Installation; Weitere Hinweise; Erdungsschleifen; Audio Anschlüsse - Ecler EVO5 Quick Manual

Hide thumbs Also See for EVO5:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. INSTALLATION

Der EVO5 arbeitet jetzt mit einem neuen Universalnetzgerät "Schaltnetzteil" und kann einfach und ohne interne
Modifikation mit Netzspannungen von 90V bis 264V – 47 bis 63Hz betrieben werden. Vergewissern Sie sich, dass
die Netzleitung möglichst weit von den signalführenden Kabeln verlegt wird, um ein mögliches Netzbrummen zu
vermeiden.
Aufgrund der hohen Empfindlichkeit der PHONO und MICROPHONE Eingänge sollten Sie immer versuchen, den
Mixer so weit als möglich von Störquellen (Dimmer, Motoren usw.) und Netzleitungen aufstellen. Aus dem gleichen
Grund sollten Sie unter keinen Umständen die Metall-Abdeckung des Gerätes entfernen.
Die Leistungsaufnahme des EVO5 ist sehr gering, daher benötigt das Gerät keine Kühlung, extreme Temperaturen
sollten aber vermieden werden und die Luft sollte möglichst trocken und staubfrei sein.
Um das Gerät vor einer eventuellen elektrischen Überlastung zu schützen, ist eine T 1A Sicherung integriert. Sollte
sie einmal durchbrennen, trennen Sie das Gerät vom Netz und ersetzen Sie die Sicherung gegen eine identische.
Falls auch die neue Sicherung durchbrennen sollte, wenden Sie sich bitte sofort an eine unserer autorisierten
technischen Servicestellen.
ACHTUNG: DIE SICHERUNG DARF NIEMALS KURZGESCHLOSSEN WERDEN ODER GEGEN EINE
MIT HÖHEREN WERTEN AUSGETAUSCHT WERDEN.
ACHTUNG: Der Sicherungswechsel muss von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.

3. WEITERE HINWEISE

Erdungsschleifen

Stellen Sie immer sicher, dass weder am Mixer angeschlossene Signalquellen noch am Ausgang angeschlossene
Geräte über die Masse verbunden sind; das heißt, die Erdungsleitung sollte sie niemals über zwei verschiedene
Wege erreichen können, da dies zu einem Brummen und zu einer reduzierten Wiedergabequalität führen kann. Zur
Vermeidung von Erdungsschleifen sollten Sie sich vergewissern, dass sich die Abschirmungen der Kabel, falls sie
mit dem Chassis verbunden sind, niemals gegenseitig berühren.
Audio Anschlüsse
Als generelle Fausregel sollten die Signalkabel so kurz als möglich sein und möglichst hochwertige Kabel und
Stecker verwendet werden. Kabel und Stecker werden oft billig gehalten; dies resultiert aber ebenso oft in einer
schlechten Soundqualität.

Reinigung

Die Frontplatte des Gerätes sollte niemals mit Lösungsmitteln oder scheuernden Substanzen gereinigt werden, da
die seidenmatte Oberfläche anderenfalls beschädigt werden könnte. Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches,
leicht angefeuchtetes Tuch, gegebenenfalls mit etwas neutraler Flüssigseife versetzt; trocknen Sie das Gerät mit
einem sauberen Tuch (vorzugsweise Mikrofaser) gründlich ab. Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeit in das
Gerät dringt.
38

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents