Download Print this page

Defensor Mk4 Unit Fitting And Steam Installation page 12

Steam humidifier

Advertisement

Available languages

Available languages

2.5
Empfehlungen für die Auslegung der Lüftungskanäle
2.6
Montage der Dampfverteilrohre
2.7
Montage des Dampfschlauches
min. 5 %
min. 5 %
12
-
Im Bereich der Befeuchtungsstrecke sollte der Lüftungskanal wasserdicht ausge-
führt werden.
-
Bei kalter Umgebungsluft ist der Lüftungskanal zu isolieren, damit die befeuch-
tete Luft nicht an der Kanalwand kondensiert.
-
Ungünstige Strömungsverhältnisse im Lüftungskanal (z.B. durch Hindernisse,
enge Radien, etc.) können zur Kondensation der befeuchteten Luft führen.
-
Um den Einbau zu erleichtern und zu Kontrollzwecken ist im Lüftungskanal eine
genügend grosse Kontrollöffnung vorzusehen.
-
Der Einbau der Dampfverteilrohre in Kanäle mit rundem Querschnitt ist nicht
zulässig.
Bei Fragen betreffend die Auslegung von Lüftungskanälen im Zusammenhang mit
Dampf-Luftbefeuchtern nehmen Sie mit Ihrem Defensor-Lieferanten Kontakt auf.
Detaillierte Informationen zur Montage der Dampfverteilrohre finden sich in der
separaten "Montageanleitung zum Dampfverteilrohr "81-...".
Verwenden Sie ausschliesslich den Originaldampfschlauch von Defensor. Andere
Dampfschläuche können unter Umständen zu unerwünschten Betriebsstörungen
führen.
Hinweise Schlauchführung
min. 20 %
– Für die Schlauchführung ist die Lage des Dampfverteilrohres massgebend:
– Dampfverteilrohr ist mehr als 300 mm über der Geräteoberkante montiert:
Dampfschlauch mit einer minimalen Steigung von 20% über eine minimale
Höhe von 300 mm und anschliessend mit einer minimalen Steigung von 20%
und/oder einem minimalen Gefälle von 5% zum Dampfverteilrohr führen.
min. 20 %
– Dampfverteilrohr ist weniger als 300 mm über der Geräteoberkante montiert:
Dampfschlauch mit einer minimalen Steigung von 20 % mindestens 300 mm
über die Oberkante des Dampf-Luftbefeuchters und anschliessend mit einem
minimalen Gefälle von 5 % nach unten zum Dampfverteilrohr führen.
– Dampfschlauch so verlegen, dass er möglichst kurz ist (max. 4 m) und der
minimale Biegeradius (300 mm) eingehalten wird.
– Querschnittsverminderungen (z.B. durch Knickungen) sind auf der ganzen Leitungs-
länge zu vermeiden. Der Einbau eines Absperrventils in der Dampfleitung ist
nicht zulässig.
– Dampfschläuche dürfen nicht durchhängen (Kondensatsack); falls nötig mit
Rohrschellen, Schiene oder Winkelkanal unterlegen.
– Bei der Bestimmung der Länge und der Schlauchführung berücksichtigen, dass
sich der Dampfschlauch mit zunehmendem Alter verkürzt.
Schlauchbefestigung
Der Dampfschlauch ist am Dampfverteilrohr und am Dampfanschluss des Dampf-
Luftbefeuchters mit Schlauchklemmen zu befestigen.

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Mk4 and is the answer not in the manual?

Questions and answers