Ausgangsspannung 0; Eingang Für Umschaltung Sollwert - Helios EDR Installation And Operation Manual

Electronic pressure controller
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage- und Betriebsvorschrift EDR
5.3 Ausgangsspannung 0...10 V
Anschluss an den Klemmen "A" und "GND" (I
Daten).
Parallele Ansteuerung mehrerer Drehzahlsteller / EC-Ventila-
toren
Die maximal mögliche Anzahl der Drehzahlsteller / EC-Ventilato-
ren mit 0...10 V Eingang, die parallel angesteuert werden können,
ist abhängig von deren Eingangswiderstand und von der max.
zulässigen Belastung des 0...10 V Ausgangs.
Achtung!
Ausgänge mehrerer Geräte dürfen nicht miteinander verbunden
werden!
Bei Ausfall des Regelmoduls bzw. Unterbrechung des 0...10 V
Vorgabesignals werden alle parallel angeschlossenen EC-
Ventilatoren / Drehzahlsteller nicht mehr angesteuert. D. h. alle
Ventilatoren bleiben stehen!
5.4 Eingang für Umschaltung Sollwert 1 / 2
Über eine Spannung an den Klemmen "1" und "2" (10...24 V DC)
kann zwischen Sollwert 1 und Sollwert 2 umgeschaltet werden
(Polarität beachten siehe Anschlussplan).
Spannung AUS => Einstellung "Setpoint 1" aktiv
Spannung EIN => Einstellung "Setpoint 2" aktiv
Sollwert 1 aktiv
100 Pa
(0.401 in.wg)
Setpoint 1
L-BAL-E292-D 1841 Index 001
Der aktive Sollwert wird im Menü INFO
angezeigt, ein aktiver "Sollwert 2" wird
durch ein Mondsymbol signalisiert.
Art.-Nr.
9/19
Elektrische Installation
sieheTechnische
max
Sollwert 2 aktiv
80 Pa
(0.321 in.wg)
Setpoint 2

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

01437

Table of Contents