DENTSPLY thermaprep 2 Directions For Use Manual page 13

Hide thumbs Also See for thermaprep 2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
10. Technische Merkmale des Ofens:
Das Gerät ist für sicheren Gebrauch im Innenbereich bei folgenden Umgebungsbedingungen ausgelegt:
Max. Höhe
Lagertemperatur
Lagerluftfeuchtigkeit
Betriebstemperatur
Max. Betriebsluftfeuchtigkeit
Netzspannungsschwankungen
Transiente Überspannungen
Verschmutzungsgrad
Gewicht des Geräts
Maße des Geräts (B x T x H)
Bei Unklarheiten bezüglich der Kompatibilität von Dekontaminations- oder Reinigungsmitteln bitte den
Hersteller des Reinigungsmittels oder DENTSPLY Tulsa Dental Specialties kontaktieren.
HINWEIS: Warnsignale bei Funktionsstörung der Heizelemente
Der Ofen verfügt über zwei Warnsignale bei Funktionsstörung der Heizelemente:
1. LED für die erste Größe blinkt: Die Zieltemperatur des Heizelements wurde in der vorgesehenen
Zeit nicht erreicht (Zeitsperre). Den Obturator mit dem anderen Heizelement erwärmen. Dies kann
durch Aus- und Einschalten des Geräts behoben werden. Wenn der Fehler wieder auftritt, sollte der
Ofen nicht weiter verwendet, sondern zur Reparatur eingesandt werden.
2. LED für die zweite Größe blinkt: Wegen eines zur Überhitzung führenden Fehlers im Heizelement
wurde die Hardware-Sicherheitsschaltung aktiviert. Dies kann durch Ausschalten des Geräts,
Trennen vom Stromnetz, erneutes Anschließen und Einschalten behoben werden. Wenn der Fehler
wieder auftritt, sollte der Ofen nicht weiter verwendet, sondern zur Reparatur eingesandt werden.
7) Hinweise zur Reinigung
Den Ofen nach jedem Gebrauch reinigen. Guttapercha-Reste am Halter oder in der Heizkammer
lassen sich mit Orange Solvent (gängiges dentales Lösungsmittel) auf einem Wattebausch effektiv
entfernen. Zur Aktivierung des Reinigungsmodus beide Tasten gleichzeitig 2 Sekunden gedrückt halten.
Danach erwärmen sich beide Heizelemente auf eine mittlere Temperatur von 60°C. Die Leuchtanzeigen
rund um die Tasten signalisieren, dass die Heizkammern eingeschaltet sind (leuchten konstant).
Ein Signalton und blinkende Leuchtanzeigen rund um die Tasten machen darauf aufmerksam, dass die
gewünschte Temperatur erreicht ist. Nun den Netzstecker ziehen und die Heizkammern von unten wie
angegeben mit Hilfe einer Drahtbürste reinigen.
8) Technische Daten
Nennspannung: 115 oder 230 V AC, 50/60 Hertz, Toleranzbereich der Versorgungsspannung 10 %,
Standby-Modus (stromsparend): < 1,5 W Normalbetrieb: 380 W max. Absicherung: 4 AT 250 V
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15
der FCC-Richtlinien (Federal Communications Commission, USA). Diese Grenzwerte bieten einen
ausreichenden Schutz vor schädlichen Störstrahlungen in Wohngebäuden. Das Gerät erzeugt und
nutzt Hochfrequenzenergie, die ausgestrahlt wird und bei nicht ordnungsgemäßer Installation und
Verwendung schädliche Störungen von Rundfunkgeräten verursachen kann. Es kann jedoch nicht
garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Verursacht das
Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs, was durch Aus- und Einschalten des
Geräts feststellbar ist, so sollten diese nach Möglichkeit durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen behoben werden:
DFU Thermaprep Plus Oven – F1902115.X /04/2010 updated 10-2011
2 000 m
-20 bis +65°C
20 bis 80 %, nicht kondensierend
+5 bis +40°C
80 % bei +31°C bis 50 % bei +40°C (lin.)
Bis zu ± 10 % der Nennspannung
Kategorie II
2
0,56 kg
155 x 178 x 81 mm
13 / 24

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents