Hilfe Bei Problemen - Gastroback Design Coffee Grinder Advanced Plus Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for Design Coffee Grinder Advanced Plus:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

hilfe Bei PrOBlemen

sollten während der Arbeit störungen auftreten, dann finden sie hier lösungen.
Problem
Mögliche Ursachen
Notabschaltung
erforderlich?
Der Motor arbeitet nicht,
Kein Strom.
nachdem Sie die Taste
START/CANCEL gedrückt
haben.
Der Trichter ist nicht richtig
installiert.
Das Mahlwerk ist heiß
geworden.
Die Mahldauer ist auf
0 Sekunden gestellt.
Das Mahlwerk läuft, aber
Keine Kaffeebohnen im
es kommt kein gemahle-
Trichter.
ner Kaffee heraus.
Mahlwerk oder Trichter
sind blockiert.
Das Mahlwerk macht un-
Mahlwerk oder Pulveraus-
gewöhnliche Geräusche.
lass sind blockiert.
Feuchtigkeit verstopft das
Mahlwerk.
Sie können den Trichter
Kaffeebohnen blockieren
nicht über dem Mahlwerk
die Verriegelung des
verriegeln.
Trichters.
Während Sie den Trichter
auf das Mahlwerk setzen,
ist die Verriegelung auf
„LOCK" gestellt.
26
Die Lösung des Problems
Drücken Sie die Taste START/CANCEL, um das Mahlwerk
anzuhalten.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Prüfen Sie,
ob die Steckdose Strom führt. Schließen Sie dazu eine
Leuchte daran an.
Installieren Sie den Trichter nach der Anleitung in
Abschnitt ›Die Kaffeemühle für den Betrieb vorbereiten‹.
Warten Sie 30 Minuten, bis das Mahlwerk abgekühlt ist.
Versuchen Sie es dann erneut.
Drehen Sie den Drehknopf GRIND TIME, um eine
geeignete Mahldauer einzustellen.
Füllen Sie frische Kaffeebohnen in den Trichter.
Nehmen Sie den Trichter ab und prüfen Sie Trichter
und Mahlwerk auf Verstopfungen. Entfernen Sie einge-
klemmte Kaffeebohnen. Versuchen Sie es dann erneut.
Siehe: ›Pflege und Reinigung‹.
Nehmen Sie den Trichter ab und überprüfen Sie das
Mahlwerk auf Fremdkörper.
Reinigen Sie das Mahlwerk und den Pulverauslass.
Siehe: ›Pflege und Reinigung‹.
Reinigen Sie das Mahlwerk und den Pulverauslass.
Lassen Sie die Bauteile des Mahlwerkes gut trocknen,
bevor Sie das Mahlwerk wieder zusammensetzen.
Sie können einen Haartrockner zum Trocknen der
Bauteile verwenden. Siehe: ›Pflege und Reinigung‹.
Nehmen Sie den Trichter ab. Entfernen Sie die Kaffee-
bohnen vom Mahlwerk. Setzen Sie den Trichter danach
wieder auf.
Drehen Sie die Verriegelung im Trichter auf „UNLOCK",
bevor Sie den Trichter auf das Mahlwerk setzen. Drücken
Sie den Trichter auf dem Mahlwerk nach unten und
drehen Sie die Verriegelung dann wieder auf „LOCK".
Problem
Mögliche Ursachen
Der Siebträger wird zu voll. Ungepresstes Kaffee-
pulver hat das bis zu
3-fache Volumen des
gepressten Kaffeepulvers.
Es ist normal, dass der
Siebträger vor dem
Anpressen überfüllt wirkt.
Die Mahldauer ist zu lang.
Es wird nicht genug
Die Mahldauer muss
oder zu viel Kaffeepulver
anders eingestellt werden.
gemahlen.
Der Mahlgrad lässt sich
Der Stellring für den Mahl-
nicht einstellen.
grad sitzt zu fest.
Kaffeebohnen und Kaffee-
pulver stecken im Mahl-
werk fest.
Der Trichter ist nicht richtig
installiert.
Die Lösung des Problems
Pressen Sie das Kaffeepulver im Siebträger an.
Stellen Sie mit dem Drehknopf GRIND TIME eine kürzere
Mahldauer ein.
Stellen Sie mit dem Drehknopf GRIND TIME die
gemahlene Menge entsprechend ein.
Drehen Sie den Trichter, um den Mahlgrad einzustellen.
Drücken Sie die Taste START/CANCEL während Sie den
Trichter drehen.
Drehen Sie die Verriegelung des Trichters auf „UNLOCK"
und installieren Sie den Trichter nach der Anleitung im
Abschnitt ›Die Kaffeemühle für den Betrieb vorbereiten‹.
27

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Design Coffee Grinder Advanced Plus and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

This manual is also suitable for:

42638

Table of Contents