Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for AsVIVA C24

  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSANGABE WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ____________ 4 EXPLOSIONSZEICHNUNG _____________________ 6 TEILELISTE _________________________________ 7 ZUSAMMENBAU ____________________________ 10 COMPUTERFUNKTIONEN ____________________ 16 TRAININGSHINWEISE _______________________ 24 PULSMESSTABELLE ________________________ 25 TECHNISCHE DATEN / WARTUNG UND PFLEGE _ 26 STÖRUNGSSUCHE _________________________ 27 GEWÄHRLEISTUNGSRECHT _________________ 28 GARANTIEBEDINGUNGEN ___________________ 29 TABLE OF CONTENTS WARRANTY TERMS _________________________ 31 EXPLODED DIAGRAM _______________________ 32...
  • Page 3 Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte, unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können, beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise: 1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt? Teilen Sie uns bitte anhand der Teileliste die genaue Teilenummer mit.
  • Page 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE  Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen/Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten. ...
  • Page 5 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile (Gleitlager usw.) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden.
  • Page 6: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG 6 / 50...
  • Page 7 EXPLOSIONSZEICHNUNG 7 / 50...
  • Page 8: Teileliste

    TEILELISTE Nr. Bezeichnung Menge Nr. Bezeichnung Menge Bolt 1 39 End Cap 2 Bushing 1 40 Right Handlebar Spring Washer 41 Left Handlebar Cover R Left Lock Nut 42 Spindle Tude Plugging Set 43 Bolt Carriage Bolt 44 Bearing Rear Stabilizier 45 Wheel Instrument Tube Right Lock Nut...
  • Page 9 TEILELISTE Nr. Bezeichnung Menge Nr. Bezeichnung Menge 77 Little End Cap 93 Spring Cover 78 Flywheel 94 Spring 3 79 Fixing Tube 95 Plastic Frame 80 Left Decoration Cover 96 Little End Cap 81 Crank Cover 97 Bolt 8 82 Outer Chain Coover 98 Adjusting Metal 83 Small Plate 99 Lock Nut 1...
  • Page 10 SPRING WASHER NO.3 NUT(1/2") DOMED NUT(M ) BOLT( TEILELISTE NO.6 CARRIAGE BOLT(M8*52) 10 / 50...
  • Page 11: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU WARNUNG!: Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um, unkorrekte Montage kann Verletzungen hervorrufen. BEACHTEN SIE: Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen. Schritt 1 1. Montieren Sie den vorderen Stabilisator (24) mit Hilfe der Schrauben (6), der Unterlegscheiben (11) und den Muttern (12) an dem Hauptrahmen (1).
  • Page 12 ZUSAMMENBAU Schritt 2 1. Stecken Sie den Bolzen (42) durch den Hauptrahmen (36) und befestigen Sie die Armstange (29) mit Hilfe der Unterlegscheibe (35) von innen und der Unterlegscheiben (30 & 32) und Schraube (30) von außen. 2. Montieren Sie die Pedalstange (21) mit Hilfe der Schraube (9) und der Mutter (8) an der Armstange (29).
  • Page 13 ZUSAMMENBAU Schritt 3 1. Montieren Sie die rechte Pedale (53) auf der Pedalstange (21) mit den Schrauben (13), den Unterlegscheiben (13) und den Muttern (10). 2. Wiederholen Sie den Vorgang für die linke Pedale Hinweis: Die Bohrungen sind bereits vorhanden. Bitte montieren Sie die Pedale indem Sie die Schraube von oben mit der Unterlegscheibe und Mutter von unten befestigen.
  • Page 14 ZUSAMMENBAU Schritt 4 1. Stecken Sie die oberen Armstangen (38 & 40) auf die unteren vormontierten Armstangenhalterungen (29 & 27). 2. Stellen Sie sich die Armstangen in gewünschter länge ein und festigen Sie dies durch den Feststellknopf (34). Achten Sie darauf, dass beide Armstangen gleich eingestellt wurden. 14 / 50...
  • Page 15 ZUSAMMENBAU Schritt 5 1. Montieren Sie die Mittelstange (46) auf den Hauptrahmen (1) und festigen Sie dies mit dem Feststellknopf (55). 2. Montieren Sie den Lenker (47) mit den Schrauben (50) auf der Mittelstange (46) und Stecken Sie die Abdeckung (49) auf die hintere Seite des Lenkers (47). 3.
  • Page 16: Computerfunktionen

