Download Print this page

Philips Comfort HR7605 Manual page 5

Hide thumbs Also See for Comfort HR7605:

Advertisement

einem Philips Service-Center oder einer von Philips autorisierten
Werkstatt ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Halten Sie das Gerät außer Reichweite von Kindern.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt.
Stellen Sie zum Ausschalten des Geräts immer den Schalter auf 0.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie einen Einsatz herausnehmen.
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch sofort den Netzstecker aus der
Steckdose.
Tauchen Sie die Motoreinheit nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Spülen Sie sie auch nicht unter fließendem Wasser
ab.Verwenden Sie zum Reinigen der Motoreinheit ein feuchtes
Tuch.
Drücken Sie Lebensmittel niemals mit den Fingern oder
irgendwelchen Gegenständen in den Einfüllstutzen, solange das
Gerät läuft.Verwenden Sie hierzu nur den Stopfer.
Gehen Sie sehr vorsichtig mit Messer und Einsätzen um,
insbesondere beim Entnehmen aus der Schüssel, beim Leeren der
Schüssel sowie beim Reinigen. Die Klingen sind sehr scharf!
Ziehen Sie stets den Netzstecker, bevor Sie mit den Fingern in die
Schüssel greifen oder einen Gegenstand (z. B. einen Spatel) hinein
führen.
Warten Sie, bis rotierende Teile still stehen, bevor Sie den Deckel
von der Schüssel nehmen.
Verwenden Sie mit dieser Küchenmaschine keine Zubehör- oder
Ersatzeile, die von Philips nicht ausdrücklich empfohlen werden.
Andernfalls erlischt die Garantie.
Überschreiten Sie nicht die an der Schüssel markierte maximale
Füllmenge.
Überschreiten Sie nicht die in der Tabelle und den Rezepten
vorgegebenen Mengen und Zubereitungszeiten.
Lassen Sie heiße Zutaten auf höchstens 80c C abkühlen, bevor Sie
sie im Gerät verarbeiten.
Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch sorgfältig alle Teile ab, die
mit Lebensmitteln in Berührung kommen.
Die Schüssel ist nicht zum Gebrauch im Mikrowellenherd geeignet.
Elektromagnetische Felder (EmF; Electro magnetic Fields)
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich
elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung gehandhabt wird.
Automatischer Überhitzungsschutz
Das Gerät ist mit einem automatischen Überhitzungsschutz ausgestattet,
der die Stromzufuhr bei Gefahr einer Überhitzung selbsttätig abschaltet.
Wenn Ihr Gerät nicht mehr läuft:
-
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
-
lassen Sie das Gerät 60 Minuten lang abkühlen,
-
stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
-
schalten Sie das Gerät wieder ein.
Wenden Sie sich bitte an Ihren Philips-Händler oder ein Philips Service-
Center, falls der automatische Überhitzungsschutz das Gerät zu häufig
ausschaltet.
NO
| Viktig
Les denne bruksanvisningen nøye før apparatet tas i bruk, og ta vare på
den for fremtidig referanse.
Kontroller at spenningen som er angitt på apparatet, samsvarer
med nettspenningen, før du kobler til apparatet.
Apparatet må aldri kobles til en tidsbryter. Det kan føre til farlige
situasjoner.
Apparatet må ikke brukes hvis det er skade på nettledningen,
støpselet eller andre deler.
Hvis nettledningen er skadet, må den skiftes ut av Philips, et
Philips-autorisert serviceverksted eller tilsvarende kvalifisert
personale for å unngå at det oppstår farlige situasjoner.
Hold apparatet utenfor barns rekkevidde.
La aldri apparatet arbeide uten tilsyn.
Slå alltid av apparatet ved å vri kontrollbryteren til 0.
Comfort
5

Advertisement

loading