English Product Overview Laser Window Trigger Buzzer Power Switch USB Port LED1 LED2 Shockproof Cover...
Page 3
Use of Inateck P6 Startup Note: 1) Inateck P6 will start sleep mode if there is no operation on it over 3 minutes. Short press on the trigger can wake it up. 2) When the distance between Inateck P6 and its adapter exceeds the effective range, scanned data will be kept in the buffer of Inateck P6. Quickly double press on the trigger can upload data from buffer. Wireless Mode: 1. Insert the 2.4G USB adapter into the USB port of computer. The initialization is completed if blue LED on the adapter blinks once. 2. Power on Inateck P6 by toggling switch from OFF to ON. Short press the trigger to emit red laser beam and scan barcodes. 3. Open a f ile on computer and move cursor to the blank where ...
1. Connect Inateck P6 with computer via USB cable 2. Power on Inateck P6 by toggling switch from OFF to ON and short press the trigger. Inateck P6 will continuously beep. Beep stops after successful connection. 3. Open a f ile on computer and move cursor to the blank where scanning output should be placed. Scanning results can be displayed on computer then. Function Setup (Note: The barcode marked by “*”means default setting of Inateck P6.) Users must read setup barcodes in order to change the default ...
LED Indication LED Status Meaning Barcode successfully read and Green LED flashes once (LED2) uploaded to computer Barcode successfully read and saved in Blue LED flashes once (LED2) buffer, but not uploaded to computer Blue LED stays on (LED2) Inateck P6 scanner on setup status Yellow LED blinks ( light/shade Low battery ratio0.5s : 0.5s) (LED1) Red LED stays on (LED1) Inateck P6 scanner in charge (Red LED off when battery is full) Frequently Used Barcodes Exit with Save Enter Setup Exit without Save Restore Factory Setting (*) Apply Enter for Suff Do Not Apply Enter for Suff (*) Enable Auto Laser-darkening Mode Enable Manual Scanning Mode Enable Continuous Scanning Mode Enable Auto Induction Mode...
Page 6
(*) Enable Auto-sleep Mode Disable Auto-sleep Mode 2.4G Paring Lower case for all letters Upper case for all letters (*) Keep original case Setting for Keyboard Language 1. Read ʼEnter setupʼ Barcode Enter Setup 2. Select and Scan your keyboard language Barcode (*) US Keyboard German Keyboard French Keyboard Spanish Keyboard Italian Keyboard...
Page 7
3. Scan“Exit with Save” Barcode to end language setting Exit with Save Note: The keyboard language of Inateck P6 should keep consistent with that on computer, otherwise, garbled might appear in scanning result. Setting for Pref ix/Suff Users can add pref ix/suff ix to scanning result. The pref ix/suff ix can have 1 to 8 digits. More details are as below. 1. Scan “Enter setupʼ” Barcode Enter Setup 2. Scan “Pref ix Setting” or “Suff ix Setting” ...
Frequently Used Pref ix/Suff ix Barcodes Backspace Enter Space Note: 1) More pref ix/suff ix barcodes are available at www.inateck.com. Users can download them from the site. For any other questions, please send email to support@inateck.com. 2) Scanning result will come with pref ix/suff ix after the setting. Nevertheless, pref ix/suff...
Page 9
1. Scan “Enter Setup” Barcode Enter Setup 2. Scan “Delete Beginning Character(s)” Barcode or “Delete Ending Character(s)” Barcode Delete Beginning Character(s) Delete Ending Character(s) 3. Scan the digit(s)barcode to be deleted. (*) 0 digit 1 digit 2 digit 3 digits 4 digit 5 digits 6 digit 7 digits 8 digit 9 digits 4.Scan “Exit with Save” Barcode to end the setting Note: Refer to the setting of “delete 0 digit character” if no character should be deleted.
Inventory Mode Users may use inventory mode to keep scanned barcodes in the buffer of Inateck P6, and upload them to computer in batches. Under inventory mode users are not restricted to the time and location when upload data. Of course, history data can be cleared in buffer. More details about inventory mode are as below. 1. Scan the barcode to enter Inventory Mode Enter Inventory Mode 2. Scan the barcode to return to Common Mode (*) Return to Common Mode 3. Scan the barcode to clear data in buffer (for Inventory Mode only).
Page 11
Note: 1) To use inventory mode, users just need scan “Enter Inventory Mode” barcode; and do not have to scan “Enter Setup” barcode before that. 2) To end inventory mode, users just need scan “Return to Common Mode” barcode. Function Setup Barcodes (*) Enable Codabar Disable Codabar Enable Code11 (*) Disable Code11 (*) Enable Code 128 Disable Code128 (*) Enable Code39 Disable Code39 Enable Code 39 Full ASCII (*) Disable Code 39 Full ASCII (*) Enable Code93 Disable Code93...
Page 12
(*) Enable EAN-8 Disable EAN-8 (*) Enable EAN-13 Disable EAN-13 Transfer EAN-13 to ISBN (*) Do not transfer EAN13 to ISBN Transfer EAN-13 to ISSN (*) Do not transfer EAN-13 to ISSN Enable MSI (*) Disable MSI (*) Enable UPC-A Disable UPC-A (*) Enable UPC-E Disable UPC-E Enable IATA 25 (*) Disable IATA 25...
Page 13
(*) Enable Interleaved 25 Disable Interleaved 25 Enable Matrix 25 (*) Disable Matrix 25 Enable Standard 25 (*) Disable Standard 25 Enable China Post Code (*) Disable China Post Code Enable EAN-2 (*) Disable EAN-2 Enable EAN-5 (*) Disable EAN-5 Hyphen "-" displayed in (*) Without hyphen "-" in ISBN/ISSN/EAN-2/EAN-5 ISBN/ISSN/EAN-2/EAN-5...
Product Specif ication Model Number Inateck P6 Indication Buzzer, LED Battery Capacity 2600mAh EEPROM 256K Light Source Laser LED650±10nm Applicable Barcodes Codabar, Code 11, Code 128, Code39, Code 93, EAN-8, EAN-13, ISBN, ISSN, MSI,UPC-A, UPC-E, IATA 25, Industrial 25 / Standard 25, Interleaved 25,Matrix 25, China Postal Code, FedEx, USPS 3mil Resolution 220 times/s Decode Rate Single-Line Aiming Decode Mode Print Contrast Roll 30º, Pitch 75º, Yaw 80º Decode Angles Packing list • Inateck P6*1 • USB Cable*1 • Instruction Manual*1 • 2.4GHz Wireless Adapter*1 FAQs 1. Will settings be kept when Inateck P6 is power off? Answer: All settings are made by scanning relevant barcodes, ...
Page 15
4. The data cannot be sent to my computer. Why? a. When the distance between Inateck P6 and its adapter exceeds the effective range, scanned data will not upload to comupter immediately. Instead, it will be kept in the buffer of Inateck P6. Quickly double press on the trigger can upload data from buffer. b. Under Inventory Mode , scanned data will be kept in the buffer of Inateck P6. To upload data to computer, please refer to the use of ʻData Upload ʼbarcode. 5. Some barcodes cannot be read, why? a. Dirty or unclear barcodes might not be read. b. Digital barcodes displayed on screen of phones, computers or tablets cannot be read. c. It is possible that the setting is off by default for some barcode types which are not commonly used. You need activate a ...
Page 18
Verwendung des Inateck P6 Schnellstart Bemerkung: 1) Inateck P6 wird in den „Schlaf-Modus“ versetzt , wenn über 3 Minuten keine Aktion ausgeführt wurde. Drücken Sie kurz den Auslöser um den Barcode Scanner wieder aufzuwecken. 2) Wenn die Entfernung zwischen dem Inateck P6 und seinem Adapter die effektive Reichweite übersteigt, werden die ...
Page 19
USB verkabelter Modus: 1. Verbinden Sie Inateck P6 per USB-Kabel mit ihrem Computer. 2. Schalten Sie Inateck P6 ein, indem Sie zwischen „Aus“ und „An“ umschalten und drücken Sie kurz den Auslöser. Inateck P6 wird kontinuierlich piepen. Das Piepen hört auf, wenn die Verbindung erfolgreich war. 3. Öffnen Sie eine Datei auf ihrem Computer und bewegen Sie den Cursor zu der Stelle, wo die Barcode-Information eingefügt werden soll. Die Scan-Informationen können dann auf ihrem Computer angezeigt werden. Einstellung der Funktionen (Bemerkung: Der mit * markierte Barcode bedeutet die Standardein- stellung des Inateck P6.) Die Benutzer müssen die Einrichtungs-Barcodes einlesen, um die Standardeinstellung des Inateck P6 Barcode Scanners zu verändern. Lesen Sie den Barcode „Beginn der Einrichtung“...
Page 20
USB wird konfiguriert (passiert, wenn das Ein oder mehrere lange hohe USB-Kabel angeschlossen wird) Töne (800ms) Betreten des Einrichtungs-Modus (blaue Dreiklang LED an) Verlassen des Einrichtungs-Modus (blaue LED aus) Zwei kurze Töne (Ton Einrichtung ist korrekt verändert sich von tief zu hoch) Zwei kurze Töne (Ton Die Verbindung zwischen dem Inateck P6 verändert sich von hoch zu und dem Computer wurde unterbrochen. tief) LED Anzeige LED Anzeige Bedeutung Grüne LED blinkt einmal Barcode wurde erfolgreich gelesen und (LED 2) auf den Computer hochgeladen Blaue LED blinkt einmal Barcode wurde erfolgreich gelesen und im (LED 2) Zwischenspeicher gespeichert, aber nicht auf den Computer hochgeladen Blaue LED bleibt an (LED 2) Inateck P6 befindet sich im ...
Page 21
Häufig verwendete Barcodes Speichern und Beenden Beginn der Einrichtung Beenden ohne zu Speichern Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Wenden Sie nicht “Enter” für Suffix an (*) Wenden Sie „Enter“ für Suffix an Automatischer Ausschaltmodus Aktivierung des manuellen Scan-Modus Aktivierung des kontinuierlichen Aktivierung des automatischen Scan-Modus Einführungs-Modus (*) Aktivierung Automtisches Deaktivierung Automatisches Ausschalten Ausschalten 2.4G Verbindung Alle Buchstaben in Kleinbuchstaben Alle Buchstaben in Großbuchstaben (*)Ursprüngliche Buchstaben halten...
Page 22
2. Wählen Sie den ihrer Tastatur entsprechenden Sprach-Barcode aus und scannen Sie diesen ein: (*) US Tastatur Deutsche Tastatur Französische Tastatur Spanische Tastatur Italienische Tastatur 3. Lesen Sie den ”Speichern und Beenden”-Barcode ein, um die Sprach-Einstellungen zu beenden. Speichern und Beenden Bemerkung: Die Sprache der Tastatur des Inateck P6 sollte mit der des Computers übereinstimmen, ansonsten könnte eine Fehlermeldung auftreten.
Page 23
Präfix- und Suffix- Einrichtung Benutzer können Präfix/ Suffix zu ihren Scan-Resultaten hinzufügen. Die Präfix/Suffix können 1 bis 8 Ziffern haben. Weitere Details folgen unten. 1. Lesen Sie den “Beginn der Einrichtung” -Barcode ein Beginn der Einrichtung 2. Scannen Sie den“Präfixkonfiguration” oder “Suffixkonfiguration” -Barcode Präfixkonfiguration Suffixkonfiguration 3. Scannen Sie den Ziffern- Barcode (8 Ziffern maximal) Zum Beispiel: wenn „H#“ der Präfix/Suffix ist, der zu dem Scan-Re- sultat hinzugefügt werden soll, scannen Sie den untenstehen- den Ziffern- Barcode von „H“ und „# “ 4. Lesen Sie den “Speichern und Beenden”- Barcode ein, um die Einrichtung zu beenden.
Page 24
Häufig verwendete Präfix- und Suffix-Barcodes Tab-Taste Zurücktaste Enter-Taste Leertaste Bemerkung: 1) Weitere Präfix/Suffix-Barcodes befinden sich auf www.inateck.com. Die Benutzer können diese von der Seite herunterladen. Für jede andere Frage, senden Sie bitte eine E-Mail an support@inateck.com. 2) Scan- Resultate erscheinen nach der Einrichtung mit Präfix/Suf- fix. Dessen ungeachtet können Präfix/Suffix auch verborgen oder angezeigt werden. Um die Präfix /Suffix zu verbergen, scannen Sie den“Beginn der Einrichtung”-Barcode, den “Präfix verbergen”/ “Suffix verbergen” -Barcode und schließlich den “Speichern und Beenden”-Barcode. Um Präfix/Suffix anzuzeigen, scannen Sie den ...
Page 25
Löschen von Ziffern auf dem ausgegebenen Resultaten Inateck P6 kann Ihnen helfen, Ziffern von den ausgegebenen Resultaten zu löschen, entweder die Anfangs- oder die Endziffern. 0 bis 9 Ziffern können gelöscht werden. In der Standardeinstellung wird keine Ziffer (bzw. 0 Ziffern) auf dem ausgegeben Resultats gelöscht. Weitere Details finden Sie unten. 1. Lesen Sie den “Beginn der Einrichtung” -Barcode ein Beginn der Einrichtung 2. Lesen Sie den “Löschen von Anfangsziffern” oder “Löschen von ...
Page 26
4. Lesen Sie den “Speichern und Beenden”- Barcode ein, um die Einrichtung zu beenden Bemerkung: Verwenden Sie den „0“-Barcode, wenn keine Ziffer gelöscht werden soll Inventur Modus Nutzer können den Inventur Modus verwenden, um gescannte Barcodes im Zwischenspeicher des Inateck P6 zu behalten und sie schubweise auf den Computer hochzuladen. Im Inventur-Modus sind Nutzer nicht an Zeit oder Ort gebunden, wenn sie die Daten hochladen. Natürlich können veraltete Daten aus dem Speicher gelöscht werden. Mehr Details über den Inventur Modus finden Sie unten.
Page 27
4. Scannen Sie den “Daten aus dem Zwischenspeicher hochladen” -Barcode (nur im Inventur-Modus), um die Daten auf dem Computer hochzuladen. Daten aus dem Zwischenspeicher hochladen (nur im Inventur-Modus) 5. Scannen Sie den “Hochladen der Anzahl der gescannten Barcodes” (nur im Inventur Modus), um die Anzahl der gescannt- en Barcodes hochzuladen. Hochladen der Anzahl der gescannten Barcodes (nur im Inventur Modus) Bemerkung: 1. Um den Inventur-Modus zu verwenden, müssen die Nutzer nur den „Inventur Modus“-Barcode scannen und nicht noch zuvor den „Beginn der Einrichtung“-Barcode. 2. Um den Inventur Modus zu beenden, müssen die Nutzer nur den „Standard Modus“-Barcode scannen. Einstellen der Funktionen der Barcodes (*) Aktivierung Codabar Deaktivierung Codabar Aktivierung Code 11 (*)...
Page 28
(*) Aktivierung Code 39 Deaktivierung Code 39 Code 39 Aktivierung (*) Code39 ASCII Deaktivierung Code 93 Deaktivierung Code 93 (*) Aktivierung Code EAN-8 Deaktivierung Code EAN-8 (*) Aktivierung Code EAN-13 Deaktivierung Code EAN-13 Transferieren EAN-13 auf ISBN (*) Transferieren Sie EAN13 nicht auf ISBN Transferieren EAN-13 auf ISSN (*) Transferieren Sie EAN-13 nicht auf ISSN Aktivierung Code MSI (*) Deaktivierung Code MSI...
Page 30
Öffnen EAN5 (*) Schließen EAN5 (*) Without hyphen "-" in Hyphen "-" displayed in ISBN/ISSN/EAN-2/EAN-5 ISBN/ISSN/EAN-2/EAN-5 Produktmerkmale Inateck P6 Modellnummer Peip-Ton, LED-Anzeige Anzeige 2600mAh Batteriekapazität 256K, kann Tausende Barcodes speichern EEPROM Laser LED650±10nm Lichtquelle Codabar, Code 11, Code 128, Code39, Code Unterstützte Barcodes 93, EAN-8, EAN-13, ISBN, ISSN, MSI,UPC-A, UPC-E, IATA 25, Industrial 25 / Standard 25, Interleaved 25,Matrix 25, China Postal Code, FedEx, USPS Auflösung 3mil Dekodierrate 220 Mal pro Sekunde Dekodiermodus Eindimensionaler Zielstrich Druckkontrast ...
Page 31
Antwort: Schauen Sie in der Bedienungsanleitung unter „Häufig verwendete Barcodes“ nach und nutzen Sie “Suffixkonfigura- tion” 4. Die Daten können nicht an meinen Computer gesendet werden. Warum ist das so? a. Wenn die Distanz zwischen dem Inateck P6 und seinem Adapter die effektive Reichweite übersteigt, werden die gescannten Daten nicht sofort auf den Computer hochgelad- en. Stattdessen werden sie im Speicher des Inateck P6 behalten. Zweimaliges kurzes Drücken des Auslösers lädt die Daten aus dem Speicher hoch.
Page 32
2,4G USB Adapter unter 2m beträgt. Beachten Sie außerdem, dass dieser Prozess 5 Sekunden dauern kann. Beginn der Einrichtung 2.4G Verbindung Stecken Sie der Lesen Sie den Lesen Sie den 2.4G Adapter an Barcode “Beginn Barcode “2.4G Ihren Computer der Einrichtung” ein Verbindung” Support Bitte senden Sie eine E-Mail an Support@inateck.com, wenn Sie Fragen zum Inateck P6 Barcode Scanner haben. Wir helfen Ihnen gerne. Contact Information Tel.: +1 513-644-9712 Phone hours: Weekdays 9 AM to 5 PM (EST) Email: support@inateck.com Web: www.inateck.com Addr.: F&M Technology LLC, 9852 Crescent Park Drive, West Chester, OH 45069 USA Germany Tel.: +49 342-07673081 Fax.: +49 342-07673082 Phone hours: Weekdays 9 AM-5 PM (CET) Email: support@inateck.com Web: http://www.inateck.com/de/ Addr.: F&M Technology GmbH, Montgolfierstraße 6, 04509 Wiedemar Japan Email: support@inateck.com...
Page 33
-- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help. Hereby, SHENZHEN LIXIN TECHNOLOGY CO ., LTD, declares that this Barcode Scanner / Inateck P6, is In compliance with the essential Requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Need help?
Do you have a question about the P6 and is the answer not in the manual?
Questions and answers