Spezialfunktionen; Entlüftungsfunktion; Einstellfunktion; Kaminfegerfunktion - Baxi Luna Duo-Tec MP 1.35 Instructions Manual For Users And Installers

Condensing gas wall-hung boilers
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

11.2.7 SOLARANLAGE („SECTION" F)
Mit dem als Zubehör gelieferten externen Modul AGU 2.550 kann eine Solaranlage gesteuert werden. Für den Anschluss der
Anage wird auf die mit dem Zubehör gelieferten Anleitungen verwiesen.

12. SPEZIALFUNKTIONEN

12.1 ENTLÜFTUNGSFUNKTION
Mit dieser Funktion kann bei der Installation des Heizkessels oder nach Instandhaltungsarbeiten, die das Ablassen des Wassers
aus dem Primärkreislauf erforderten, der Heizkreislauf leichter entlüftet werden.
Zum Aktivieren der Entgasungsfunktion der Anlage gleichzeitig die Tasten
erscheint auf dem Display einige Sekunden lang die Meldung On, danach folgt die Programmzeile 312.
Die Elektronikkarte steuert das Ein- und Ausschalten der Pumpe für eine Dauer von 10 Minuten. Die Funktion wird automatisch
am Ende dieses Zyklus wieder ausgeschaltet. Um diese Funktion manuell zu verlassen, die oben genannten Tasten nochmals 6
Sekunden lang gleichzeitig drücken.

12.2 EINSTELLFUNKTION

Zum leichteren Einstellen des Gasventils ist folgendermaßen vorzugehen:
Die Taste
und
gleichzeitig mindestens 6 Sekunden lang drücken. Bei aktiver Funktion erscheint auf dem Display
einige Sekunden lang die Meldung "On", danach folgt die Programmzeile "304" abwechselnd mit der Angabe des Werts der
Heizkesselleistung in %.
Mit den Tasten
Zum Verlassen die im ersten Punkt angegebenen Tasten nochmals mindestens 6 Sekunden lang drücken.

12.3 KAMINFEGERFUNKTION

Beim Aktivieren dieser Funktion erreicht der Heizkessel die höchste Heizleistung. Dazu ist folgendermaßen vorzugehen:
Die Tasten
6 Sekunden lang gleichzeitig drücken. Am Display wird die Meldung "303" abwechselnd mit dem Leistungswert
des Heizkessels angezeigt.
Die Tasten
und
Trinkwarmwasser, 3
Zum Unterbrechen der Funktion die im ersten Punkt beschriebene Tätigkeit wiederholen.
13. VOM BENUTZER NICHT QUITTIERBARE STÖRUNGEN
Im Fall von STÖRUNGEN, die mit der Taste
beispielsweise E151 oder nach mehr als 5 manuellen RESET-Versuchen durch den Benutzer),
muss die Kartenbaugruppe zurückgesetzt werden, indem die kleine schwarze Taste (R)
unterhalb der Gummikappe auf der vorderen Bedientafel gedrückt wird (Symbol
seitliche Abbildung).

14. PARAMETEREINSTELLUNG

Zum Programmieren der Parameter der elektronischen Kartenbaugruppe des Heizkessels ist folgendermaßen vorzugehen:
Die Tasten
gleichzeitig drücken und 6 Sekunden lang gedrückt halten, bis auf dem Display die Programmzeile "P02"
Die Taste
drücken und 6 Sekunden lang gedrückt halten, bis auf dem Display die Meldung "On" erscheint. Danach die Taste
loslassen. Das Display zeigt nun "P01" an.
Die Parameterliste mit den Tasten
Die Taste
zu ändern.
Den eingegebenen Wert mit der Taste
7115196.01 (5-10/14)
betätigen, um die Leistung des Heizkessels einzustellen 1
nicht quittiert werden können (wie
durchrollen.
bestätigen oder aber zum Verlassen ohne Speichern die Taste
6 Sekunden lang drücken. Bei aktiver Funktion
) (siehe
54
2
bestätigen, um den Wert
drücken.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents