Vor Inbetriebnahme; Registrierung; Versicherungen; Schulung - Silver Fox Avant Owner's Manual

Hide thumbs Also See for Fox Avant:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4

Vor Inbetriebnahme

4.1

Registrierung

Laut Bestimmung für den Bootsverkehr muss in Finnland ein Mo-
torboot, das mindestens 15 kW hat oder mindestens 5,5 Meter lang
ist, registriert werden.
Genaue Anleitung über die Registrierung bekommt man in Finn-
land beim TraFi. Der Führer des Bootes muss mindestens 15 Jah-
re alt sein.
4.2

Versicherungen

Die Bootsversicherung kann Schäden ersetzen, die auf dem Wasser
oder beim Transport und beim Aufdocken am Boot entstehen. In-
formieren Sie sich darüber, welch ein Versicherungsschutz besteht,
wenn das Boot aus dem Wasser gehoben bzw. zu Wasser gelassen
wird. Die Versicherung hat auch eine indirekte Auswirkung auf die
Sicherheit: Bei einem schweren Unglück können Sie sich ganz auf
das Bergen der Menschen konzentrieren. Genauere Auskünfte er-
halten Sie bei den Versicherungsgesellschaften.
4.3

Schulung

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und das Motorboot-
fahren macht da keine Ausnahme. Es gibt reichlich Literatur über
den Bootssport, und Navigationskurse werden von Segel- und Mo-
torbootschulen veranstaltet. In diesen Kursen wird Ihnen ein gutes
Wissensfundament vermittelt, aber volle Sicherheit bei der Hand-
habung des Bootes, beim Navigieren, Anlegen und Ankern ererben
200
Sie sich erst durch längere praktische Erfahrung. Erkundigen Sie
sich auch nach lokalen Yachtclubs und deren Aktivitäten.
5
Eigenschaften und Gebrauch
des Bootes
5.1

Allgemeines

Der Zweck des Eignerhandbuches besteht nicht darin, ein kom-
plettes Pflege- und Wartungsmanual zu sein, sondern es will Sie
mit den Eigenschaften Ihres Bootes vertraut machen und Sie darin
anleiten, das Boot in sachgemäßer Weise zu gebrauchen.
5.2
Allgemeine Daten über das Boot
In der Tabelle unten finden Sie die allgemeinen Daten über die ver-
schiedenen Silver-Modelle:
Mit den Entwurfskategorien ist Folgendes gemeint:
Kategorie C: Das Boot ist für den Gebrauch unter den folgenden
Bedingungen ausgelegt: Die Windstärke beträgt maximal 6 auf
der Beaufort-Skala (ca. 14 m/s) und der Wellengang ist dement-
sprechend (signifikante Wellenhöhe maximal 2 m, siehe Anmer-
kung unten). Solche Bedingungen kann man auf offenen Seen, in
Flussmündungen und in küstennahen Gewässern bei mäßigen Wit-
terungsbedingungen antreffen.
Kategorie D: Das Boot ist für den Gebrauch unter den folgenden
Bedingungen ausgelegt: Die Windstärke beträgt maximal 4 auf

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents