Montage Des Antriebes - Bauer Jupiter 250 Mounting Instructions

Swing gate operator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6. Montage des Antriebes

Hinweis: Der Anbau des Antriebes ist denkbar einfach. Vor Beginn der Montage
sollte jedoch die Montageanleitung sorgfältig gelesen werden. Einbaufehler können
dadurch vermieden, Zeit und Ärger erspart werden. Für die Beschädigung des An-
triebes durch fehlerhafte Montage kann der Hersteller keine Gewährleistung über-
nehmen.
Für die einwandfreie Funktion des Antriebes ist ein leichtgängiges Tor ohne Stütz-
räder Bedingung. Die Angeln sollten spielfrei sein. Für Tore mit großer Windlast ist
dieser Antrieb nicht geeignet.
Signalleitungen dürfen eine Länge von 30m nicht überschreiten. Ab einer Kabellän-
ge von 5m ist ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
Drehen Sie die Schubstange solange heraus, bis das Maß C (siehe Seite 6 Punkt 5,
„ Abmessungen / Montagemaße" ) erreicht ist. Kontrollieren Sie die waagrechte Aus-
richtung des Antriebes.
Nun befestigen Sie den Torflügelbeschlag an dem geschlossenen Tor.
Messen Sie entsprechend dem Pfosten/Pfeiler das Maß A und
B (siehe Seite 6 Punkt 5, „ Abmessungen / Montagemaße" ) aus
und befestigen Sie den Pfosten-/Pfeilerbeschlag an dem Tor-
pfosten/-pfeiler.
(Die Pfosten-/Pfeilerbeschläge können angeschweißt oder
angeschraubt werden. Wird der Pfosten-/Pfeilerbeschlag ange-
schraubt, so sind Dübel zu wählen, welche sich im Betrieb
nicht lockern können. Am besten eignen sich Klebe-
Verbundanker.)
Der Abstand vom Boden bis zur Unterkante des Pfosten-
/Pfeilerbeschlages muss mindestens 100 mm betragen.
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents