Download Print this page

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL
Spezifikationen
Länge ......................................................
Breite ......................................................
Masthöhe .................................................
Gesamthöhe .............................................
Gewicht ...................................................
Fläche Hauptsegel .....................................
Fläche Segel Ausleger ................................
Gesamt Segelfläche ...................................
Rumpfmaterial ..........................................
650mm
116,5mm
915mm
1338mm
1200g
1460cm²
766cm²
2226cm²
....................................... Sail area (overall)
ABS
.............................................. Hull material
AMEWI Trade e.K.
Nikolaus-Otto-Str. 18
33178 Borchen - Germany
amewi.com | service@amewi.com
..................................................... Length
...................................................... Beam
................................................ Rig Height
........................................... Overall Height
..................................................... Weight
.................................... Sail area (Mainsail)
............................................. Sail area (jib)
Art. 26078
Specification

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DragonForce 65 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Amewi DragonForce 65

  • Page 1 Fläche Hauptsegel ………………………………. 1460cm² ……………………………… Sail area (Mainsail) Fläche Segel Ausleger ………………………….. 766cm² ……………………………………... Sail area (jib) Gesamt Segelfläche …………………………….. 2226cm² ………………………………… Sail area (overall) Rumpfmaterial …………………………………… ………………………………………. Hull material AMEWI Trade e.K. Nikolaus-Otto-Str. 18 33178 Borchen - Germany amewi.com | service@amewi.com...
  • Page 2 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65...
  • Page 3 Wenden Sie sich bitte bei Gewährleistungsfällen immer an Ihren Händler. AMEWI TRADE e.K. is a young, fresh, international Import and Wholesale company in the RC and Toy industry located in Paderborn. Our product range contains over 6000 articles. Containing to it are Cars, Helicopters, Quadrocopters, Boats and Tanks including a lot of extra parts and all needed spare parts.
  • Page 4 Produktupdates sowie sonstige Änderungen in Ausstattung und Technik vorbehalten. Aus der Bedienungsanleitung können keinerlei Ansprüche abgeleitet werden. AMEWI Trade e.K. haftet nicht für Druckfehler, Änderungen vorbehalten! Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Es ist nicht für Personen unter 14 Jahren geeignet.
  • Page 7 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 DIESES MODELL IST KEIN SPIELZEUG. DIESE ANWEISUNGEN SOLLTEN VON EINEM ERWACHSENEN GELESEN WERDEN THIS MODEL IS NOT A TOY. THESE INSTRUCTIONS SHOULD BE READ BY A SUPERVISING ADULT DRAGON FORCE 65 2,4GHz RC RACING SEGELBOOT...
  • Page 8 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 Benötigtes Zubehör: Required Items: ➢ 8x AA Batterien für den Sender & Boot ➢ 8x AA Batteries for Transmitter & Boat ➢ Dünnflüssiger Sekundenkleber ➢ Thin CA glue ➢ Kleine Spitzzange ➢ Thin nose pliers ➢...
  • Page 9 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65...
  • Page 10 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 MONTAGE BOOTSSTÄNDER / BOAT STAND ASSEMBLY 1. Identifizieren Sie alle Ständerkomponenten aus der Box. Hinweis: Die Muttern, Schrauben und EVA- Schaumstoff-Stützkissen befinden sich im Zubehörpaket. 2. Verschrauben Sie die Kunststoffformteile mit den zwölf mitgelieferten Schrauben und Muttern.
  • Page 11 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 45mm 65mm MONTAGE KIEL & KIELBOMBE / KEEL & KEEL BULB ASSEMBLY 1. Identifizieren Sie alle Kiel & Kielbomben-Komponenten aus der Box. Hinweis: Die beiden großen Befestigungsschrauben befinden sich im Zubehörpaket. 2. Befestigen Sie die Kielbombe mit der längeren Schraube am Kiel.
  • Page 12 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 4. Schieben Sie die Lenkverbindungsstange durch das obere Loch im Ruder Arm. Stellen Sie das Ruderblatt so ein, dass es perfekt in Längsrichtung ausgerichtet ist und ziehen Sie die obere Madenschraube fest, um den Fliesenlegerarm auf der Lenkverbindungsstange zu positionieren.
  • Page 13 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 Binden Sie einen kräftigen Knoten in das Ende der Schnur, schneiden Sie überschüssige Schnur ab, tragen Sie einen Tropfen CA-Kleber auf den Knoten auf und ziehen Sie ihn in die kreisförmige Aussparung im Einsteller zurück.
