Entsorgung; Entsorgung Von Gebrauchten Batterien; Behebung Von Störungen - VOLTCRAFT LZG-1 Operating Instructions Manual

Dmm cable allocator
Hide thumbs Also See for LZG-1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nichtbenutzung aus dem Gerät, um ein
Auslaufen zu verhindern.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Ver-
ätzungen verursachen. Benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutz-
handschuhe.
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzgeschlossen werden. Werfen Sie keine
Batterien ins Feuer.
Batterien dürfen nicht aufgeladen oder zerlegt werden. Es besteht Explosionsge-
fahr.
Passende Alkaline Batterien erhalten Sie unter folgender Bestellnummer:
9 V Blockbatterie: Best.-Nr. 65 25 10 (Bitte 2x bestellen),
1,5 V Micro-Batterie: Best.-Nr. .65 23 03 (Bitte 2x bestellen)
Verwenden Sie nur Alkaline Batterien, da diese leistungsstark und langlebig sind.

ENTSORGUNG

Elektronische Altgeräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Ist das Gerät
am Ende seiner Lebensdauer, so entsorgen Sie es nach den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen bei den kommunalen Sammelstellen. Eine Entsorgung über den Haus-
müll ist untersagt.

Entsorgung von gebrauchten Batterien!

Sie als Endverbraucher sind gesetzlich (Batterieverordnung) zur Rückgabe aller gebrauchten Batte-
rien und Akkus verpflichtet; eine Entsorgung über den Hausmüll ist untersagt!
Schadstoffhaltige Batterien/Akkus sind mit nebenstehenden Symbolen gekennzeichnet,
die auf das Verbot der Entsorgung über den Hausmüll hinweisen. Die Bezeichnungen für
das ausschlaggebende Schwermetall sind: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei.
Ihre verbrauchten Batterien/Akkus können Sie unentgeltlich bei den Sammelstellen Ihrer
Gemeinde, unseren Filialen oder überall dort abgeben, wo Batterien/Akkus verkauft wer-
den!
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum
Umweltschutz!
BEHEBUNG VON STÖRUNGEN
Mit dem DMM Leitungszuordnungsgerät haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem aktuel-
len Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen leicht selbst beheben können:
18

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Lzg-1dmm100878

Table of Contents