    COMPUTERFUNKTIONEN SPECIFCATIONEN: BESCHREIBUNG TIME Zeigt die Trainingszeit an Anzeige von 0:00 - 99:59 SPEED Zeigt die Geschwindigkeit an Anzeige von 0.0 - 99.9 km/h DISTANCE Zeigt die zurückgelegte Distanz an Anzeige von 0.0 - 99.9 km CALORIES Zeigt die verbrauchten Kalorien an Anzeige von 0.0 - 999 HEART RATE Zeigt den Puls während des Trainings an...
  • Page 17 COMPUTERFUNKTIONEN Tasten Funktionen: BESCHREIBUNG Durch Drehen in + Richtung können Sie zwischen den verschiedenen Drehknopf - Anzeigen wechseln, sowie nach Auswahl der Anzeige und durch Drücken des Drehknopfes den Zielwert erhöhen. Durch Drehen in - Richtung können Sie zwischen den verschiedenen Drehknopf –...
  • Page 18 COMPUTERFUNKTIONEN User Programm 1. Wählen Sie mit Hilfe des Drehknopfes eines der USER Programme aus und bestätigen Sie dies mit der Mode-Taste. Optimieren Sie das Programm und stellen Sie dies individuell auf sich ein, indem Sie Geschlecht, Alter und Gewicht eingeben. 2.
  • Page 19 COMPUTERFUNKTIONEN Quick Start 1. Sobald Sie das Training beginnen startet der Computer automatisch und Distance, Calories, Heart Rate, RPM und Speed wird Ihnen angezeigt. 2. Die Figur auf Ihrem Computer erscheint und ändert sich jeweils nach 0,1 km. 3. Drücken Sie Start/Stop um das Training zu beenden.
  • Page 20 COMPUTERFUNKTIONEN Distance 1. Verwenden Sie den Drehknopf um die Distanz einzustellen und drücken Sie Start/Stop um mit dem Training zu beginnen. 2. Die Zeit wird heruntergezählt. Time, Calories, Heart Rate, RPM und Speed wird Ihnen angezeigt. 3. Die Figur auf Ihrem Computer erscheint und ändert sich nach 1/5 der angegeben Distanz.
  • Page 21 COMPUTERFUNKTIONEN Heart Rate 1. Verwenden Sie den Drehknopf um den Zielpuls einzustellen und drücken Sie Start/Stop um mit dem Training zu beginnen. 2. Die Zeit wird heruntergezählt. Calories, Heart Rate, RPM und Speed wird Ihnen angezeigt. 3. Die Figur auf Ihrem Computer erscheint und ändert sich nach 0,1 km.
  • Page 22 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase Jede Trainingseinheit sollte aus drei Phasen bestehen, um Verletzungen zu vermeiden und Muskelkater vorzubeugen: 1. Aufwärmphase: 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching, Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Trainingsleistung 2. Trainingsphase: 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überforderndes Training 3.
  • Page 23 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschenkels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
  • Page 24: Trainingshinweise

    TRAININGSHINWEISE Trainingshinweise Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung überschreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein.
  • Page 25: Pulsmesstabelle

    PULSMESSTABELLE Zielpuls-Tabelle Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die geschätzten Ziel-Pulse für unterschiedliche Alterskategorien. Suchen Sie sich die Kategorie aus, die Ihnen am nähesten kommt und Sie finden die Herzfrequenz: Alter Ziel Puls Zone 50-75 % Durchschn. Maximum Puls 100 % 20 Jahre 100-150 Schläge pro Minute 25 Jahre...
  • Page 26: Technische Daten / Wartung Und Pflege

    TECHNISCHE DATEN / WARTUNG UND PFLEGE WARTUNG UND PFLEGE Es empfiehlt sich, alle Geräteteile, die sich lösen könnten (Schrauben, Muttern u.ä.) regelmäßig (etwa alle 1 bis 2 Wochen, bzw. je nach Benutzungshäufigkeit) zu kontrollieren, um Unfälle durch sich lösende Einzelteile zur vermeiden. Wenn Sie Ihr Gerät pflegen möchten, verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl.
  • Page 27: Störungssuche

    STÖRUNGSSUCHE PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Störung im Stromkreislauf Prüfen Sie ob der Stromanschluss gewährleistet ist Keine Anzeige Der Computer ist fehlerhaft. Ersetzen Sie den Computer Beziehen Sie sich auf die Montageanleitungen und Der Computer erhält kein überprüfen Sie alle Kabelverbindungen Signal vom Keine Geschwindigkeitssensor...
  • Page 28: Gewährleistungsrecht

    GEWÄHRLEISTUNGSRECHT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Gerätes aus dem Hause AsVIVA. Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts, steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe des Fahrrades durch den Fachhändler.
  • Page 29: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, für den Erwerb eines AsVIVA-Markenproduktes. Wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren Produkten überzeugen und Sie als Kunden hinzu gewinnen konnten. Markenprodukte von AsVIVA werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Sollte ein von Ihnen erworbenes AsVIVA-Produkt dennoch eine Störung aufweisen, bitten wir Sie sich an unseren Kundensupport (am Ende der Bedingungen) zu wenden.
  • Page 30 Kontaktaufnahme mit unserem Kundensupport bereit. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung. SERVICE AUSSERHALB DER GARANTIE Sollte Ihr AsVIVA Produkt auch nach Ablauf der Garantiezeit bzw. außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung einen Defekt / eine Störung aufweisen, wie z.B. Verschleißteile und Abnutzung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Page 31: Warranty Terms

    For our equipment we provide the legal warranty of 2 years. For spare parts orders and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA by e- mail, indicating the customer number or invoice number. Our Service is available 24 hours by E-Mail.
  • Page 32: Exploded Diagram

    EXPLODED DIAGRAM...
  • Page 33 EXPLODED DIAGRAM 33 / 50...
  • Page 34: Partlist

    PARTLIST Nr. Bezeichnung Menge Nr. Bezeichnung Menge Bolt 1 39 End Cap 2 Bushing 1 40 Right Handlebar Spring Washer 41 Left Handlebar Cover R Left Lock Nut 42 Spindle Tude Plugging Set 43 Bolt Carriage Bolt 44 Bearing Rear Stabilizier 45 Wheel Instrument Tube Right Lock Nut...
  • Page 35 PARTLIST Nr. Bezeichnung Menge Nr. Bezeichnung Menge 77 Little End Cap 93 Spring Cover 78 Flywheel 94 Spring 3 79 Fixing Tube 95 Plastic Frame 80 Left Decoration Cover 96 Little End Cap 81 Crank Cover 97 Bolt 8 82 Outer Chain Coover 98 Adjusting Metal 83 Small Plate 99 Lock Nut 1...
  • Page 36 SPRING WASHER NO.3 NUT(1/2") DOMED NUT(M ) BOLT( PARTLIST NO.6 CARRIAGE BOLT(M8*52) 36 / 50...
  • Page 37: Assembly Instruction

    ASSEMBLY INSTRUCTION STEP 1 1. Lock the Front Stabilizer (24) to the Main Frame (36) with two sets of Ø8 Flat Washer (11), M8 Domed Nut (12) and M8*52 Carriage Bolt (6). 2. Lock the Rear Stabilizer (7) to the Main Frame (36) with two sets of Ø8 Flat Washer (11), M8 Domed Nut (12) and M8*52 Carriage Bolt (6).
  • Page 38 ASSEMBLY INSTRUCTION STEP 2 1. The Spindle (42) through the Main Frame (36) The Right Connecting Tube Assembly (29) and the Waveform Spring Washer (35) through the right side of the Spindle (42). 2. The Left Connecting Tube Assembly (27) and the Waveform Spring Washer (35) through the left side of the Spindle (42).
  • Page 39 ASSEMBLY INSTRUCTION STEP 3 1. The Right Pedal (53) is fixed on the Right Pedal Tube Assembly (21) with two Hexagon Head Bolts (13), two Flat Washers (11) and two Lock Nuts (10). 2. Lock the Left Pedal (53) in the same way. Note: The holes in the pedal and the holes in the pedal tube assembly aligned.
  • Page 40 ASSEMBLY INSTRUCTION STEP 4 1. The handlebars (40 & 38) is inserted into the Right and Left Connecting Tube Assembly (29 & 27). 2. Select a height setting that is comfortable to the user and make sure both handlebars are set at the same height.
  • Page 41 ASSEMBLY INSTRUCTION STEP 5 1. The Instrument Tube Assembly (46) is inserted into the main frame. You will have to select the desired height.Then tighten the knob(55) . 2. The Handrail (47) is fixed on the Instrument Tube Assembly (46) with the L hold- down bolt (50) and put the Handrail (47).
  • Page 42: Computer Instruction

    COMPUTER INSTRUCTION SPECIFCATIONEN: Description TIME Display user workout time. Display range 0:00 ~ 99:59 SPEED Display user workout speed. Display range 0.0 ~ 99.9 DISTANCE Display user workout distance. Display range 0.0 ~ 99.9 CALORIES Display calories consumption during workout . Display range 0 ~ 999 HEART RATE Display user pulse during workout .
  • Page 43 COMPUTER INSTRUCTION Button function: Description Item Joggle wheel - Adjust function value or selection up. Joggle wheel - Adjust function value or selection down. Down Mode Confirm setting or selection. Hold on for 2s, monitor will reboot. Reset During setting or Stop mode, press it to go back to main menu . Start/Stop Start or stop workout.
  • Page 44 COMPUTER INSTRUCTION User Programm 1. Use joggle wheel to select USER group from U1~U4, press MODE to confirm. Set Gender/ Age/ Height/ Weight, them come to work out page. 44 / 50...
  • Page 45 COMPUTER INSTRUCTION Quick Start Start workout directly, TIME begins to count up. DISTANCE/ CALORIES/ RPM/ SPEED/ WATT/ RPM & HEART RATE will display value accordingly. The character animation only show USER, it will skip to next figure as per 0.1KM (or ML). Press STRAT/STOP button to stop workout, STOP icon is blinking, all value will remain.
  • Page 46 COMPUTER INSTRUCTION Distance 1. Use joggle wheel to set Target DISTANCE (preset value=5.0), press STRAT/STOP to workout in Target Distance mode. 2. DISTANCE begins to count down from Target value, TIME/CALORIES/ RPM/ SPEED/ WATT/ RPM & HEART RATE will display value accordingly. 3.
  • Page 47 COMPUTER INSTRUCTION Heart Rate 1. Use joggle wheel to set Target PULSE (preset value=100), press STRAT/STOP to workout in Target HR. Mode. Keep both hands hold on hand grips. 2. TIME begins to count up, DISTANCE/ CALORIES/ RPM/ SPEED/ WATT/ RPM & HEART RATE will display value accordingly.
  • Page 48: Exercise Instructions

    EXERCISE INSTRUCTIONS Using your ELLIPTICAL TRAINER will provide you with several benefits, it will improve your physical fitness, tone muscle and in conjunction with a calorie controlled diet help you lose weight. 1. The Warm Up Phase This stage helps get the blood flowing around the body and the muscles working properly. It will also reduce the risk of cramp and muscle injury.
  • Page 49 EXERCISE INSTRUCTIONS 3. The Cool Down Phase This stage is to let your Cardio-vascular System and muscles wind down. This is a repeat of the warm up exercise e.g. reduce your tempo, continue for approximately 5 minutes. The stretching exercises should now be repeated, again remembering not to force or jerk your muscles into the stretch.
  • Page 50: Warranty Device

    WARRANTY DEVICE Congratulations on your decision to purchase a device from AsVIVA. According to the European guarantee law, amended as of January 1, 2002, You have a legal warranty period of 2 years. The guarantee period begins with the handover of the device by the specialist dealer.

Table of Contents