  • Page 14 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 5. Etwas Sekundenkleber auf dem oberen Teil des Maststumpfes vor dem Zusammenbau hält diese beiden Teile für eine dauerhafte Befestigung zusammen. 6. Beginnen Sie mit dem zweiten Vorliek Ring von der Oberseite des Großsegels und schieben Sie den Maststumpf / die Mastbaugruppe durch alle anderen Ringe nach unten.
  • Page 15 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 3. Fit the wire Mainsail Luff Rings to all five eyelets down the Mainsail Luff (front edge). Leave the rings open at this stage. 4. Slide the Mast Stub into the base of the Long Mast section, taking care that the bevelled edge of the plastic collar is facing downwards.
  • Page 16 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65...
  • Page 17 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65...
  • Page 18 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 VORSEGEL AUSLEGER SETUP / JIB BOOM SETUP 1. Stellen Sie die hinteren Fockschoten Führungsaugen und Silikonringe A und B auf die oben gezeigten Positionen. Die Positionen der anderen Silikonringe und des Segelschlaufenhakens sind einstellbar, um eine korrekte Segeltrimmung zu ermöglichen.
  • Page 19 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 FOCK AUFBAUEN / RIGGING THE JIB 4. (Nicht abgebildet) Entfernen Sie das Gegengewicht vom vorderen Ende des Auslegers, stellen Sie sicher, dass es fest mit der Metallwelle verschraubt ist, und sichern Sie das Gewinde mit einem Tropfen dünnflüssigem Sekundenkleber.
  • Page 20 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 4. (Not shown) Remove the Counterweight from the front end of the Jib Boom, make sure it is screwed on tightly to its metal shaft and secure the thread with a drop of thin CA glue.
  • Page 21 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65...
  • Page 22 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65...
  • Page 23 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 DAS BOOT EINSCHALTEN / POWERING UP THE BOAT 1. Verbinden Sie die Servo-, Seilwinde- und den Schalterkabel mit dem Empfänger wie nachfolgend beschrieben. Achten Sie auf die Polarität. Das dunkle Kabel ist das Minuskabel und zeigt nach außen.
  • Page 24 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 4. With the rudder control stick and fine adjuster on the Transmitter set in their central position, check to see if the Rudder Blade is centred in line with the Keel when viewed directly from behind. If not, use the Allen Key to adjust the top grub screw on the Rudder Arm.
  • Page 25 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 SCHOT EINRICHTUNG / SHEETING SETUP 1. Ziehen Sie für die Schoteinstellung sowohl des Auslegers als auch des Großshots die Windenleine in ihre Nahzugposition (vollständig eingezogen) und bewegen Sie sie erst, wenn beide Schots vollständig installiert sind.
  • Page 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 2. Cut a 500mm length of Dyneema for the Mainsheet. Tie a loop in one end and clip it in to the Winch Line Clip(A) (see photo 2), run it forward and through the metal ring on the Mainsheet Bridle(B), up...
  • Page 27 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 Gute Darstellung der Auslegerwinkel und der Segeldrehung beim Segeln gegen den Wind (Laufen) Good illustration of the Boom angles and sail twist when sailing downwind (running)
  • Page 28 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 Perfekter Winkel, um die Verdrehung sowohl im Fock- als auch im Großsegel-Liek (Hinterkanten) zu sehen. Die Ausleger-Winkel sind hier perfekt eingestellt und die Segel drehen sich gut auf, um einen gleich- mäßigen Luftstrom über beide Segel zu ermöglichen, ohne durch übermäßiges Verdrehen an Kraft zu verlieren.
  • Page 29 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 GRUNDLEGENDE SEGERTERMINOLOGIE / BASIC SAILING TERMINOLOGY Im Gegensatz zu Propellerbooten, die anhalten und beschleunigen können, stellen Segelboote eine interessante Herausforderung dar. Das Segeln erfordert eine ständige Reaktion auf Wasserbewegungen, Windböen und Windrichtungsänderungen. Diese Reaktionen erfordern dann eine Einstellung des Ruders und der Segel, um den bestmöglichen Kurs zu finden.
  • Page 30 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65 Halbwindkurs Segel: beide auf 45° Ruder: in zentraler Position Raumschotskurs Abfallen Segel: Beides etwas weiter rauslassen Segel: Beides rauslassen ohne dass Ruder: nach links sie flattern Ruder: nach links Kreuzschlagen Backbordbug Segel: Eingezogen Segel: beide auf 45°...
  • Page 31 BEDIENUNGSANLEITUNG / INSTRUCTION MANUAL DRAGONFORCE 65...

This manual is also suitable for:

26078