Hinweise Zum Umgang Mit Batterien; Sonstige Hinweise - TechnoTrend TT-micro S2810 User Manual

Digital satellite receiver
Table of Contents

Advertisement

Sicherheit und Umweltschutz
Hinweise zum Aufstellungsort

3.5 Hinweise zum Umgang mit Batterien

3.6 Sonstige Hinweise

14
¥
¦
§
¨
©
 Stellen Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von
entflammbarem Material (z. B. Vorhänge, brennbare
Flüssigkeiten etc.) auf.
 Legen Sie ggf. eine wärmefeste Unterlage unter das
Gerät. Holz oder Flächen aus furniertem Holz können
durch die Wärme des Receivers im Laufe der Zeit
ausbleichen.
 Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die
Batterien aus der Fernbedienung. Wechseln Sie die
Batterien spätestens jährlich aus, um ein Auslaufen
auszuschließen.
 Setzen Sie die Batterien keinen extremen
Bedingungen aus, indem Sie diese z. B. auf einem
Heizkörper lagern. Erhöhte Auslaufgefahr!
 Versuchen Sie niemals, gebrauchte Batterien durch
Wärme, Aufladen oder andere Mittel zu reaktivieren.
 Batterien dürfen nicht auseinandergenommen und
nicht kurzgeschlossen werden.
 Verwenden Sie nur den Batterietyp AAA. Beachten
Sie die richtige Polarität (+/-) beim Einlegen,
ansonsten besteht Explosionsgefahr.
 Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte bei Bedarf
vor dem Einlegen der Batterien.
 Offene Brandquellen, wie z. B. brennende Kerzen,
nicht auf das Gerät stellen.
 Das Öffnen des Gerätes führt zu Garantieverlust.
 Im Gerät kann sich Kondenswasser bilden, z. B.
wenn das Gerät von einer kalten in eine warme
Umgebung kommt. Warten Sie in einem solchen
Falle ca. eine Stunde, bevor Sie den Receiver in
Betrieb nehmen. Nach Ablauf dieser Zeit ist in der
Regel die Kondensflüssigkeit verdunstet.
TT-micro S2810

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents