Bertos 600 Light Power Series Instruction Manual page 135

Pressure-mold top
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 95
ganz gegen Anschlag zu drehen.
- Bei Betrieb mit Erdgas das Gerät in Betrieb
setzen.
Bedienungsknebel
bringen und Kleinstellwärmebelastung mit der
Stellschraube (2) einstellen (Rechtsdrehung =
Gasdurchfluß-verminderung;
Gasdurchflußerhöhung).
GASBACKOFEN TYP FG1
Austausch der Brennerdüse (Gasbackofen Typ FG1
Abb. 3)
Um zum Backofenbrenner zu gelangen, die untere Sohle
abnehmen (im Backraum). Die Schraube D ausschrauben
und den Brenner nach vorne herausziehen, wobei
darauf geachtet wird, dass das am Brenner befestigte
Thermoelement nicht beschädigt wird. Die Einspritzdüse C
mit dem geeigneten Schlüssel ausschrauben und durch die
für die Gasart vorgesehene ersetzen. Um den Brenner wieder
zu montieren, die gleichen Schritte in entgegengesetzter
Reihenfolge durchführen.
Einstellen der Kleinstellwärmebelastung (offene
Kochstellen Abb. 3)
In Abhängigkeit der Tabelle "Technische Daten"
Kleinstellschraube (N) wie folgt einstellen:
Bei Betrieb mit Flüssiggas ist die Kleinstellschraube ganz
gegen Anschlag zu drehen.
Bei Betrieb mit Erdgas H bzw:
1 Den Drehschalter des dazugehörigen Hahns ausfindig
machen;
2 Den Brenner einschalten, die Höchsttemperatur
einstellen und nachdem sie erreicht ist, auf das
Minimum stellen;
3 Die Durchflussleistung auf kleinster Flamme über die
Schraube N einstellen. Die Durchflussleisstung wird
durch Einschrauben erhöht und durch Ausschrauben
verringert;
4 Bei Erreichen der gewünschten Flammengröße
sicherstellen, dass diese der in der Brenner-Tabelle
angegebenen Mindest-Durchflussleistung entspricht.
Diese Probe mit der o.g. "Volumenmethode"
durchführen;
5 Sollte die Leistung unter dem Wert der Tabelle liegen,
die Reglerschraube noch etwas ausschrauben und die
Kontrolle wiederholen;
6 Sollte die Leistung über dem Wert der Tabelle liegen,
die Reglerschraube noch etwas einschrauben und die
Kontrolle wiederholen.
GAS-BACKOFEN SERIE FG UND TUTTOFORNO T
Austausch der Brennerdüse (Gasbackofen Typ FG -
Abb. 4.0 und 4.1)
Die untere Schutzvorrichtung "A1" entfernen (Abb. 4.0).
Schraube (2) zur Befestigung der Luftregulierhülse lösen
und Hülse in das Venturirohr hineinschieben; nun ist die
Düse leicht zugänglich.
Nach Auswelchseln der Düse ensprechend der
vorhandenen Gasart (siehe Tabelle "Technische Daten"),
alles wieder einbauen. Nach erfolgtem Tausch ist das Maß
"H" wieder einzustellen (siehe Brennertabelle).
Austausch der Brennerdüse (Tuttoforno T - Abb. 4.2)
Den Boden im Backraum herausnehmen.
Die Reglerschraube 1 der Primärluft ausschrauben und
in
Kleinstellung
abnehmen, dann die Düse wechseln.
Nach Auswelchseln der Düse ensprechend der
vorhandenen Gasart (siehe Tabelle "Technische Daten"),
Linksdrehung
=
alles wieder einbauen. Nach erfolgtem Tausch ist das Maß
"H" wieder einzustellen (siehe Brennertabelle).
Einstellung
(Gasbackofen Typ T - Abb. 4.3)
Den Boden herausnehmen. Den Boden entfernen und
mit einem 7mm-Sechskantschlüssel die Zündflamme
einstellen (11).
Bei Betrieb mit Flüssiggas ist die interne Schraube ganz
gegen Anschlag zu drehen.
Einstellung der Zündflamme (Backofen FG - Abb. 4.4)
Die Zündflamme tritt über Düsen aus und funktioniert
mit fixer Luft. Der einzige erforderliche Vorgang ist die
Auswechslung der Düsen je nach Gastyp. Dabei ist wie
folgt vorzugehen:
- Die Doppelkegelmutter (14) und die Zündflammendüse
(16) abschrauben.
- Die Zündflammendüse durch eine angemessene
auswechseln, siehe Tabelle „BRENNER".
- Nach Auswechslung der Zündflammendüse die
Doppelkegelmutter (14) wieder festschrauben
Einstellen der Kleinstellwärmebelastung (offene
Kochstellen - Abb. 5)
In Abhängigkeit der Tabelle "Technische Daten"
Kleinstellschraube (36) einstellen:
- Bei Betrieb mit Flüssiggas ist die Kleinstellschraube
ganz gegen Anschlag zu drehen.
- Bei Betrieb mit Erdgas H bzw:
1- Den Drehschalter des dazugehörigen Hahns ausfinding
machen.
2- Den Brenner einschalten, die Höchsttemperatur
einstellen und nachdem sie erreicht ist, auf das
Minimum stellen.
3- Die Durchflussleistung auf Kleinster Flamme über die
Schraube N einstellen. Die Durchflussleisstung wird
durch Einschrauben erhöht un durch Ausschrauben
verringert.
4- Hat man die Flamme eingestellt, die sich für die
Kleineinstellung eignen könnte, überprüfen, ob sie der
Mindestmenge in der Brennertabelle entspricht.
5- Solte die Leistung unter em Wert der Tabelle liegen,
die Reglerschraube noch etwas ausschrauben und die
kontrolle wiederholen.
6- Sollte die Leistung über dem Wert der Tabelle Liegen,
die Reglerschraube noch etwas einschrauben und die
Kontrolle wiederholen.
Sicherheitsventil: ein Ventil mit Thermoelement
ermöglicht die Unterbrechung der Gaszufuhr zum
Hauptbrenner, falls die Zündflamme erlischt. Zum
Wiederherstellen des korrekten Betriebes müssen die
Arbeitsschritte zum Einschalten der Zündvorrichtung
der
Zündflammenbrennerdüse
SICHERHEITSSYSTEME DES GERÄTES
| 135
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Bertos 600 Light Power Series

Table of Contents