Besondere Einstellungen; Einsatz Des Tad-D1000Mk2 Als D/A-Wandler; Usb-Anschluss (Standardeinstellungen); Usb 2 (Audioclass 2.0) - TAD -D1DDOMK2 Owner's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

besonDere einsteLLunGen

einsatz des taD-D1000mK2 als D/a-wandler

Betätigen Sie bei gestoppter Disc-Wiedergabe die Taste DAC MODE an der Frontplatte (oder an der Fernbedienung).
'
Bei jeder Betätigung der Taste wechselt der Eingangsmodus in der nachstehend gezeigten Reihenfolge:
' Bei Zuleitung eines Eingangssignals wird stets dessen Abtastrate angezeigt. Wenn kein Eingangssignal erfasst wird,
erscheint die Anzeige [ - - - ] im Display.
' Die Abtastrate wird in Einheiten von kHz angezeigt, wobei Dezimalwerte weggelassen werden.
' Bei DSD-Signalen wird [ dSd ] für eine Modulation von 2,8 MHz angezeigt, und [ dSd2 ] für eine Modulation von 5,6 MHz.
' Bei Zuleitung von Signalen an die Eingänge D1, D2 und D3 werden die folgenden Abtastraten unterstützt: 44,1 kHz, 48 kHz,
88,2 kHz, 96 kHz, 176,4 kHz und 192 kHz. Bei Zuleitung eines Signals an den Eingang D4 werden die folgenden Abtastraten
unterstützt: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz.
anpassen der Lautstärke
anpassen des symmetrischen/unsymmetrischen Line-ausgabepegels
Werkseitig ist die Line-Ausgabelautstärke auf "30" (Standardpegel) eingestellt.
' Passen Sie die Lautstärke mithilfe der Tasten VOL(−/+) am Gerät oder der Tasten VOLUME(+/−) in der
Mitte der Fernbedienung an.
Nach dem Anpassen der Lautstärke wechselt das Display von der Zeitanzeige oder Abtastfrequenzanzeige zur Line-
Ausgabelautstärkeanzeige.
hinweis
Wenn die Lautstärkesteuerung verwendet wird und das Gerät direkt mit einem Leistungsverstärker verbunden werden soll (ohne
die Verwendung eines Vorverstärkers), muss sichergestellt werden, dass der Anschluss erst vorgenommen wird, nachdem die
Lautstärke auf 0 (Null) gestellt wurde. Wenn das Gerät bei eingestellter Standardlautstärke (höchster Pegel) angeschlossen
wird, können eventuell die Lautsprecher oder Ihr Gehör geschädigt werden.
Line-ausgabelautstärke fest auf den höchsten Pegel einstellen
1.
Drücken Sie so lange auf die Taste VOL(+) am Gerät, bis der Ausgabepegel "78" (Höchstwert) erreicht.
2.
Halten Sie die Taste VOL(+) bei eingestelltem höchsten Pegel gedrückt.
Die Line-Ausgabelautstärke ist nun fest auf den höchsten Pegel eingestellt und die Tasten VOL(−/+) am Gerät und die Tasten
VOLUME(+/−) in der Mitte der Fernbedienung sind deaktiviert.
Das Display wechselt zudem von der Line-Ausgabelautstärkeanzeige zur Zeitanzeige oder Abtastfrequenzanzeige.

usb-anschluss (standardeinstellungen)

Wenn dieses Gerät über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden wird, kann das Gerät zur Wiedergabe von
Musikdateien verwendet werden, die auf dem Computer abgespeichert sind (abhängig vom Typ der auf dem Computer
abgespeicherten Datenträger).
1.
betätigen Sie die Taste DAC mODE an der Frontplatte oder an der Fernbedienung zur wahl des Eingangs U1.
2.
Schalten Sie den Computer ein.
3.
Nachdem Sie das Gerät über ein USb-kabel mit dem Computer verbunden haben, wird der geeignete Treiber automatisch
installiert.
hinweis
' Der Eingang U1 unterstützt USB AudioClass 1.0.
' Die folgenden Abtastraten werden unterstützt: 44,1 kHz, 48 kHz, 88,2 kHz und 96 kHz.
' USB 2.0 High-speed wird unterstützt.
' Ein einwandfreier Betrieb ist mit den folgenden Betriebssystemen bestätigt worden: Windows 8 (64 Bit), Windows 7,
Windows Vista (32 Bit), Mac OS 10.8, Mac OS 10.7 und Mac OS 10.6. Bei Einsatz mit anderen Betriebssystemen und
Versionen ist kein einwandfreier Betrieb gewährleistet.
' Zur Wiedergabe von Musikdateien mit einer hohen Abtastrate (96 kHz/24 Bit, 88,2 kHz/24 Bit usw.) kann eine Justierung
der Software-Einstellungen am Computer erforderlich sein. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Dokumentation der jeweils
am Computer verwendeten Wiedergabe-Software.

usb 2 (audioclass 2.0)

' Zusätzlich zum USB-Standardmodus kann der Modus USB 2 (AudioClass 2.0 DoP) verwendet werden, der das DoP-Format
mit den Abtastraten 176,4 kHz, 192 kHz, 352,8 kHz und 384 kHz sowie eine DSD-Signalübertragung unterstützt.
' Bei Verwendung eines Windows-Datenendgerätes können PCM-Daten mit einer maximalen Abtastrate von 192 kHz sowie
DSD-Daten mit einer maximalen Abtastrate von 2,8 MHz übertragen werden (Stand: August 2015).
hinweis
' Ein einwandfreier Betrieb ist mit den folgenden Betriebssystemen bestätigt worden: Windows 8 (64 Bit), Windows 7,
Windows Vista (32 Bit), Mac OS 10.8, Mac OS 10.7 und Mac OS 10.6.
16
U1 or U2 (USB input)
(U1 oder U2 (USB-Eingang))
CD/SACD disc playback mode
(CD/SACD-Wiedergabemodus)
D1 (XLR)
D2 (coaxial)
(D2 (koaxial))
D4 (optical)
(D4 (optisch))
D3 (coaxial)
(D3 (koaxial))

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents