Gasstrecken; Stromversorgung Der Gasarmatur - Riello Gulliver BS1 Installation, Use And Maintenance Instructions

Forced draught gas burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

3.4 GASSTRECKEN,

Die Gasstrecke muß der Euronorm EN 676 entsprechen und wird extra bestellt. Die Einregulierung wird
entsprechend der beigefügten Betriebsanleitung durchgeführt.
GASSTRECKEN
TYP
CODE
MB DLE 055 D01
3970562
MB DLE 403 B01
3970085
MB DLE 405 B01
3970086
MB DLE 405 B01
3970087
MB DLE 407 B01
3970069
MB DLE 407 B01
3970088
MB DLE 410 B01
3970092
MB DLE 412 B01
3970093
3.5

STROMVERSORGUNG DER GASARMATUR

Die Stromkabel für die Gasarmatur können an der rech-
ten oder linken Brennerseite eingeführt werden, wie auf
Abbildung 6 gezeigt.
Je nach der Seite, an der die Stromkabel eingeführt wer-
den, müssen die Kabelklemme mit Gasdruckentnahme-
stelle (1) sowie die Kabelklemme (2) umgekehrt werden.
Daher ist folgendes zu überprüfen:
ob die Kabelklemme (1) korrekt positioniert ist;
ob das Rohr korrekt positioniert ist, um Drosselungen zu
vermeiden und zu verhindern, dass Luft zum Druck-
wächter strömen kann.
ACHTUNG
Das Rohr, falls nötig, auf das gewünschte Maß zu-
schneiden.
3.6 GASANSCHLUSS–SCHEMA
1
– Gaszuleitung
2
– Handabsperrschieber (Sonderzubehör)
– Gasdruckmanometer (Sonderzubehör)
3
4
– Filter
5
– Gasdruckwächter
6
– Sicherheitsventil
7
– Gasdruckregler
8
– Einstellventil
M1 – Messung, Anschlußdruck
M2 – Messung, Brenner- Kopfdruck
2146
(nach EN 676)
ABGESTIMMTER
BRENNER
BS1
BS1
BS1
BS2
BS2
BS3 - BS4
BS3 - BS4
BS3 - BS4
1
2
ANSCHLÜSSE
EINGANG
AUSGANG
Rp 1 / 2
Flansch 1
Rp 1 / 2
Flansch 1
Rp 1 / 2
Flansch 1
Rp 3 / 4
Flansch 2
Rp 3 / 4
Flansch 2
Rp 3 / 4
Flansch 3
Rp 1 1 / 4
Flansch 3
Rp 1 1 / 4
Flansch 3
1
2
3
M1
4
5
D5209
6
D
GEBRAUCH
Erdgas und Flüssiggas
Erdgas ≤ 40 / 45kW und Flüssiggas
Erdgas und Flüssiggas
Erdgas und Flüssiggas
Erdgas und Flüssiggas
Erdgas ≤ 150 kW und Flüssiggas
Erdgas und Flüssiggas
Erdgas
D4605
6
7
8
Abb. 6
2
1
Abb. 7
M2

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents