Download Print this page

Viking Flex Manual page 10

Advertisement

Available languages

Available languages

Tipps zur Pflege
Die ersten Wochen mit Ihrem neuen Bett
Ein neues Bett bedeutet immer auch eine gewisse Umstellung für
den Körper. Viking Betten wurden für die Druckentlastung des Kör-
pers entwickelt und passen sich ganz an Ihren Körper an. Dadurch
verändert sich das Füllmaterial und gleicht sich mit zunehmendem
Gebrauch des Bettes allmählich dem Körper an. Genau so soll es sein!
Während der ersten Wochen fällt Ihnen möglicherweise auf, dass sich
das Bett wärmer anfühlt. Dies ist auf die bessere Druckentlastung
des Körpers zurückzuführen, die mit einer Anregung der Blutzirkula-
tion verbunden ist. Nach einigen Wochen normalisiert sich die Tem-
peratur. Auch Muskeln und Gelenke müssen sich an ein neues Bett
gewöhnen. Unter Umständen fühlt man sich anfangs müde im Rücken,
vielleicht kommt es während der ersten Wochen sogar zu leichten
Rückenschmerzen.
Reinigen und Lüften
Saugen Sie die Matratze regelmäßig mit der Polsterdüse des Staub-
saugers ab. Damit halten Sie Ihr Bett sauber und geben Milben keine
Chance. Auch die Matratzenauflage sollte regelmäßig gereinigt und
gelüftet werden. Wenn ein Lüften der Matratzenauflage an der frischen
Luft aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht möglich ist, können
Sie das Bett auch einfach eine Weile ungemacht stehen lassen, um
die Luftzirkulation zu verbessern. Ein Schutz der Matratze mit einem
Matratzenschoner von Viking sorgt für optimale Passform und Komfort.
Pflege der Matratzenauflage
Pflegen Sie Ihre Matratzenauflage gut – Sie können auf diese Weise
viel zum Komfort Ihres Bettes beitragen und für eine lange Lebens-
dauer sorgen. Da sich die Matratzenauflage während des Gebrauchs
an Ihren Körper anpasst, sollten Sie sie regelmäßig umdrehen. Dadurch
werden die verschiedenen Schichten der Auflage mit Luft versorgt,
so dass sie ihr ursprüngliches Volumen teilweise wiedererlangt und
länger hält. Für eine gleichmäßigere Druckverteilung sollten Sie einmal
alle sechs Monate Ihre Matratzenauflage um 180° drehen d. h. vom
Kopf- zum Fußende. Ein Schutz der Matratze mit einem Matratzen-
schoner von Viking sorgt für optimale Passform und Komfort.
18
Wendbare Federkernkassette
Die Federkernmatratze in Ihrem verstellbaren Bett besteht aus
einer wendbaren Kassette. Durch Drehen dieser Kassette um 180°
vom Kopf- zum Fußende erhalten Sie eine gleichmäßigere Druck-
verteilung und die Matratze behält ihre Form. Nach dem gleichen
Prinzip kann die Oberseite der Matratze nach unten gedreht werden.
Dies sollte regelmäßig, am besten alle sechs Monate, erfolgen.
Fleckentfernung
Bei Bedarf kann das Bett mit einem Schaumreiniger gereinigt werden.
Bitte verwenden Sie keine anderen Reinigungsmittel. Im Zweifelsfall
können Sie sich in Ihrem Bettenfachgeschäft beraten lassen.
Nachziehen
Ziehen Sie die Eckbeschläge sowie die Schrauben an den Bettfüßen
oder Kufen nach einigen Wochen nach, und kontrollieren Sie sie
anschließend jährlich. Sollte das Bett knarren, kann es daran liegen,
dass die Schrauben nicht fest angezogen sind. Auch Luftfeuchtigkeit
und Temperatur wirken sich auf ein verstellbares Bett aus.
Schmieren
An einem verstellbaren Bett gibt es zahlreiche bewegliche Teile, die
regelmäßig geschmiert werden sollten, um ein Quietschen zu ver-
meiden. Verwenden Sie hierfür ein Schmiermittel mit guter Haftung
(nicht auf Silikonbasis). Im Zweifelsfall können Sie sich in Ihrem
Bettenfachgeschäft beraten lassen.
Batterien
Der Motor in Ihrem verstellbaren Bett ist mit einer Batterie vom Typ
9V 6LR61 versehen (für den Notbetrieb). Sie können diese Batterien
überall im Handel nachkaufen.
19

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Duoflex