Gefahr Durch Andere Ursachen; Hinweise Zum Aufstellungsort - TechnoTrend TT-micro S2810 User Manual

Digital satellite receiver
Table of Contents

Advertisement

Bei einem Gewitter können am Stromnetz
angeschlossene Geräte Schaden nehmen. Ziehen
Sie deshalb bei Gewitter immer das Steckernetzteil
des Receivers aus der Steckdose.
Bei längerem Nichtgebrauch trennen Sie den
Receiver von Netzteil und Kabelanschluss. Dies gilt
auch für Geräte, die mit dem Receiver verbunden
sind.

3.3 Gefahr durch andere Ursachen

 Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitungen nicht
zur Stolperfalle werden.
 Batterien dürfen nicht ins Feuer geworfen,
auseinandergenommen oder kurzgeschlossen
werden.
 Vermeiden Sie bei ausgelaufener Batterie den
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten. Spülen
Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen
Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.

3.4 Hinweise zum Aufstellungsort

 Stellen bzw. legen Sie das Gerät ausschließlich auf
eine waagerechte Fläche.
 Setzen Sie dieses Gerät keiner extremen Temperatur
aus.
TT-micro S2810
◦ Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und
Heizungswärme auf dem Gerät.
◦ Lassen Sie nach oben und zu den Seiten
ausreichenden Abstand frei. Die Luft muss
ungehindert zirkulieren können.
◦ Decken Sie das Gerät auf keinen Fall mit
Zeitschriften, Tischdecken o. ä. ab oder zu. Die
Hitze darf sich nicht im Gerät stauen! Die Hitze
kann das Gerät beschädigen und es besteht
Brandgefahr!
Sicherheit und Umweltschutz
Gefahr durch Elektrizität
¡ ¢ £ ¤
13
¥
¦
§
¨
©

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents