BOMANN SBS 7323 IX Instruction Manual page 9

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Innenbeleuchtung
Durch Öffnen der jeweiligen Gerätetür schaltet sich
die Innenbeleuchtung automatisch ein.
Türalarmfunktion
Türa
larmfunktion
Türa
Türa
larmfunktion
larmfunktion
Sobald die Kühl- oder Gefrierraumtür länger als zwei
Minuten geöffnet bleibt, ertönt ein Alarm im Minuten-
takt und das Warnsignal leuchtet auf. Nach
ca. 10 Minuten schaltet der Alarm automatisch ab,
wenn die Türen nicht vorzeitig geschlossen wurden.
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
Lebensmittel lagern
HI HI HI HIN N N N WEIS
WEIS: Empfehlung!
: Empfehlung!
WEIS
WEIS
: Empfehlung!
: Empfehlung!
Damit die Temperatur tief genug ist, lassen Sie das
Gerät einige Zeit vorkühlen, bevor Sie erstmals Le-
bensmittel einlegen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
ACHTUNG:
Beachten Sie grundsätzlich die Lagerungsvorschrif-
ten auf den Verkaufsverpackungen.
Um eine Verun
Um eine
Verunre re re reinigung
inigung von Lebensmitteln zu ver-
Um eine
Um eine
Verun
Verun
inigung
inigung
meiden, sind
meiden,
sind folgende Anwe
folgende Anweisungen
meiden,
meiden,
sind
sind
folgende Anwe
folgende Anwe
• Wenn die Tür für einen längere Zeit geöffnet wird,
kann es zu einem erheblichen Temperaturanstieg
im Geräteinneren führen.
• Die Flächen, die mit Lebensmittel und zugängli-
chen Ablaufsystemen in Berührung kommen kön-
nen, regelmäßig reinigen (siehe „Reinigung und
Wartung").
• Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern
im Kühlschrank so aufbewahren, dass es andere
Lebensmittel nicht berührt oder auf diese tropft.
• Zwei-
Sterne Gefrierfächer sind für die Auf-
bewahrung von bereits eingefrorenen Lebensmit-
teln und die Aufbewahrung oder Zubereitung von
Speiseies oder Eiswürfeln geeignet.
• Ein-
, Zwei-
Fächer sind nicht für das Einfrieren von frischen
Lebensmitteln bestimmt.
von Lebensmitteln zu ver-
von Lebensmitteln zu ver-
von Lebensmitteln zu ver-
isungen zu beachten:
zu beachten:
isungen
isungen
zu beachten:
zu beachten:
und Drei-
Sterne-
• Wenn das Gerät für längere Zeit leer steht, be-
achten Sie die Hinweise unter „Abschalten".
Ablageflächen
Ablageflächen
Ablageflächen
Ablageflächen
Je nach Bedarf, lassen sich die Ablagen im Kühl-
sowie im Gefrierraum (teilweise und Modellabhängig)
zur Optimierung des Stauraums höhenverstellen
bzw. herausnehmen.
Kühlraum
Kühl
raum
Kühl
Kühl
raum
raum
Lebensmittel sollten immer abgedeckt oder verpackt
ins Gerät gelangen, um Austrocknen und Geruchs-
oder Geschmacksübertragung auf anderes Kühlgut
zu vermeiden. Zum Verpacken eignen sich z.B.
• Frischhaltebeutel, Folien aus Polyäthylen
• Kunststoffbehälter mit Deckel
• Spezielle Hauben aus Kunststoff mit Gummizug
• Aluminiumfolie
Empfehlungen
Empfehlungen
Empfehlungen
Empfehlungen
• Lagern Sie frische, verpackte Waren auf den
Glasböden, frisches Obst und Gemüse in der
Gemüseschale.
• Stellen Sie Flaschen in die Türablage oder lagern
Sie sie mit der Öffnung nach vorne, auf dem Fla-
schenregal.
• Durch die Luftzirkulation entstehen unterschiedli-
che Kältezonen.
Die kälteste Zone befindet sich an der Rück-
-
wand und im unteren Kühlraum. Empfohlen für
die Lagerung von Lebensmitteln wie Fisch,
Wurst und Fleisch.
Die wärmste Zone befindet sich an der Tür
-
und im oberen Kühlraum. Geeignet zur Lage-
rung von z.B. Käse und Butter.
• Lassen Sie warme Lebensmittel erst abkühlen.
Gemüseschale
Gemüseschale
Gemüseschale
Gemüseschale
Geeignet für Obst und Gemüse bei einer Temperatur
um 8°C, je nach Kühlraumtemperatur.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents