Download Print this page

Siemens CVWC1325-LX Installation Instruction page 4

1/3“ cmos ultra wide dynamic colour vandal resistant varifocal dome

Advertisement

Zusätzliche Kamerafunktionen sind unter anderem
Lineare AGC-Verstärkungskontrolle (18 – 30 dB)
Schwarzwertjustierung (0 – 9 IRE)
Vordefinierte BLC-Felder
Bildschärfe (Niedrig/Mittel/Hoch)
Auslesen der Kameraparameter
Kopieren in den Kameraspeicher
Wiederherstellen der Standardvorgaben
Speichern und Neuladen der Parameter aus einer Datei
Schritt 5: Anbringen der Dome-Kuppel am Sockel
Reinigen Sie die Kuppel mit einem weichen, flusenfreien
Tuch von Fingerabdrücken.
1. Säubern Sie auch die Verbindungsflächen der Einheit.
2. Setzen Sie die Kuppel an der Einheit an (siehe Abbildung).
3. Bringen Sie die Schrauben am Kuppelgehäuse (8) mit den
Schraubenlöchern (3 Stellen) im Basisgehäuse (7) zur Deckung.
4. Halten Sie das Kuppelgehäuse in dieser Stellung, ziehen Sie die
drei Schrauben (21) mit einem Schraubendreher (22) fest, und
fixieren Sie die Kuppel an der Basiseinheit.
Allgemeine Richtlinien
Betrieb und Lagerung
Vermeiden Sie es, sehr helle Objekte (z.B. Beleuchtungskörper)
für längere Zeit zu filmen.
Betreiben oder lagern Sie die Einheit nicht
an extrem heißen oder kalten Orten
in der Nähe starker Magnetquellen
in der Nähe starker elektromagnetischer Strahlungsquellen
(z.B. Radios oder TV-Sender)
an feuchten oder extrem trockenen Orten
bei Gefahr mechanischer Erschütterungen
in der Nähe von Leuchtstoffröhren oder Licht reflektierenden
Gegenständen
unter unstetigen oder flimmernden Lichtquellen
Reinigung
Entfernen Sie Fingerabdrücke oder Staub auf der Kuppel mit
einem weichen, trockenen Tuch.
Bei starker Verschmutzung benutzen Sie ein feuchtes Tuch und
etwas mildes Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, dass die
Kuppel trocken ist, bevor Sie sie an der Einheit anbringen.
Verwenden Sie keine flüchtigen Lösungsmittel wie
Alkohol, Benzin oder Verdünner, da diese die Oberfläche
beschädigen können.
Transport
Verwenden Sie das originale oder gleichwertiges
Verpackungsmaterial.
4
Siemens Building Technologies
Fire Safety & Security Products
Additional camera functions include
Linear AGC gain control (18 – 30 dB)
Pedestal level adjustment (0 – 9 IRE)
Predefined BLC fields
Sharpness (low/mid/high)
Read camera parameters
Write to camera memory
Restore factory default settings
Save and reload parameters from file
Step 5: Attaching the hemisphere to the dome unit
Use a soft, lint-free cloth to wipe the dome cover clean
and remove fingerprints.
1. Clean the joint surfaces of the unit.
2. Place the dome on the unit (see figure).
3. Match the screws on the dome casing (8) to the screw holes (3
locations) on the unit casing (7).
4. Holding the dome casing to maintain the matched positions,
tighten the three screws (21) with the screwdriver (22) and lock
the dome casing to the unit casing.
General guidelines
Operation and storage
Avoid targeting the camera to very bright objects (such as light
fittings) for an extended period.
Do not operate or store the unit in the following locations:
Extremely hot or cold places.
Close to sources of strong magnetism.
Close to sources of powerful electromagnetic radiation, such
as radios or TV transmitters.
In humid or excessively dusty places.
Where exposed to mechanical vibrations.
Close to fluorescent lamps or objects reflecting light.
Under unstable or flickering light sources.
Cleaning
Use a soft, dry cloth to remove fingerprints or dust from the
dome.
If the dome is very dirty, use a small amount of mild detergent on
a damp cloth for cleaning. Ensure the dome is dry before
attaching the dome to the unit.
Do not use volatile solvents such as alcohol, benzene or
thinners. These solvents may damage the surface.
Transportation
Use the original packing material or materials of equal quality.
10.2008

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

S54561-c1-a1