensmittel ein.
Page 18
chen Zutaten und Flüssigkeiten nicht länger als 1 Minute kontinuierlich arbeiten. Lassen Sie das Gerät bei der Verarbeitung von harten Lebensmitteln nicht länger als 10 Sekunden kontinuierlich arbeiten. Machen Sie dazwischen 1-2 Minuten Pause. Wenn die Klingen stecken bleiben oder nur langsam arbeiten, entriegeln Sie den Mixbecher sofort.
Ein ernstes Problem ist Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, nehmen Sie aufgetreten. den Mixbecher vom Motorsockel. Wenden Sie sich an GAS- TROBACK, Tel. 04165/2225-0 oder info@gastroback.de Der Motor hält wäh- Der Überhitzungsschutz Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, nehmen rend des Betriebes ohne hat sich eingeschaltet.
Page 20
Wischen Sie den Rand des Mixbechers ab, bevor Sie den bechers. Mixbecher verschließen. Der Motor läuft nach Dies ist ein ernstes Ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Steckdose und dem Abnehmen des Mix- Problem! wenden Sie sich an GASTROBACK, Tel. 04165/2225-0 bechers weiter. oder info@gastroback.de...
PFLEGE UND REINIGUNG WARNUNG: Ziehen Sie immer zuerst den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät bewegen und/oder das Gerät reinigen. Niemals in die Kupplung auf dem Motorsockel fassen, wenn das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Die Schneiden der Klingen sind sehr scharf! Behandeln Sie die Klingen mit besonderer Vorsicht, um Verletzungen zu vermeiden.
Page 22
DIE SELBSTREINIGUNG DES GERÄTES VERWENDEN Sie können Mixbecher und Klingenboden mit kalter Spülmittellösung sehr schnell rei- nigen. Verfahren Sie dazu nach folgender Anleitung. Füllen Sie den Mixbecher nicht über die Markierung MAX, um eine Über- WICHTIG: lastung des Motors zu vermeiden. Füllen Sie keine heißen Flüssigkeiten in den Mix- becher.
Page 23
UNANGENEHME GERÜCHE UND HARTNÄCKIGE SPEISERESTE ENTFERNEN Einige Lebensmittel wie Kümmel und Koriander oder Gemüse wie Zwiebeln oder Karotten können Gerüche und Flecken auf Klingenboden, Mixbechern oder Deckeln hinterlassen. Auch wenn bereits Lebensmittelreste auf den Klingen und am Mixbe- cher getrocknet sind, kann eine gründlichere Reinigung von Mixbecher, Deckel und Klingenboden notwendig werden.
NACH DER VERARBEITUNG VON ZITRUSFRÜCHTEN ODER -SÄFTEN WICHTIG: Weichen Sie die Mixbecher NICHT ein, nachdem Sie Zitrusfrüchte darin verarbeitet haben. Durch die Öle in Zitrusfrüchten können die Mixbecher trüb wer- den und die Lebensdauer des Kunststoffes wird verringert. 1. Spülen Sie die Mixbecher nach der Verarbeitung von Zitrusfrüchten sofort mit warmer Spülmittellösung.
Behandeln Sie das Netzkabel mit besonderer Vorsicht. Niemals das Kabel knicken, quetschen oder verknoten. Niemals am Kabel ziehen oder reißen. Legen Sie das Netzkabel lose um das Gerät. Bewahren Sie die Zubehöre des Gerätes zusammen mit dem Gerät auf. Verwenden Sie die Bauteile und Zubehöre des Gerätes niemals für andere Geräte oder zu einem anderen Zweck als in diesem Heft beschrieben.
Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, GASTROBACK Produkte an folgende Anschrift zu senden: GASTROBACK GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
Page 29
GASTROBACK ® Operating Instructions DESIGN PERSONAL BLENDER PRO Art.-No. 41039 »Design Personal Blender Pro« Read all provided instructions before first use! Model and attachments are subject to change! For household use only!
Page 30
Important Safeguards for Electrical Appliances ........36 Moving Parts—Risk of Injuries ..............37 Technical Specifications ................38 Properties of Your New »Design Personal Blender Pro« ........38 Tips for Best Results ..................40 Before First Use ..................41 Operation ....................42 Solving Problems ..................
Page 31
Congratulations! Your new »Design Personal Blender Pro« will make the preparation of your dishes and delightful beverages much more easier. The »Design Personal Blender Pro« is a high powered innovative tool with a com- pact design and outstanding performance. It is perfect for ice crushing, chopping, blending, and nutrient and vitamin extraction.
KNOWING YOUR NEW »DESIGN PERSONAL BLENDER 3 leak-free sealing lids with flap – simply fold up the flap to pour 1 large jar* – 0.7 litres 2 Small jars* – 0.5 litres * The jars are made of BPA free and especially tough Eastman Tritan™ copolyes- ter, withstanding extreme use and repeated dishwasher cleaning.
Page 33
Durable stainless steel grinding jar – grind fresh nuts, protein powder, seeds and spices in appropriate bat- ches Blade assembly—for crushing, chop- ping and mixing in a rush The knives are contoured to the base of the blade assembly to create a rapid circulation;...
IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appliance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause severe injuries or damage by electric shock, moving parts, or fire.
Page 35
• During operation keep the appliance in an appropriate distance of at least 20 cm on each side. Leave at least 50 cm of free space above the appliance. • This appliance is NOT intended for use by persons (including children) with redu- ced physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appli- ance by a person responsible for their safety.
oven. Do not place any part or accessories of the appliance in the microwave oven to avoid damage. • In the base of the blade assembly, there is a silicone gasket seal ensuring an air- tight fit with the jars. The gasket seal may become loose during cleaning and food may stick to the gasket seal due to operation.
MOVING PARTS – RISK OF INJURIES WARNING! The »Design Personal Blender Pro« is designed for processing food. For this purpose, extremely sharp blades are rotating on high speed. Thus, improper handling could cause severe injuries and damage. Please keep this in mind.
However, it is suited for chopping hard food (e.g. nuts) or even crushing ice as well. For this, your new »Design Personal Blender Pro« is agitating very sharp knives on high speed. Conveniently, the blade assembly is twisted on top of the jar, and for operation, the jar is mounted upside down on the motor base.
Page 39
IMPORTANT: Do not process alcoholic or carbonated or warm or hot food. For operation, the jar is closed airtight. Thus, in these cases, high pressure could build up in the jar causing leakage and damage to the appliance. Additionally, opening the jar after operation could be difficulty, and the contents could splash vigorously.
TIPS FOR BEST RESULTS You may use your new »Design Personal Blender Pro« for several types of food. Adhere to the following table to get an overview. Purpose Type of Food Chopping Nuts, chocolate (use the grinding jar) Grating Cheese, bread crumbs (use the grinding jar)
BEFORE FIRST USE WARNING: DO NOT let young children play with the appliance, or any part of it, or the packaging! The blades of the blade assembly are very sharp. Only touch the blade assembly by its base. Ensure that the ratings of your power supply are as indicated on the model label of the appliance.
OPERATION WARNING – RISK OF INJURIES: Always ensure that the appliance and all its parts and accessories are out of reach of young children. The appliance is inten- ded for cutting and blending food. For this, the appliance is using sharp blades in high speed rotation.
Page 43
Do not fill any liquids into the grinding jar. The grinding jar is suited for dry ingre- dients only. 2. Place the motor base on a suitable surface near a suitable wall power outlet (see: ‘General Safety Instructions’ and ‘Important Safeguards for Electrical Appli- ances’).
Page 44
3. Slightly press on the jar while turning the jar clockwise until the arrow on the blade assembly points to LIQUIFY. The motor starts agitating immediately. Do not leave the appliance operating unattended. 4. Most types of food should be processed in short pulses. For this, turn the jar to and fro several times.
SOLVING PROBLEMS If any problems occur during operation, you will find solutions in this section. Problem Reason The Solution The appliance doesn’t The appliance is not live. Ensure that the appliance is plugged in. turn on Ensure that the wall power outlet is live. The safety interlock is The blade assembly must be screwed correctly onto the AND/OR...
Page 46
Problem Reason The Solution The Jar is leaking. The blade assembly or Install the blade assembly or lid according to the instructions the lid is not installed in section ‘Assembling the Appliance’. The blade assembly or correctly. Leaking may lid may not be tilted. occur, if it is misaligned when twisted onto the jar.
CARE AND CLEANING WARNING: Always unplug the appliance, before moving, disassembling, or cleaning the appliance. Do not hold your hands or any foreign objects into the coupling on the motor base with the appliance still connected to the power supply. Always handle the blade assembly with caution to avoid injuries, as the blades are very sharp.
Page 48
than 10 seconds to avoid an increase of temperature and thus an increase of pres- sure within the jar. 1. Empty the jar completely and rinse the jar and blade assembly with clear tap water. Tip: Possibly, fibrous foods leave stubborn residues on the blades. Before running the following cleaning process, remove these residues via a small soft brush (e.g.
perly in place. Especially the heat from some dishwashers may cause the gasket seal to become loose. Ensure not to get cut, while handling the blade assembly. Tip: If there are stubborn residues sticking on the parts, you may soak the jars, lids, and blade assembly in warm dishwater for 10 minutes before cleaning.
Note: When storing the appliance for a longer period of time, you should NOT assem- ble the blade assembly to a jar as, after several days, this could cause the build- up of a musty odour. Wrap the blade assembly in a clean cloth. This way, the blades are safe from dust and unintended touch.
INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact GASTROBACK Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. WARRANTY We guarantee that all our products are free of defects at the time of purchase. Any...
Need help?
Do you have a question about the DESIGN PERSONAL BLENDER PRO and is the answer not in the manual?
Questions and answers