Betrieb; Die Temperaturregelung - Igloo BASIA 2 User Manual

Display cabinets
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. BETRIEB

Die Temperatur des gekühlten Raumes und Arbeitszyklus kann die Abweichungen aufweisen. Diese hängen von meh-
rerer Faktoren u.a. Menge und Temperatur der eingelegten Produkten und Umgebungstemperatur.
Die Anlage soll auf einem trockenem, außer Reichweite von Sonnenstrahlen liegenden, gut belüfteten, den richti-
gen Luftaustausch sichernden (Abstand zwischen Wand und Anlage min. 10 cm), Platz weit von Wärmequellen und
Einrichtungen, durch die den Luftdurchfl uss gezwungen erfolgt (Decke- und verstellbare Lüfter, Aufblas-Heizungen)
eingestellt werden. Die Anlage funktioniert richtig in einem Umgebung, in dem die Temperatur der Klimaklasse, die auf
dem Typenschild angegeben ist, entspricht. Die Funktionsfähigkeit der Anlage kann verschlechtert werden, wenn diese
bei höherer oder niedriger als in angegebenem Bereich bestimmte Temperatur für längere Zeit betrieben wird.
Hinweise und Bemerkungen
• Um dem leuten Betrieb der Anlage vorzubeugen und den richtigen Ablauf des Wassers (Kondesats) bei Entfro-
stung zu sichern ist die Anlage korrekt zu justieren
• Bei der Beförderung mindestens 2 Stunde abwarten, um di Anlage zu starten
• Die erste Befüllung des Kühlungsraumes soll erst nach der Auskühlung bis zur Betriebstemperatur erfolgen.
Das gilt auch bei längerer Pause im Betrieb
• Die Lüftungsöffnungen dürfen nicht gesperrt werden, weil dadurch die Zirkulation der ausgekühlten Luft be-
hindert werden kann. Die richtige Luftzirkulation soll auch um die Anlage gesichert werden (auf keinen Fall die
Lüftungsdecken des Aggregats decken)
• Die Fächer sollen gleichmässig belastet werden. Es ist darauf zu achten, dass die maximale Belastung und
Ladung nicht überschreitet werden.
• Den Kondensator rein halten. Die Verschmutzungen können zum Überhitzen des Kompressors und daraus
zur Betriebstörung der Anlage führen, was von der Garantie ausgeschlossen ist.
• Im Inneren des Raumes, in dem die Lebensmittelwaren aufbewahrt werden, soll auf die Verwendung von
elektrischen Geräten verzichtet werden
• Nachdem die Türen geschlossen worden sind, soll man nicht versuchen, diese mit Gewalt zu öffnen. Der
Unterdruck, der sich im Inneren der Anlage entwickelt, ist binnen 1-2 ausgegelichen, was erlaubt, die Türen
leicht zu öffnen
• Falls es nicht erforderlich ist, die Türen nicht öffnen und durch längere Zeit geöffnet lassen.

4.1. Die Temperaturregelung

Die Bedienung der Thermostate (Temperaturregler) „Igloo" und „Carel" wurde unter (S. 38 und 39) beschrieben.
Der Thermostat dient vor allem dazu, das Kühlaggregat so zu steuern, damit man die gewünschte Temperatur im inneren
der Anlage erlangen und in bestimmten Intervallen einzuhalten. Alle Temperaturreglereinstellungen, die zum üblichen
Funktionieren der Anlage erforderlich sind, sind durch den Hersteller eingetragen. Vor die erste Inbetriebnahme der Anla-
ge soll die gewünschte Temperatur im inneren der Anlage prüfen bzw. einstellen.
Digitales Display – zeigt die aktuelle Temperatur im Inneren der Anlage.
Die Änderung der Systemparameter des Thermostates ist nicht gestattet, weil diese die ernstha-
ften Folgen, einschließlich der Zerstörung von Kühlanlage, mit sich zieht!
34
BEDIENUNGSANLEITUNG Basia 2, Tobi
de
www.igloo.pl

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Basia 2 fishBasia 2 gastroBasia 1.1Basia 1.4Basia 1.7Basia 2.1 ... Show all

Table of Contents