Reinigung Und Pflege; Zubehör Und Ersatzteile; Was Tun Bei Problemen - Beurer BM 26 Instructions For Use Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
Messwerte speichern, abrufen und löschen
• Die Ergebnisse jeder erfolgreichen Messung werden zu-
sammen mit Datum und Uhrzeit abgespeichert. Bei mehr als
30 Messdaten gehen die jeweils ältesten Messdaten verloren.
• Wählen Sie mit der Taste SET und danach mit den Tasten -/+
den gewünschten Benutzerspeicher und bestätigen Sie mit
der Taste
. Durch Drücken der Taste M+ wird der Durch-
schnittswert AVG der letzten 3 gespeicherten Messwerte des
Benutzerspeichers angezeigt. Bei Betätigung der Taste +
werden die jüngsten Messergebnisse angezeigt, bei der Tas-
te - die ältesten.
• Der Durchschnittswert AVG kann erst ab 3 gespeicherten
Werten des jeweiligen Benutzerspeichers angezeigt werden.
• Um den Speicher zu löschen, wählen Sie zunächst einen Be-
nutzerspeicher aus. Halten Sie die Taste SET ca. 3 Sekunden
gedrückt. Alle Werte des gegenwärtigen Benutzerspeichers
werden nach 3 kurzen Signaltönen gelöscht.
• Möchten Sie den Benutzerspeicher ändern, beachten Sie
Kapitel „Speicher wählen".

8. Reinigung und Pflege

• Reinigen Sie das Gerät und die Manschette vorsichtig nur mit
einem leicht angefeuchteten Tuch.
• Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.
• Sie dürfen Gerät und Manschette auf keinen Fall unter Was-
ser halten, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Ge-
rät und die Manschette beschädigt.
• Wenn Sie Gerät und Manschette aufbewahren, dürfen keine
schweren Gegenstände auf dem Gerät und der Manschet-
te stehen. Entnehmen Sie die Batterien. Der Manschetten-
schlauch darf nicht scharf abgeknickt werden.
9. Zubehör und Ersatzteile
Die Zubehör- und Ersatzteile sind über die jeweilige Service-
adresse (laut Serviceadressliste) erhältlich. Geben Sie die ent-
sprechende Bestellnummer an.
Bezeichnung
Standardmanschette (22-35 cm)
XL-Manschette (30-42 cm)

10. Was tun bei Problemen?

Problem Mögliche Ursache
Die Manschette
konnte nicht korrekt
aufgepumpt werden.
11
Artikel- bzw. Bestell-
nummer
162.972
162.973
Behebung
Bitte prüfen Sie im Rahmen
einer erneuten Messung,
ob die Manschette ord-
nungsgemäß aufgepumpt
werden kann.
Achten Sie darauf, dass der
Manschettenstecker kor-
rekt am Gerät angeschlos-
sen und der Schlauch nicht
geknickt ist und stellen
Sie darüber hinaus sicher,
dass weder Ihr Arm, noch
schwere Gegenstände auf
dem Schlauch liegen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents