Montage Der Fahrräder Auf Dem Heckträger; Zusammenklappen Des Fahrradträgers; Wartung Und Pflege; Hinweise Zum Umweltschutz - EUFAB CROW BASIC Manual

Bicycle rack for trailer tow bar
Hide thumbs Also See for CROW BASIC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5.5 Montage der Fahrräder auf dem Heckträger
Das erste Fahrrad wird in die erste Fahrradschiene (dem Fahrzeug am nächsten) gestellt und mit dem kurzen Rahmenhalter am U–Bügel befestigt. Dazu wird
die mit dem Spanngurt versehene Seite des Rahmenhalters am Fahrradrahmen befestigt. Die Laufräder befestigen Sie, indem Sie die Spanngurte um die Felge
Ihres Fahrrades legen und die Gurte festziehen. Achtung: Das Vorderrad muss gegen Verdrehen mit zwei kleinen Spanngurten gesichert werden (Bild 16). Das
zweite Fahrrad wird üblicherweise entgegengesetzt in die zweite Schiene gestellt und am U–Bügel mit dem langen Rahmenhalter befestigt. Die Laufräder
befestigen Sie ebenso, wie beim ersten Rad beschrieben. Eventuell ist es erforderlich die Fahrräder individuell auf dem Heckträger zu versetzen, damit die
Rahmenhalter korrekt befestigt werden können. Sichern Sie nun die Fahrräder mit dem langen Sicherheitsgurt. Legen Sie den Sicherheitsgurt durch die Fahrra-
drahmen und um den U-Bügel herum und ziehen den Sicherheitsgurt fest an. (siehe Bild 17)
Ohne diesen Sicherheitsgurt darf der
Fahrradträger nicht benutzt werden.
Bild 16: Spanngurte Vorderrad
5.6 Zusammenklappen des Fahrradträgers
Klappen Sie zuerst die Radschienen zurück auf den Trägertisch. Schieben Sie die Verriegelung der
Rückleuchte (Position 1 in Bild 18) nach außen, schwenken Sie dann den Leuchtenträger zurück (Position 2 in Bild 18).
Drücken Sie ihn fest an den Trägertisch, bis er deutlich spürbar einrastet. Auf der anderen Trägerseite verfahren
Sie entsprechend.
Um den Fahrradträger möglichst flach zu verstauen, können Sie noch den U-Bügel herunterklappen. Lösen Sie
dazu die beiden Knaufmuttern soweit, bis der U-Bügel sich aus der Verriegelung gelöst hat. Jetzt können Sie den
U-Bügel auf den Trägertisch herunterklappen.

6. Wartung und Pflege

• Den Fahrradträger nach Verwendung sauber und trocken lagern. Eventuell Schlamm und anderen Schmutz mit Wasser abwaschen.
• Halten Sie die Anhängerkupplung sauber und fettfrei.
• Halten Sie die Trägerkupplung sauber und fettfrei.
• Kontrollieren Sie den Fahrradträger regelmäßig auf Beschädigungen. Beschädigte oder verschlissene Teile sind sofort zu ersetzen. Es dürfen nur Originaler-
satzteile verwendet werden.
• Bolzen und Muttern des Fahrradträgers regelmäßig kontrollieren und wenn notwendig nachziehen.
• Lackschichtbeschädigungen sofort mit Farbe behandeln.
• Drehbare und bewegliche Teile regelmäßig schmieren.

7. Hinweise zum Umweltschutz

Entsorgen Sie dieses Gerät über die Wertstofftonne oder die öffentlichen/kommunalen Sammelstellen.
Die Materialien sind recycelbar. Durch Recycling, stoffliche Verwertung oder andere Formen der Wiederverwendung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutz unserer Umwelt!

8. Kontaktinformationen

EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal
Deutschland
Telefon: +49 (0)202 42 92 83 0
Telefax: +49 (0)202 42 92 83 160
Sicherheitsgurt
Internet: www.eal-vertrieb.com
E-Mail: info@eal-vertrieb.com
Bild 17: Sicherheitsgurt
Bild 18: Einklappen der Rückleuchte
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

11569

Table of Contents