Hide thumbs Also See for C27:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
C27
VERSION: A-BS
www.AsVIVA.de

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for AsVIVA C27

  • Page 1 BENUTZERHANDBUCH / MANUAL VERSION: A-BS www.AsVIVA.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSVERZEICHNIS GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN ............3 EXPLOSIONSZEICHNUNG................6 TEILELISTE ......................8 MONTAGE ......................11 COMPUTER .......................19 AUFWÄRMEN UND DEHNEN ................22 TRAININGSHINWEISE ..................24 PULSMESSTABELLE ..................25 WARTUNG UND PFLEGE ................26 STÖRUNGSSSUCHE ..................27 GEWÄHRLEISTUNGSRECHT .................28 GARANTIEBEDINGUNGEN ................29 TABLE OF CONTENTS WARRANTY TERMS ..................31 EXPLODED DIAGRAMM ..................34 PARTS LIST .......................36 ASSEMBLY ......................39 COMPUTER .......................47 EXERCISE INSTRUCTIONS ................49...
  • Page 3: Gewährleistungsbestimmungen

    Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können, beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise: Ist ein bestimmtes Teil beschädigt? Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
  • Page 4 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE • Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten. • Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
  • Page 5 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden.
  • Page 6: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 7 EXPLOSIONSZEICHNUNG...
  • Page 8: Teileliste

    TEILELISTE Teilenr. Beschreibung Spezifikationen Menge upper handlebar (L&R) ф28*1.8T*705 carriage nuts curved washer ф8*ф19*2T carriage bolts M8*35L mushroom end cap ф28(PP lower handlebar ( L&R) hex socket cap screw M8*16L flat washer ф8*ф19*2T wave washer φ37.7*8L,PA flat washer ф10*ф30*1T wave washer ф30*ф19.5*0.3T axle for handlebar ф19*373L plastic bush...
  • Page 9 TEILELISTE Teilenr. Beschreibung Spezifikationen Menge nylon nuts ring shape handlebar ф22.2*1.5T screw M8*38L small cover small cover screw M5*12L hand pulse WP1007-12B console screw M5*10L adaptor φ260*30W*6KG flyhweel 3/8-26"*140L axle for wheel φ10*φ15.8*9mm,PA66 bush 3/8"-26*4.5t allen nut 3/8"-26 sleeve φ10*φ14*21L bearing 6000 2RS bearing...
  • Page 10 TEILELISTE Teilenr. Beschreibung Spezifikationen Menge chain cover ( L ) chain cover ( R ) screw M4*50L screw 3/16" (#10) *3/4" belt J6 390...
  • Page 11: Montage

    MONTAGE Schritt 1 Befestigen Sie den vorderen Stabilisator ( C ), sowie den hinteren Stabilisator ( E ) mit den Schrauben ( C-1 ), ( C-3 ) und Nüssen ( A-1 ), ( A-2 ).
  • Page 12 MONTAGE Schritt 2 Ziehen Sie das Widerstandskabel ( G-6 ) aus der Computersäule ( G ) und stellen Sie sicher, dass der Widerstand vorab auf die höchste Stufe gestellt wurde. Verbinden Sie nun das Widerstandskabel ( G-6 ) mit ( F-1 ). Siehe nächste Seite. Verbinden Sie den Stecker ( G-2 ) mit ( Q ).
  • Page 13 MONTAGE 1. Stellen Sie sicher, dass der Widerstand auf Stufe 8 gestellt wurde. 2. Drücken Sie den Kabelkopf ( G-6 ) in die vordere Öffnung. 3. Richten Sie den hinteren Teil des Kabels ( G-6 ) an der zweiten Öffnung aus. 4. Stellen Sie den Widerstand auf die Stufe 1. 5. Entfernen Sie die Kappe, welche Sie anschließend entsorgen können. 6. Nun sollte das Kabel hinten anliegen.
  • Page 14 MONTAGE Schritt 3 Setzen Sie die Drehachse ( B-6 ) in die Säule ( G ) und montieren Sie die untere linke bewegliche Lenkstange ( B ), die Wellenscheibe ( B-5 ), die Unterlegscheibe ( B-4 ), die Unterlegscheibe ( B-2) und die Schraube ( B-1 ).
  • Page 15 MONTAGE Schritt 4 Legen Sie das linke Pedal ( H-L ) auf die linke Pedalstange ( D-L ) und befestigen Sie diesen mit 3 Schrauben ( H-1 ), 3 Unterlegschreiben ( H-2 ) und drei Muttern ( H-3 ). Anschliessend verbinden Sie die linke Pedalstange ( D-L ) mit der Rotationsscheibe und befestigen diesen mit mit der Unterlegscheibe ( D-6 ) und der Schraube ( B-1 ).
  • Page 16 MONTAGE Schritt 5 Verbinden Sie die obere linke bewegliche Lenkerstange ( A ) mit der unteren linken beweglichen Len- kerstange ( B ) unter Verwendung von 2 Schlossschrauben ( A-3 ), 2 gewölbten Unterlegscheiben ( A-2 ) und 2 Hutmuttern ( A-1 ). Auf die gleiche Weise verbinden Sie die obere rechte Lenkerstange ( A ) mit der unteren rechten Len- kerstange ( B ).
  • Page 17 MONTAGE Schritt 6 Montieren Sie den oberen Lenker ( I ) an die Säule ( G ) mit den gewölbten Unterlegscheiben ( A-2 ) und den Schrauben ( I-1 ). Anschliessend legen Sie die obere ( I-3 ) und die untere ( I-4 ) Lenkerabde- ckung auf die richtige Position und ziehen Sie diese mit 4 Schrauben ( I-1 ) fest.
  • Page 18 MONTAGE Schritt 7 Befestigen Sie den Sensor- und den Handpulskabel mit dem Computer ( J ) und befestigen diesen anschliessend mit 2 Schrauben ( J-1 ).
  • Page 19: Computer

    COMPUTER Beachte: 1. Der Computer schaltet sich automatisch ohne Signalempfang nach 4 Minuten aus 2. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Computer wieder einzuschalten Überprüfen Sie bitte sorgfältig alle Steckverbindungen auf einwandfreien Kontakt, sollte der Computer keine Werte anzeigen! Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den Kalorienverbrauch dienen lediglich als Anhaltspunkt für eine Person mittlerer Statur bei mittlerer Widerstandseinstellung und können erheb- lich von dem tatsächlichen Kalorienverbrauch abweichen.
  • Page 20 COMPUTER Legen Sie zwei AA 1.5V Batterien in die Rückseite des Computers ein, um den Computer einschalten / nutzen zu können. Der Computer schaltet sich ein, wenn Sie eine Taste drücken oder mit dem Training beginnen. Nach Einschalten des Computers ertönt für 2 Sekunden ein hoher Ton. Danach ist das Gerät einsatz- bereit.
  • Page 21 COMPUTER RECOVERY Drücken Sie die "RECOVERY" Taste, wenn Sie Ihr Training beendet haben und umfassen Sie dann beide Handpulssensoren. Auf dem Bildschirm wird Ihnen ein Countdown angezeigt, welcher von 60 Sekunden auf 0 runterzählt. Bitte während dieser Zeit die Hände nicht von den Handpulssensoren nehmen. Sobald der Wert 0 erreicht wird, wird Ihr Fitnesslevel angezeigt.
  • Page 22: Aufwärmen Und Dehnen

    AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase 1. Aufwärmphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching. Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Traingsleistung. 2. Trainingsphase 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überfordendes Training 3. Abkühlphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching um die Muskulatur zu lockern und Muskelkater vorzu- beugen.
  • Page 23 AUFWÄRMEN UND DEHNEN Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr- rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschen- kels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
  • Page 24: Trainingshinweise

    TRAININGSHINWEISE Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestim- mung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung über- schreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein. Dieser sollte sich während des Trainings im Bereich zwischen 70% und 85% des Maximalpulses befinden.
  • Page 25: Pulsmesstabelle

    PULSMESSTABELLE Zielpuls-Tabelle Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die geschätzten Ziel-Pulse für unterschiedliche Alterskategorien. Su- chen Sie sich die Kategorie aus, die Ihnen am nächsten kommt und Sie finden die Herzfrequenz: Alter Ziel Puls Zone 50 - 75% Durchschnitt max. Puls 100% 20 Jahre 100 - 150 Schläge pro Minute 25 Jahre 98 - 146 Schläge pro Minute 30 Jahre 95 - 142 Schläge pro Minute 35 Jahre...
  • Page 26: Wartung Und Pflege

