Reinigung/Wartung; Reinigung - Grizzly AHS 4055 Lion Set Translation Of The Original Instructions For Use

Cordless
Hide thumbs Also See for AHS 4055 Lion Set:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 56
• Um lange gerade Linien zu erhalten,
empfiehlt es sich Schnüre zu spannen.
Schnitthecken schneiden:
Es empfiehlt sich, Hecken in tra-
pezähnlicher Form zu schneiden,
um ein Verkahlen der unteren Äste
zu verhindern. Dies entspricht dem
natürlichen Pflanzenwachstum und
lässt Hecken optimal gedeihen.
Beim Schnitt werden nur die neuen
Jahrestriebe reduziert, so bildet
sich eine dichte Verzweigung und
ein guter Sichtschutz aus.
Schneiden Sie zuerst die Seiten einer
Hecke. Bewegen Sie dazu die Akku-
Heckenschere mit der Wachstumsrich-
tung von unten nach oben. Wenn Sie
von oben nach unten schneiden, be-
wegen sich dünnere Äste nach außen,
wodurch dünne Stellen oder Löcher
entstehen können.
Schneiden Sie dann die Oberkante je
nach Geschmack gerade, dachförmig
oder rund.
Trimmen Sie schon junge Pflanzen auf
die gewünschte Form hin. Der Haupt-
trieb sollte unbeschädigt bleiben, bis
die Hecke die geplante Höhe erreicht
hat. Alle anderen Triebe werden auf
die Hälfte gekappt.
Frei wachsende Hecken pflegen:
Frei wachsende Hecken bekommen zwar
keinen Formschnitt, müssen aber regel-
mäßig gepflegt werden, damit die Hecke
nicht zu hoch wird.

Reinigung/Wartung

Lassen Sie Instandsetzungsar-
beiten und Wartungsarbeiten, die
nicht in dieser Betriebsanleitung
beschrieben sind, von unserem
Service-Center durchführen. Ver-
wenden Sie nur Originalteile.
Schalten Sie das Gerät aus und
nehmen Sie vor allen Arbeiten den
Akku aus dem Gerät.
Tragen Sie beim Hantieren mit dem
Sicherheitsmesserbalken Hand-
schuhe. So vermeiden Sie Schnitt-
verletzungen.
Führen Sie folgende Reinigungs- und War-
tungsarbeiten regelmäßig durch. Dadurch
ist eine lange und zuverlässige Nutzung
gewährleistet.

Reinigung

Das Gerät darf weder mit Wasser
abgespritzt werden, noch in Was-
ser gelegt werden. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlages.
• Halten Sie Lüftungsschlitze und Motorge-
häuse des Gerätes sauber. Verwenden
Sie dazu ein feuchtes Tuch oder eine
Bürste. Verwenden Sie keine Reini-
gungs- bzw. Lösungsmittel. Sie könnten
das Gerät damit irreparabel beschädigen.
• Halten Sie das Messer stets sauber.
Nach jeder Benutzung des Gerätes müs-
sen Sie
- das Messer reinigen
(mit öligem Lappen);
- den Sicherheitsmes-
serbalken einölen mit
Ölkännchen oder Spray.
DE
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents