Montage Und Installation - Camille Bauer SIRAX CT3 Series Operating Manual

Split-core current transformer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1.9 Rücksendung
Alle an Camille Bauer Metrawatt AG gesandten Geräte müssen frei von allen gefährlichen Verunreinigungen sein (Säuren, Laugen, Lösungsmit-
teln, usw.). Benutzen Sie die Originalverpackung oder eine geeignete Transportverpackung zur Rücksendung des Geräts.
Beschädigung bei der Rücksendung
Für Schäden, die durch eine unsachgemäße Rücksendung hervorgerufen werden, wird keine Gewährleistung oder Garantie
übernommen.
2. Einleitung
2.1 Bestimmung des Dokuments
Dieses Dokument beschreibt die Kabelumbaustromwandler SIRAX CT300 / CT310 / CT320 und CT330. Es richtet sich an Installateure, Inbe-
triebsetzer, Service- und Wartungspersonal.
Gültigkeitsbereich
Dieses Betriebsanleitung ist für alle Varianten der Kabelumbaustromwandler der SIRAX Reihe gültig.
Vorkenntnisse
Allgemeine Kenntnisse der Elektrotechnik sind erforderlich. Für Montage und Anschluss wird die Kenntnis der landesüblichen Sicherheitsbestim-
mungen und Installationsnormen vorausgesetzt.
2.2 Lieferumfang
Kabelumbaustromwandler SIRAX CTxxx mit Montage-Set
Betriebsanleitung (de, en)
Prüfprotokoll
2.3 Weitere Unterlagen
Folgende weitere Dokumente zum Gerät sind elektronisch via www.camillebauer.com verfügbar:
Datenblatt Kabelumbaustromwandler SIRAX Reihe
Betriebsanleitung (de, en)
Flyer Stromwandler SIRAX Reihe
3. Funktionsbeschreibung
Dank ihrer kompakten Bauweise, der einfachen Installation und der teilbaren Kernhälften sind die Kabelumbaustromwandler besonders für
den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen und bei begrenztem Platzangebot geeignet. Überall dort, wo eine Unterbrechung des Strompfads
problematisch ist oder ein Messgerät unkompliziert nachgerüstet werden muss, sind Kabelumbaustromwandler die richtige Wahl. Sie wandeln
primäre Bemessungsströme in, vom Messsystemen verwertbare, galvanisch getrennte sekundäre Bemessungsströme von 5 A oder 1 A um.
Die sichere Montage des Primärkables oder -schiene im Stromwandler wird konstruktiv gewährleistet und durch ein deutlich hörbares «Klickgeräusch»
bestätigt. Ein zusätzlicher Verriegelungsmechanismus verhindert ein zufälliges Öffnen der teilbaren Kernhälften.

4. Montage und Installation

Sorgen Sie während der Montage, Installations- und Wartungsarbeiten für eine sichere Arbeitsumgebung. Unterbrechen Sie die
Stromzufuhr des Primärleiters und sichern Sie diese gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten.
• Die Einbaulage der Geräte ist beliebig.
• Zum Öffnen des Kabelumbaustromwandlers entfernen Sie zuerst den Sicherungsstift. An-
schliessend drücken Sie den Betätigungsknopf. Die teilbare Kernhälften öffnen sich mit einem
hörbaren Klickgeräusch.
• Legen Sie den Kabelumbaustromwandler um den Primärleiter und schliessen Sie die teilbaren
Kernhälften durch festes Zusammendrücken. Ein hörbares Klickgeräusch bestätigt eine korrekte
Montage des Wandlers. Bitte achten Sie auf die Sauberkeit der Schnittfl ächen des geteilten
Kerns. Handkontakt vermeiden (Schweiss).
• Sichern Sie die teilbaren Kernhälften mit den Sicherungsstrift.
• Die Montage der Stromwandler kann entweder direkt auf dem Primärleiter über Befestigungs-
schrauben oder auf einer Montageplatte mittels Fussbefestigungswinkel vorgenommen werden.
Verwenden Sie hierzu die im Lieferumfang enthaltenen Befestigungshilfsmittel.
• Schliessen Sie nun die sekundären Anschlüsse gemäss Anschlussschema an. Kennzeichnung
der Sekundärklemmen beachten.
PM 1001643 000 00
Kabelumbaustromwandler SIRAX CT-Reihe
4/10

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sirax ct300Sirax ct310Sirax ct320Sirax ct330

Table of Contents