Download Print this page

ABAC 8973005956 Instructions For Use Manual page 17

Stapler gun

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
D
DRUCKLUFTWERKZEUGE
WICHTIG: Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch aufmerksam die Anweisungen für die Verwendung
und konsultieren Sie dieses Handbuch, wenn Sie Zweifel an den Funktionsweisen haben.
Bewahren Sie alle Unterlagen so auf, dass jeder, der die Ausrüstung verwendet, diese
vorher einsehen kann.
Der Arbeitgeber übernimmt die Verantwortung dafür, dass alle Nutzer das gesamte
Handbuch vor der Verwendung des Werkzeugs lesen und verstehen. In jedem Fall muss
der Bediener während der Installation und der Verwendung des Ausrüstung seine ganze
Erfahrung und Kenntnis einsetzen, um Schäden zu vermeiden, die Sicherheitsanforderungen
zu befolgen und die Gesetze einzuhalten.
WICHTIG: Gehörschutz ist bei der Benutzung des Werkzeugs unverzichtbar, da das Gehör
ernsthaften Schaden erleiden kann, wenn es längere Zeit Lärmquellen ausgesetzt ist.
Zudem müssen die Augen und Atemwege vor möglichen Fremdkörpern geschützt werden,
die durch den Luftstrahl aufgewirbelt werden.
Außerdem einen Helm und Schutzhandschuhe tragen.
WICHTIG: Kleidung und Schuhwerk müssen für die Arbeit geeignet sein. Weite Kleidung oder
Kleidungsstücke mit losen Teilen, die sich in den beweglichen Teilen des Druckluftwerkzeugs
verfangen können, sind zu vermeiden.
Lange Haare sollten zusammengebunden werden.
ACHTUNG:
Dieses Handbuch bezieht sich auf internationale Standards. Wir empfehlen daher, sich vorher
über die lokalen Sicherheitsvorschriften zu informieren und ihre Einhaltung abzusichern.
Druckluft ist eine potenziell gefährliche Energieform. Der Kompressor und das Zubehörkit
müssen daher extrem vorsichtig verwendet werden.
Für die Verwendung von Druckluft muss die Kenntnis und die Einhaltung der in den
Einzelfällen vorgesehenen Normen vorausgesetzt werden.
Unerfahrene Mitarbeiter dürfen die Geräte nicht ohne angemessene Überwachung
verwenden. Kinder und Tiere vom Arbeitsbereich fernhalten.
Beim Gebrauch des Werkzeugs eine stabile, richtige Haltung einnehmen und das Werkzeug
fest umschließen.
Eine unerwartete Bewegung des Werkzeugs kann eine ernsthafte Gefahr darstellen.
Die Werkzeuge nicht in potentiell explosiver Umgebung oder in Bereichen verwenden, in
denen sich bereits Staub angesammelt hat oder Gas- oder Stromleitungen durchlaufen.
Nur in belüfteten Räumen mit dem Werkzeug hantieren.
Vorsicht vor möglicher Entflammbarkeit oder Explosion der bearbeiteten Materialien.
Vorsicht vor dem Umstand, dass die geringe Konsistenz des bearbeiteten Werkstücks oder
die schlechte Qualität des verwendeten Zubehörs Splitter oder Scherben erzeugen können.
Vorsicht vor möglichen Funken und Bearbeitungsresten.
Werkzeuge mit drehenden Teilen und ihr Zubehör können sich in Gummi- oder mit Metall
verstärkten Handschuhen verheddern und sie aufwickeln. Bei deren Benutzung ist höchste
Vorsicht geboten.
17

Advertisement

loading