Auspacken; Aufbau / Vor Inbetriebnahme; In Betrieb Nehmen; Reinigung - Scheppach HW2500 Translation Of Original Instruction Manual

Pallet truck
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12

7. Auspacken

Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie das Ge-
rät vorsichtig heraus.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie Ver-
packungs-/ und Transportsicherungen (falls vorhan-
den).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile auf
Transportschäden. Bei Beanstandungen muss sofort
der Zubringer verständigt werden. Spätere Reklama-
tionen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedie-
nungsanleitung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Ersatzteilen nur Originalteile. Ersatzteile erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern
sowie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m ACHTUNG!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kin-
derspielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunst-
stoffbeuteln, Folien und Kleinteilen spielen! Es
besteht Verschluckungs- und Erstickungsge-
fahr!

8. Aufbau / Vor Inbetriebnahme

m ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme das Gerät unbedingt
komplett montieren!
1. Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsbolzen (5)
in der Pumpe steckt.
2. Klopfen Sie die Spannhülse (6) mithilfe eines
Hammers in die Achse (4). (Abb. E)
3. Legen Sie die Deichsel (2) in die Pumpe und
schieben sie die Achse (4) durch die Deichsel (2)
Achten Sie darauf, dass die Kette (7) hinter der
Deichsel heraushängt. (Abb. F)
4. Stecken Sie die Kette (7) durch die Bohrung der
Achse (4). (Abb. G)
5. Klopfen Sie die zweite Spannhülse (6) auf der an-
deren Seite mithilfe eines Hammers in die Achse
(4). (Abb. F) Die Spannhülse (6) muss auf beiden
Seiten der Achse (4) hinaus schauen. (Abb. E)
6. Drücken Sie die Deichsel (2) nach unten und zie-
hen Sie den Sicherheitsbolzen (5) vorsichtig her-
aus. (Abb. I)
7. Drücken Sie den Hebel (A) nach unten und schie-
ben Sie die den Führungsstift der Kette (7) durch
die Führung des Hebels (A). (Abb. J)
8. Sichern sie den Führungsstift, indem Sie die Mut-
ter (B) anziehen.
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58

9. In Betrieb nehmen

Vergewissern Sie sich, dass die Maschine komplett
und vorschriftsmäßig montiert ist. Überprüfen Sie vor
jedem Gebrauch:
• Die Maschine auf evtl. Beschädigungen,
• Ob alle Schrauben fest angezogen sind,
• Die Hydraulik auf Leckstellen
• Den Ölstand
• Sichtbarkeit aller Beschriftungen
9.1 Hebelpositionen (Abb. K)
Der im Deichsel verbaute Bedienhebel (1) verfügt
über 3 Positionen:
Um die Gabel zu senken, heben Sie den Bedien-
hebel (1) nach oben (Pos. „Down"). Sobald Sie
diesen loslassen federt er in die Neutralstellung
zurück.
Die Hebelposition „Neutral" wird verwendet,
wenn der Hubwagen bewegt wird. In dieser Posi-
tion kann die Deichsel nach oben und unten be-
wegt werden ohne, dass sich die Gabel bewegt.
Um die Gabel zu heben, drücken sie den Bedien-
hebel (1) nach unten (Pos. „Up"). Durch ab- und
aufbewegen der Deichsel (2) wird die Gabel (3)
angehoben.
m Achtung! Achten Sie drauf, dass die Ware voll-
ständig auf der Palette aufliegt. Die Tragfähigkeit
des Gerätes darf nicht überschritten werden!

10. Reinigung

Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach jeder
Benutzung reinigen.
Wischen Sie von Zeit zu Zeit mit einem Tuch Staub
von der Maschine ab.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten
die Kunststoffteile des Gerätes angreifen. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelan-
gen kann.

11. Transport

Um den Hubwagen zu transportieren, sichern Sie
das Gerät gegen wegrollen. Entfernen Sie groben
Schmutz von dem Gerät.
DE | 9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5912701900

Table of Contents