    WARTUNG UND PFLEGE Es empfiehlt sich, alle Geräteteile, die sich lösen könnten (Schrauben, Muttern u.ä.) regelmäßig (etwa alle 1 bis 2 Wochen, bzw. je nach Benutzungshäufigkeit) zu kontrollieren, um Unfälle durch sich lösende Einzelteile zur vermeiden. Wenn Sie Ihr Gerät pflegen möchten, verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmit- tel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl. leicht feuchten Tuch. Vermeiden Sie jedoch den Kontakt von Flüssigkeiten jeglicher Art mit dem Computer oder dem Geräte- inneren. Dies kann zu erheblichen Funktionsbeeinträchtigungen führen. Um ein Auslaufen der Batterie(n) zu verhindern, sollte(n) diese bei längerer Nichtbenutzung aus dem Batteriefach entnommen werden.
  • Page 27: Störungsssuche

    STÖRUNGSSSUCHE Problem Mögliche Ursache Lösung Störung im Stromkreislauf Prüfen Sie ob der Stroman- schluss gewährleistet ist. Keine Anzeige Der Computer ist fehlerhaft Ersetzen Sie den Computer Beziehen Sie sich auf die Mon- tageanleitung und überprüfen Der Computer erhält kein Signal Sie alle Kabelverbindungen vom Geschwindigkeitssensor Halten Sie mit dem Service...
  • Page 28: Gewährleistungsrecht

    GEWÄHRLEISTUNGSRECHT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Gerätes aus dem Hause AsVIVA. Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts, steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe des Fahrrades durch den Fachhändler.
  • Page 29: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, für den Erwerb eines AsVIVA-Markenproduktes. Wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren Produkten überzeugen und Sie als Kunden hinzu gewinnen konnten. Markenprodukte von AsVIVA werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Sollte ein von Ihnen erworbenes AsVIVA-Produkt dennoch eine Störung aufweisen, bitten wir Sie sich an unseren Kundensupport (am Ende der Bedingungen) zu wenden.
  • Page 30 Kundensupport bereit. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung. Service außerhalb der Garantie Sollte Ihr AsVIVA Produkt auch nach Ablauf der Garantiezeit bzw. außerhalb der gesetzlichen Gewähr- leistung einen Defekt / eine Störung aufweisen, wie z.B. Verschleißteile und Abnutzung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Page 31: Warranty Terms

    Four our equipment we provide the leagal warranty of 2 years. For spare parts and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA, indictating the customer number or invoice number. Our service is available 24 hours.
  • Page 32 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS • The safety level of the device can only be held if it is regularly tested for damage and wear. Particu- lar attention must be paid to the end caps / castors of the feet, the pedals, the handles and the m- ving elements.
  • Page 33 IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Please read the instructions carefully before you start the assembly! When tightening the screw conections, make sure that the movement is not affected by exces- sive tightening. Movable gel parts ( plain bearings, etc. ) must be greased from time to time with standard lub- cricating grease.
  • Page 34: Exploded Diagramm

    EXPLODED DIAGRAMM...
  • Page 35 EXPLODED DIAGRAMM...
  • Page 36: Parts List

    PARTS LIST part nr. description specifications upper handlebar (L&R) ф28*1.8T*705 carriage nuts curved washer ф8*ф19*2T carriage bolts M8*35L mushroom end cap ф28(PP lower handlebar ( L&R) hex socket cap screw M8*16L flat washer ф8*ф19*2T wave washer φ37.7*8L,PA flat washer ф10*ф30*1T wave washer ф30*ф19.5*0.3T axle for handlebar ф19*373L...
  • Page 37 PARTS LIST part nr. description specifications nylon nuts ring shape handlebar ф22.2*1.5T screw M8*38L small cover small cover screw M5*12L hand pulse WP1007-12B console screw M5*10L adaptor φ260*30W*6KG flyhweel 3/8-26"*140L axle for wheel φ10*φ15.8*9mm,PA66 bush 3/8"-26*4.5t allen nut 3/8"-26 sleeve φ10*φ14*21L bearing 6000 2RS...
  • Page 38 PARTS LIST Teilenr. Beschreibung Spezifikationen Menge chain cover ( L ) chain cover ( R ) screw M4*50L screw 3/16" (#10) *3/4" belt J6 390...
  • Page 39: Assembly

    ASSEMBLY Step 1 Fasten the front (C) & rear stabilizer (E) with 2 carriage bolts (C-3) 2 half round (A-2) and 2 carriage nuts to the main frame.
  • Page 40 ASSEMBLY Step 2 Pull the tension control ( G-6 ) out of the handlebar post and ensure the tension knob is at the highest position. Connect the tension control ( G-6 & F-1 ) by pushing the head into the notch of cable coming from the main frame.
  • Page 41 ASSEMBLY 1. Draw the tension cable out of the handlebar post. Make sure tension knob is at 8 (highest position) 2. Connect the tension cable head ( G-6 ) into the front notch. 3. Draw the tension cable with the copper end to insert it to the metal bracket notch. 4.
  • Page 42 ASSEMBLY Step 3 Insert the rotation axis ( B-6 ) into the handlebar post and assemble the left moveable handlebar ( B ), waved washer ( B-5 ), flat washer ( B-4 ), flat washer ( B-2 ) and screw ( B-1 ). Assemble the right below moveable handlebar with the same way. Tighten the two screws ( B-1 ) using two allen wrench.
  • Page 43 ASSEMBLY Step 4 Put the left pedal onto the left footplate and tight it with 3 flat washers ( H-2 ), 3 nuts ( H-3 ), 3 M6 bolts. Then fasten the left footplate with the left rotation disk, using 1 flat washer ( D-6 ) and 1 M8 bolt ( B-1). Pease ensure you assemble tightly. Fasten the left footplate with the left moveable handlebar ( below ), using 1 steel pacer ( D-4 ), 1 bolt ( D-1 ), 1 flat washer ( B-2 ) and 1 nylon screw, and assemble the right footplate with the same way.
  • Page 44 ASSEMBLY Step 5 Fasten the left upper moveable handlebar ( A ) with the left lower moveable handlebar, using 2 carriage bolts ( A-3 ), 2 half round washers and 2 carriage nuts and assemble the right upper moveable handle- bar with the same way.
  • Page 45 ASSEMBLY Step 6 Assemble the top handlebar ( I ) onto the post with 2 curved washers ( A-2 ), 2 M8 bolts (A-3 ) and tighten them. Now place the top handlebar cover ( I-3 & I-4 ) on the proper position and tighten it with 4 screws (I-1).
  • Page 46 ASSEMBLY Step 7 Connect the hand pulse wire and sensor wire with the computer ( J ), then place the computer onto the computer bracket and fasten it with 2 screws ( J-1 ).
  • Page 47: Computer

    COMPUTER Note 1. The computer automatically turns off after 4 minutes without activity 2. Press any key to turn on the computer again Please check carefully all connections for proper contact, f the computer shows no values! The calorie consumption is only for reference. The real consumption can differ significantly. The computer has been tested according to the applicable EMC standards. Neverthless, it is possible that the display, in particular by electrostatic discharges, can be disturbed.
  • Page 48 COMPUTER Function SCAN Display changes each function for every 6 seconds, it will cycle showing SCANSPEED / RPMTIMEDISTANCECALORIESPULSESCAN 0 ~ 999 SPEED 0.0 ~ 99.9 KM TIME 0:00 ~ 99:59 DISTANCE 0.00 ~ 99.99 km CALORIES 0~9999 PULSE 30 ~ 240 BPM SCAN Press MODE until SCAN appears on the screen;...
  • Page 49: Exercise Instructions

    EXERCISE INSTRUCTIONS Warm-up and cooling phase 1. Warm up phase This stage helps to get the blood flowing around the body and the muscles working properly. It will also reduce the risk of cramp and muscle injury. It is advisable to do a few stretching exercises as shown below. Each stretch should be held for approximately 30 seconds, do not force or jerk your muscles into a stretch - if it hurts, STOP.
  • Page 50 EXERCISE INSTRUCTIONS Forward bends: Slowly bend forward with your knees bent, letting your shoulders and back relax as you try to touch your toes. Go down as far as you can and hold the position for 15 seconds. shoulder lift: Lift your right shoulder up, towards your ear and hold the position for a moment.
  • Page 51: Pulse Measuring Table

    PULSE MEASURING TABLE The following table shows the estimated target pulse for different ages. target heart range 50 - 75% average max pulse 100% 100 - 150 beats per minute 98 - 146 beats per minute 95 - 142 beats per minute 93 - 138 beats per minute 90 - 135 beats per minute 88 - 131 beats per minute 85 - 127 beats per minute 83 - 123 beats per minute...
  • Page 52: Troubleshoothing

    TROUBLESHOOTHING Issue Possible cause Solution Malfunction in the electric circuit Check whether the power con- nection is guaranteed. No signal Computer damaged Replace the computer Refer to the installation instruc- tions and check all cable con- The computer receives no signal nections.
  • Page 53: Warranty Device

    WARRANTY DEVICE Congratulations on your decision to purchase a device from AsVIVA. According to the European guarantee law, amended as of January 1, 2002, You have a legal warranty period of 2 years. The guarantee period begins with the handover of the device by the specialist dealer.

Table of Contents