Download Print this page

ABAC 8973005956 Instructions For Use Manual page 19

Stapler gun

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
D
ANSCHLIESSEN DER ZUBEHÖRTEILE AN DEN KOMPRESSOR
Vergewissern Sie sich, dass der Kompressor ausgeschaltet ist, bevor Sie irgendwelches Zubehör an ihm anbringen
1)
Setzen Sie die Spiralleitung B in den Auslass C (Abb. 1a) der Druckluft durch die Kupplung D ein. Schieben Sie fest die Kupplung D in den
Auslass C. Die Auslösung einer mechanischen Vorrichtung bestätigt die erfolgte Verbindung
2)
Nachdem dieses Ende der Spiralleitung B angeschlossen wird, kann jedes andere Zubehör an das andere Ende E angeschlossen werden,
indem die Kupplung F in E (Abb. 3a-4a) zum Beispiel fest geschoben wird. Auch in diesem Fall bestätigt die Auslösung einer mechanischen
Vorrichtung die erfolgte Verbindung
KLAMMERGERÄT -
EMPFOHLENER BETRIEBSDRUCK: 7 BAR.
Zum Klammern von Holz, Leisten, usw.
Bei unsachgemässem gebrauch vom klammergerät oder
gebrauch ohne angemessene wartung kann es zu schwerer
körperverletzung kommen, auch mit todesfolge.
Vor dem warten, schmieren und nachfüllen der klammern
bzw. Zum lösen eventuell verklemmter klammern immer
sicherstellen, dass das klammergerät nicht an den
kompressor angeschlossen ist!
Bei der arbeit mit dem klammergerät ist das tragen von
schutzbrille und ohrstöpseln obligatorisch.
Es ist streng verboten, das klammergerät auf personen, auf
tiere oder auf den eigenen körper zu richten.
Das klammergerät darf nicht zum klammern von
gegenständen aus metall oder von mauerwerk verwendet
werden.
Das klammergerät bei gebrauch am handgriff festhalten.
Auf keinen fall den angegebenen betriebsdruck überschreiten.
2.1 - GEBRAUCH VOM KLAMMERGERÄT
1)
Bevor das Gerät zum ersten Mal benutzt wird und vor jedem
Gebrauch die Lufteinlassöffnung E des Klammergeräts schmieren
(Abb. 2).
2)
Prüfen, ob der Schutz A des Klammergeräts einwandfrei
funktioniert. Von Hand überprüfen, ob der Schutz sich ungehindert
hin und her bewegen lässt (Abb. 3).
Vor dem Einlegen der Klammern immer sicherstellen, dass der
Schutz A korrekt funktioniert.
Vor dem Anschließen vom Klammergerät an den Kompressor
immer sicherstellen, dass der Schutz A korrekt funktioniert.
3)
Die Außenseite vom Magazin C durch Drücken der Taste D bei
abgeschaltetem Gerät freigeben (Abb. 4).
4)
Die Außenseite vom Magazin C nach unten schieben (Abb. 5).
5)
Eine Klammernreihe H in das Magazin L einsetzen (Abb. 6) und
dabei darauf achten, dass die Klammern korrekt positioniert
werden.
6)
Die Außenseite vom Magazin C nach oben schieben (Abb. 7).
7)
Die Taste D drücken, bis sie vollständig einrastet, um die
Außenseite vom Magazin C zu verschließen. Sicherstellen, dass
das Magazin verriegelt ist (Abb. 8).
8)
Das Klammergerät an den Kompressor anschließen und dazu
wie in Kapitel 1 ANSCHLIESSEN DER ZUBEHÖRTEILE AN DEN
KOMPRESSOR beschrieben vorgehen.
9)
Den Betriebsdruck auf den für das Werkzeug angegebenen Wert
einstellen.
10) Jetzt ist das Klammergerät betriebsbereit. Vor Beginn der
Arbeiten ist die Durchführung eines Versuchs ratsam, um
die Eindringungstiefe der Klammern zu überprüfen. Dazu ein
Ausschussstück aus Holz benutzen, dessen Dicke die Länge der
Klammern übersteigt. Die Spitze A des Klammergeräts auf dem
Holz aufsetzen und den Abzug B drücken. Ist die Klammer nicht
weit genug eingedrungen, den Luftdruck auf einen größeren Wert
einstellen. Achtung: NIEMALS DEN IN DIESEM HANDBUCH
ANGEGEBENEN WERT ÜBERSCHREITEN (Abb. 11)!
2.2 - WARTUNG
Vor jedem Gebrauch die Lufteinlassöffnung E des Klammergeräts
schmieren (Abb. 2).
Sollte sich eine Klammer im Klammergerät verklemmen, müssen die
folgenden Anweisungen strikt beachtet werden:
1)
Den Kompressor ausschalten.
2)
Das Klammergerät vom Kompressor abnehmen.
3)
Die Außenseite vom Magazin C durch Drücken der Taste D bei
abgeschaltetem Gerät freigeben (Abb. 4).
4)
Die Außenseite vom Magazin C nach unten schieben (Abb. 5).
5)
Mit einem passenden Inbusschlüssel G die Schrauben M-N und O
oben am Klammergerät lösen und herausschrauben (Abb. 9).
6)
Die Abdeckung I vom Klammergerät abnehmen (Abb. 10).
7)
Die verklemmte Klammer entfernen.
8)
Die Abdeckung I vom Klammergerät wieder anbringen.
9)
Mit einem passenden Inbusschlüssel G die Schrauben M-N und O
wieder in der Abdeckung I festschrauben.
10) Die Außenseite vom Magazin C nach oben schieben (Abb. 7).
11)
Die Taste D drücken, bis sie vollständig einrastet, um die
Außenseite vom Magazin C zu verschließen. Sicherstellen, dass
das Magazin verriegelt ist (Abb. 8).
12) Das Klammergerät an den Kompressor anschließen und dazu
wie in Kapitel 1 ANSCHLIESSEN DER ZUBEHÖRTEILE AN DEN
KOMPRESSOR beschrieben vorgehen.
13) Sobald der Kompressor eingeschaltet ist, ist das Klammergerät
wieder betriebsbereit.
Das Klammergerät an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren.
Zum Saubermachen vom Klammergerät auf keinen Fall Lösungsmittel
und entflammbare oder giftige Flüssigkeiten verwenden.
19
1
2

Advertisement

loading