Fehlersuche Und Fehlerbehebung - Klarstein Eiszeit Manual

Ice cube maker
Hide thumbs Also See for Eiszeit:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
DE
10

FEHLERSUCHE UND FEHLERBEHEBUNG

• Beachten Sie, dass sich bei einem Stromausfall, durch Ziehen des Netzstromkabels
oder wenn der Stromschalter während eines Eiswürfelherstellungszyklus
ausgeschaltet wurde, kleine Eisspäne bilden können, die sich in der automatischen
Schaufel ablagern und diese blockieren können. Ziehen Sie zum Entfernen der
Eisspäne zunächst das Netzstromkabel aus der Steckdose und schieben Sie die
Schaufel vorsichtig in Richtung der Gehäuserückseite. Die Eisspäne können dann
entnommen werden.
• Starten Sie das Gerät neu, indem Sie auf Stop und dann auf Start drücken.
Wenn die Eisschaufel die Eiswürfel nicht in den Eissammler drückt, nachdem die
gebildeten Eiswürfel vom Verdampferfinger fallen und gleichzeitig die M-Leuchte
leuchtet, überprüfen Sie, ob der Wasserbehälter horizontal oder ausgewuchtet ist.
Sollte dies nicht der Fall sein, stellen Sie die Einstellung durch leichtes Drücken der
Eisschaufel mit dem Finger neu ein. Starten Sie die Eiswürfelmaschine anschließend
neu.
Problem
Der Kompressor
funktioniert nicht richtig
und macht summende
Geräusche.
Die Anzeige für zu wenig
Wasser leuchtet auf.
Mögliche Ursache
Die Stromspannung ist
niedriger als empfohlen.
Es befindet sich kein
Wasser im Wassertank.
Die Pumpe ist voller Luft.
Lösungsansatz
Stoppen Sie das Gerät
und schließen Sie es
an eine Steckdose
mit ausreichender
Stromspannung an.
Befüllen Sie den
Wassertank mit Wasser.
Warten Sie mindestens 3
Minuten und drücken Sie
anschließend zum Starten
die Taste ON/OFF.
Öffnen Sie die
Verschlusskappe der
Wasserablassleitung und
lassen Sie einige Tropfen
Wasser herauslaufen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10033478

Table of Contents