Bedienung; Wartung / Service - Skil 7471 Series Original Instructions Manual

Random orbit sander
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
angeschlossen werden kann
Beachten Sie die für Ihr verwendetes Verbrauchsmaterial
gültigen nationalen Staubschutzvorgaben
Tragen Sie Schutzhandschuhe, Schutzbrille,
enganliegende Kleidung und Haarschutz (bei langen
Haaren)
Sichern Sie das Werkstück (ein mit
Spannvorrichtungen oder Schraubstock festgehaltenes
Werkstück ist sicherer gehalten als mit der Hand)
Beim Schleifen von Metall entstehen Funken; verwenden
Sie die Staubbox nicht und halten Sie andere Personen
sowie brennbare Materialien von Ihrem Arbeitsbereich
fern
WÄHREND DER ANWENDUNG
Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des
Werkzeuges fernhalten; das Kabel nach hinten vom
Werkzeug weg führen
Nicht mit dem laufenden Schleifpapier in Berührung
kommen
Bei elektrischer oder mechanischer Fehlfunktion das
Werkzeug sofort ausschalten und den Netzstecker
ziehen
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
NACH DER ANWENDUNG
Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG
3 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
4 Doppelte Isolierung (kein Erdleiter erforderlich)
5 Das Werkzeug nicht in den Hausmüll werfen

BEDIENUNG

Schleifteller
- auf keinen Fall Werkzeug ohne Schleifteller A in Betrieb
nehmen
! beschädigte Schleifteller sofort ersetzen (4
Tellermutter B lösen/festziehen)
! vor Entfernen des Schleiftellers Netzstecker
ziehen
Schleifpapierbefestigung 6
- VELCRO-Schleifpapier C wie dargestellt befestigen
- falls nötig, Schleifteller zuerst säubern
! die Löcher im Schleifpapier sollten mit denen der
Schleifplatte übereinstimmen
! für die Staubabsaugung brauchen Sie gelochtes
Schleifpapier
! abgenutztes Schleifpapier rechtzeitig erneuern
Staubabsaugung
! Staubbox/Staubsauger nicht beim Schleifen von
Metall verwenden
Staubbox 7
- regelmäßige Entleerung der Staubbox D sorgt für
optimale Staubaufnahme
- Staubbehälter D durch Ziehen des Staubbehälters D
nach hinten abnehmen
Wenn Staubsauger benutzt wird
- Staubsaugeranschluß E wie dargestellt montieren 8 a
- Staubabsaugungsschlauch an den
Staubabsaugungsadapter anschließen E 8 b
Ein/Aus-Schalter
- Werkzeug ein-/ausschalten durch Schalter F 2 ein/aus
! bevor die Schleiffläche das Werkstück berührt,
muß Ihr Werkzeug erst eingeschaltet werden
! beachten Sie den plötzlichen Ruck beim
Einschalten des Werkzeuges
! vor dem Ausschalten des Werkzeuges sollte
dieses vom Werkstück abgenommen werden
Drehzahlregelung 9
Für optimale Schleifergebnisse auf verschiedenen
Materialien
- mit dem Rad G 2 können Sie die gewünschte
Schleifgeschwindigkeit einstellen
- die Arbeitsgeschwindigkeit muß der Körnung des
Schleifpapiers angepaßt werden
- probieren Sie vor Arbeitsbeginn die optimale
Geschwindigkeit und Körnung an einem Probematerial
aus
Halten und Führen des Werkzeuges w
! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
Griffbereich fassen
- halten Sie Ihr Werkzeug parallel zu der zu
bearbeitenden Oberfläche
- nicht zu viel Druck auf das Werkzeug ausüben; lassen
Sie die Schleiffläche für Sie arbeiten
- verkanten Sie das Werkzeug nicht, damit ungewollte
Schleifspuren vermieden werden
- Lüftungsschlitze H 2 unbedeckt halten
Schleifen
- die Abtragsleistung wird durch die Wahl des
Schleifpapiers, die vorgewählte Schleifgeschwindigkeit
und den Anpressdruck bestimmt
! eine Erhöhung des Anpressdruckes führt nicht
zu einer höheren Schleifleistung, sondern zu
stärkerem Verschleiß des Werkzeuges und des
Schleifpapiers
! nie mit demselben Schleifpapier Holz und Metall
bearbeiten
ANWENDUNGSHINWEISE
Zum Wählen der optimalen Körnung (und
Geschwindigkeit), kann die Tabelle q als Referenz
benutzt werden
! immer zuerst an einem Probestück ausprobieren
Für weitere Informationen verweisen wir auf
www.skil.com

WARTUNG / SERVICE

Dieses Werkzeug eignet sich nicht für den
professionellen Einsatz
Halten Sie Werkzeug und Kabel immer sauber
(insbesondere die Lüftungsschlitze H 2 )
- anhaftenden Schleifstaub mit einem Pinsel entfernen
! Netzstecker vor dem Säubern ziehen
Sollte das Elektrowerkzeug trotz sorgfältiger
Herstellungs- und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die
Reparatur von einer autorisierten Kundendienststelle für
SKIL-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen
- das Werkzeug unzerlegt, zusammen mit dem
Kaufbeleg, an den Lieferer oder die nächste SKIL-
Vertragswerkstätte senden (die Anschriften so wie die
Ersatzteilzeichnung des Werkzeuges finden Sie unter
www.skil.com)
Beachten Sie, dass ein falscher oder unsachgemäßer
Gebrauch des Werkzeugs zum Erlöschen der Garantie
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents