Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for AsVIVA CaridoBull S13

  • Page 2: Table Of Contents

    INHALTSANGABE GARANTIEBEDINGUNGEN _______________________________________ 3 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE _______________________________ 4 EXPLOSIONSZEICHNUNG _______________________________________ 6 TEILELISTE ___________________________________________________ 7 ZUSAMMENBAU _______________________________________________ 7 COMPUTERFUNKTIONEN ______________________________________ 12 APP FUNKTION _______________________________________________ 15 AUFWÄRMEN UND DEHNEN ____________________________________ 20 EMPFEHLUNGEN _____________________________________________ 22 TRAININGSHINWEISE __________________________________________ 23 PULSMESSTABELLE ___________________________________________ 24 TECHNISCHE DATEN / WARTUNG UND PFLEGE ___________________ 25 STÖRUNGSSUCHE ____________________________________________ 26 GEWÄHRLEISTUNGSRECHT ____________________________________ 27 GARANTIEBEDINGUNGEN ______________________________________ 28...
  • Page 3: Garantiebedingungen

    Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte, unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können, beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise: 1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt? Teilen Sie uns bitte anhand der Teileliste die genaue Teilenummer mit.
  • Page 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Wir bedanken uns für den Kauf eines Gerätes von AsVIVA und das uns damit entgegenbrachte Vertrauen. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen und jederzeit "gutes Training"! Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf ...
  • Page 5 Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit dem Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes Anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile (Gleitlager usw.) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden. ...
  • Page 6: Explosionszeichnung

    EXPLOSIONSZEICHNUNG 6 / 49...
  • Page 7: Teileliste

    TEILELISTE Bemerkungen: Einige Teile können durch neue Teile ausgetauscht sein! No. DESCRIPTION DESCRIPTION MAIN DOWN TUBE STEERING WHEEL SADDLE ADJUSTING NUT SEAT HANDLEBAR ADJUSTING PIPE PLUG T-KNOB HANDLEBAR GROUP FRONT BOTTOM DUCT BIG RING FOR 13 * 50 * T4.5 ASSEMBLY BEHIND BOTTOM DUCT CARRIAGE BOLTS M10 * 55...
  • Page 8: Zusammenbau

    ZUSAMMENBAU WARNUNG!: Gehen Sie äußerst sorgfältig mit den Teilen um, unkorrekte Montage kann Verletzungen hervorrufen. BEACHTEN SIE: Bevor Sie mit der Montage starten, lesen und verstehen Sie alle Instruktionen. Schritt 1 Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton. 8 / 49...
  • Page 9 Schritt 2 Montieren Sie den vorderen Stabilisator (5), sowie den hinteren Stabilisator (6) gemäß des Bildes. Schrauben Sie die Stabilisatoren mit den Schrauben M8*16 (44), sowie den Unterlegscheiben ∮10*24*T1.5 (36) fest. Schritt 3 Führen Sie nun die Sattel-(2), als auch Lenkerstange (3) in die vorhergesehenen Öffnungen ein. 9 / 49...
  • Page 10 Schritt 4 Die Kreisstecker, Nut-Seat (26) und T-Knopf (28) zusammenbauen. Schritt 5 Sattel (2), Gleitblock-Set (24), T-Knopf (28) mit den flachen Unterlegscheiben gemäß dem Bild zusammenbauen. 10 / 49...
  • Page 11 Schritt 6 Lenkerstange (4), T-Knopf (28) mit den flachen Unterlegscheiben (36) zusammenbauen. Schritt 7 Flaschenhalter mit den Schrauben zusammenbauen. 11 / 49...
  • Page 12: Computerfunktionen

    COMPUTERFUNKTIONEN ANZEIGE:  Drücken Sie im SCAN-Modus die Taste MODE / ENTER, um die Funktionen zu wählen.  Automatisches Durchsuchen jedes Modus nacheinander alle 6 Sekunden. SCAN  Die Reihenfolge der Anzeige bei Drücken der Taste MODE / ENTER: ZEIT→ DISTANZ→KALORIEN→PULS→UMDREHUNG/MINUTE ...
  • Page 13 TASTEN FUNKTION  Drücken Sie die UP-Taste, um den Wert zu erhöhen. Drücken und halten Sie die Taste, um den Wert schneller zu erhöhen.  Zeiteinstellbereich: 00:00~99:00 (Jeder Schritt ist 1:00)  Kalorieneinstellbereich: 0~9990 (Jeder Schritt ist 10) (ENCODER)  Distanzeinstellbereich: 0.00~99.50 (Jeder Schritt ist 0.5) ...
  • Page 14 Einstellung 1. Benutzerprofileinstellung 1. Verwenden Sie UP oder DOWN (ENCODER), um Geschlecht, Größe, Gewicht und Alter einzustellen und MODE / ENTER zur Bestätigung. 2. Trainingseinstellung 1. Drücken Sie die Mode/ENTER-Taste, um die Funktion von Zeit, Distanz, Kalorien und Puls auswählen. 2.
  • Page 15: App Funktion

    APP FUNKTION Bluetooth Verbindung Android Laden Sie die App iBiking + aus Ihrem Play Store herunter und öffnen diese. Klicken Sie auf das Bluetooht – Symbol (Siehe Pfeil). Folgendes Fenster öffnet sich. Drücken Sie auf Bluetooth. 15 / 49...
  • Page 16 Verfügbare Geräte werden gesucht: iBiking 0029 wird Ihnen angezeigt. Klicken Sie darauf um das Gerät mit dem Computer zu verbinden. 16 / 49...
  • Page 17 Sie sind nun mit dem Computer verbunden und können mit dem Training beginnen. An dem Symbol erscheint ein grüner Haken (siehe Pfeil). 17 / 49...
  • Page 18 Bluetooth Verbindung iOS Laden Sie die App iBiking + aus Ihrem App Store herunter und öffnen diese. Klicken Sie auf das Bluetooth – Symbol (Siehe Pfeil). Folgendes Fenster öffnet sich. Drücken Sie auf Bluetooth. 18 / 49...
  • Page 19 Verfügbare Geräte werden gesucht: iBiking 0029 wird Ihnen angezeigt. Klicken Sie darauf um das Gerät mit dem Computer zu verbinden. Sie sind nun mit dem Computer verbunden und können mit dem Training beginnen. An dem Symbol erscheint ein grüner Haken (siehe Pfeil).
  • Page 20: Aufwärmen Und Dehnen

    AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase Jede Trainingseinheit sollte aus drei Phasen bestehen, um Verletzungen zu vermeiden und Muskelkater vorzubeugen: 1. Aufwärmphase: 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching, Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Trainingsleistung 2. Trainingsphase: 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht überforderndes Training 3.
  • Page 21 Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschenkels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
  • Page 22: Empfehlungen

    EMPFEHLUNGEN WIE OFT SIE TRAINIEREN: Sie sollten drei bis vier Mal / Woche Trainieren, um Ihre kardiovaskuläre Fitness und Muskelfitness zu verbessern. WIE HART SIE TRAINIEREN: Die Intensität der Übung wird in Ihrer Herzrate widergespiegelt. Die Übung muss anstrengend genug sein, um Ihren Herzmuskel zu stärken und Ihr kardiovaskuläres System zu trainieren.
  • Page 23: Trainingshinweise

    TRAININGSHINWEISE Trainingshinweise Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung überschreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein.
  • Page 24: Pulsmesstabelle

    PULSMESSTABELLE Alle Empfehlungen in dieser Anleitung gelten nur für gesunde Personen und sind nicht für Herz- /Kreislauf-Patienten geeignet! Alle Hinweise sind nur ein grober Anhaltspunkt für eine Trainings Gestaltung. Für Ihre speziellen persönlichen Anforderungen gibt Ihnen ggf. Ihr Arzt entsprechende Hinweise. 24 / 49...
  • Page 25: Technische Daten / Wartung Und Pflege

    TECHNISCHE DATEN / WARTUNG UND PFLEGE WARTUNG UND PFLEGE Es empfiehlt sich, alle Geräteteile, die sich lösen könnten ( Schrauben, Muttern u.ä. ) regelmäßig ( etwa alle 2 bis 4 Wochen bzw. je nach Benutzungshäufigkeit ) zu kontrollieren, um Unfälle durch sich lösende Einzelteile zur vermeiden.
  • Page 26: Störungssuche

    STÖRUNGSSUCHE PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Die Kabel sind nicht richtig Kabelverbindungen korrekt verbunden und Der Computer geht verbunden oder die Batterien eingesteckt sind. nicht an oder zeigt sind nicht korrekt eingesetzt Des Weiteren prüfen Sie bitte das korrekte keine Werte oder leer.
  • Page 27: Gewährleistungsrecht

    GEWÄHRLEISTUNGSRECHT Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung zum Kauf eines Indoorcycle aus dem Hause AsVIVA. Gemäß des zum 01. Januar 2002 geänderten europäischen Gewährleistungsrechts, steht Ihnen eine gesetzliche Gewährleistungsfrist von 2 Jahren zu. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übergabe des Indoorcycle durch den Fachhändler.
  • Page 28: Garantiebedingungen

    GARANTIEBEDINGUNGEN Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, für den Erwerb eines AsVIVA-Markenproduktes. Wir freuen uns, dass wir Sie mit unseren Produkten überzeugen und Sie als Kunden hinzu gewinnen konnten. Markenprodukte von AsVIVA werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen. Sollte ein von Ihnen erworbenes AsVIVA-Produkt dennoch eine Störung aufweisen, bitten wir Sie sich an unseren Kundensupport (am Ende der Bedingungen) zu wenden.
  • Page 29 Kontaktaufnahme mit unserem Kundensupport bereit. Dies ermöglicht eine zeitnahe Bearbeitung. SERVICE AUSSERHALB DER GARANTIE Sollte Ihr AsVIVA Produkt auch nach Ablauf der Garantiezeit bzw. außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung einen Defekt / eine Störung aufweisen, wie z.B. Verschleißteile und Abnutzung, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  • Page 30: Warranty Terms

    For our equipment we provide the legal warranty of 2 years. For spare parts orders and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA by indicating the customer number or invoice number.
  • Page 31: Important Safety Instructions

    IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS  The safety level of the device can only be held if it is regularly tested for damage and wear. Particular attention must be paid to the end caps / castors of the feet, the pedals, the handles and the moving elements.
  • Page 32 Please read the instructions carefully before you start the assembly! When tightening the screw connections, make sure that the movement is not affected by excessive tightening. Movable gel parts (plain bearings, etc.) must be greased from time to time with standard lubricating grease.
  • Page 33: Exploded Diagram

    EXPLODED DIAGRAM 33 / 49...
  • Page 34: Part List

    PART LIST Notice: Some parts can be changed with spare parts! PART NO. DESCRIPTION PEDAL LOCKING BOLT Ф10 WASHER Ф10 WASHER COVER SCREW M10 CUSHION COMPUTER ARMREST ARMREST FIXED SEAT FLYWHEEL LOCKING SLEEVE BRAKE CUSHION SEAT CUSHION FIXED SEAT SCREW NUT BALL PIN CRANK ARMREST COVER...
  • Page 35: Assembly Instruction

    ASSEMBLY INSTRUCTION WARNING!: Be careful with the parts, because they may cause injuries. Notice: Before you start the assembly, read and understand the instructions. Step 1 Take the main unit out from the carton. 35 / 49...
  • Page 36 Step 2 Now connect the front bottom duct (5) and the behind bottom duct (6) with the main unit. Screw it ∮10*24*T1.5 together with the screws M8*16 (44) and four flat washers (36). Step 3 Put the handlebar (4) and the saddle (2) into the provided vents. 36 / 49...
  • Page 37 Step 4 Use the circle plug, nut seat (26) and t-knob (28) and start assembling them as shown. Step 5 Start assembling the saddle (20), the side block set (24), the t-knob (28) with the flat washers (36) as shown in the picture. 37 / 49...
  • Page 38 Step 6 Now assemble the handlebar group (4), the t-knob (28) with the flat washers (36) as shown in the picture. Step 7 Now assemble the bottle holder with screws. 38 / 49...
  • Page 39: Computer Function

    COMPUTER FUNCTION DISPLAY:  Press MODE / ENTER in the Scan-Mode to select a function.  Automatically browse through each mode every 6 seconds SCAN  The order by pressing the MODE / ENTER button: TIME→ DISTANCE→CALORIES→PULS→Speed/RBM  Reichweite 0.0 ~ 99.9 ...
  • Page 40 KEY FUNCTION  Press the UP button to increase the value. Press and hold to increase the value faster.  Time setting area: 00:00~99:00 (Each step is 1:00)  Calorie setting area: 0~9990 (Each step is 10) (ENCODER)  Distance setting area: 0.00~99.50 (Each step is 0.5) ...
  • Page 41 User settings 1. Use UP or DOWN (ENCODER) to select sex, height, weight, age and confirm by pressing MODE / ENTER. Exercise setting 1. Press the MODE / ENTER button to select the function of time, distance, calories and pulse. 2.
  • Page 42: App Function

    APP FUNCTION Bluetooth Connection Android Download the App „iBiking +“ from the PlayStore. Click on the blueetooth symbol. The following windows will open up. Click on bluetooth. 42 / 49...
  • Page 43 Available devices will be searched: iBiking 0029 will be displayed. Click on it to connect to the computer. 43 / 49...
  • Page 44 Now you’re connected to the computer and your training can start. A green hook will appear on the button. (see the arrow). 44 / 49...
  • Page 45 Bluetooth Connection iOS Download the App „iBiking +“ from the AppStore. Click on the bluetooth symbol. The following windows will open up. Click on bluetooth. 45 / 49...
  • Page 46 Available devices will be searched: iBiking 0029 will be displayed. Click on it to connect to the computer. Sie sind nun mit dem Computer verbunden und können mit dem Training beginnen. An dem Symbol erscheint ein grüner Haken (siehe Pfeil). 46 / 49...
  • Page 47: Exercise Instructions

    EXERCISE INSTRUCTIONS Using your Indoor-Cycle will provide you with several benefits, it will improve your physical fitness, tone muscle and in conjunction with a calorie controlled diet help you lose weight. 1. The Warmup Phase This stage helps get the blood flowing around the body and the muscles working properly. It will also reduce the risk of cramp and muscle injury.
  • Page 48 3. The Cooldown Phase This stage is to let your Cardio-vascular System and muscles wind down. This is a repeat of the warm up exercise e.g. reduce your tempo, continue for approximately 5 minutes. The stretching exercises should now be repeated, again remembering not to force or jerk your muscles into the stretch. As you get fitter you may need to train longer and harder.
  • Page 49: Warranty Device

    WARRANTY DEVICE Congratulations on your decision to purchase a device from AsVIVA. According to the European guarantee law, amended as of January 1, 2002, You have a legal warranty period of 2 years. The guarantee period begins with the handover of the device by the specialist dealer.

Table of Contents