Hilti BX 3-BT Manual page 9

Hide thumbs Also See for BX 3-BT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Direktmontagegeräten
WARNUNG! Gefahr durch durchschlagende Gewindebolzen! Vergewissern Sie sich vor dem Setzen
von Gewindebolzen, dass sich niemand hinter oder unter dem Bauteil aufhält, in welches der Gewindebolzen
gesetzt wird.
▶ Benutzen Sie das richtige Gerät für ihre Arbeit. Benutzen Sie das Gerät nicht für solche Zwecke, für die
es nicht vorgesehen ist, sondern nur bestimmungsgemäß und in einwandfreiem Zustand.
▶ Lassen Sie ein geladenes Gerät nie unbeaufsichtigt.
▶ Transportieren und lagern Sie das Gerät in einem gesicherten Koffer.
▶ Schalten Sie das Gerät immer vor Reinigungs­, Service- und Unterhaltsarbeiten, bei Wechsel der
Bolzenführung, bei Arbeitsunterbrechung sowie für die Lagerung aus.
▶ Bewahren Sie nicht in Gebrauch stehende Geräte entladen an einem trockenen und abgeschlossenen
für Kinder unzugänglichen Ort auf.
▶ Überprüfen Sie das Gerät und das Zubehör auf eventuelle Beschädigungen.
bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, oder ob Teile beschädigt sind.
➥ Sämtliche Teile müssen richtig montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um den einwandfreien
Betrieb des Geräts zu gewährleisten. Beschädigte Teile müssen sachgemäß durch den Hilti Service
repariert oder ausgetauscht werden, soweit nichts anderes in der Bedienungsanleitung angegeben
ist.
▶ Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn auf verdeckt liegende elektrische Leitungen, Gas- und
Wasserrohre z.B. mit einem Metallsuchgerät. Außenliegende Metallteile am Gerät können spannungs-
führend werden, wenn Sie z.B. versehentlich eine Stromleitung beschädigt haben.
▶ Setzen Sie keine Gewindebolzen in Untergrundmaterial, das ungeeignet ist.
➥ Ungeeignete Materialien sind Glas, Marmor, Kunststoff, Bronze, Messing, Kupfer, Isolationsmaterial,
Hohlziegel, Keramikziegel, dünne Bleche ( < 4 mm) und Gasbeton. Das Setzen in diese Materialien
kann einen Elementbruch, Absplittern oder ein Durchsetzen verursachen.
▶ Betätigen Sie den Abzug nur, wenn das Gerät vollständig senkrecht auf dem Untergrund angepresst ist.
▶ Halten Sie das Setzgerät beim Setzen immer rechtwinklig zum Untergrund, um ein Ablenken des
Gewindebolzens vom Untergrundmaterial zu verhindern.
▶ Halten Sie Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
▶ Lassen Sie das Gerät nie fallen.
▶ Benutzen Sie das Gerät nicht an Orten, an denen Brand- und Explosionsgefahr besteht, außer es ist
speziell dafür zugelassen.
▶ Befestigen Sie die X-BT Elemente nur in die speziell dafür vorgebohrten Bohrungen.
Arbeitsplatz
▶ Halten Sie Ihren Arbeitsplatz in Ordnung. Halten Sie das Arbeitsumfeld frei von Gegenständen, an denen
Sie sich verletzen könnten.
➥ Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben.
▶ Sorgen Sie für gute Beleuchtung und Belüftung des Arbeitsbereichs.
Mechanische Sicherheitsmaßnahmen
▶ Nehmen Sie keine Manipulationen bzw. Veränderungen am Gerät, insbesondere am Kolben, vor.
▶ Verwenden Sie nur Gewindebolzen, die für das Gerät bestimmt und zugelassen sind.
Thermische Sicherheitsmaßnahmen
▶ Überschreiten Sie nicht die empfohlene maximale Setzfrequenz (siehe Kapitel Technische Daten).
▶ Sollte das Gerät überhitzt sein, lassen Sie es abkühlen.
▶ Demontieren Sie das Gerät nicht, wenn es heiß ist. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
2.4
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus
▶ Beachten Sie die besonderen Richtlinien für Transport, Lagerung und Betrieb von Li-Ion-Akkus.
▶ Halten Sie Akkus von hohen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung und Feuer fern.
▶ Die Akkus dürfen nicht zerlegt, gequetscht, über 80°C erhitzt oder verbrannt werden.
▶ Verwenden oder laden Sie keine Akkus, die einen Schlag erhalten haben, aus über einem Meter
fallen gelassen worden oder anderweitig beschädigt sind. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren
Hilti Service.
▶ Wenn der Akku zu heiß zum Anfassen ist, kann er defekt sein. Stellen Sie das Produkt an einen nicht
brennbaren Ort mit ausreichender Entfernung zu brennbaren Materialien, wo er beobachtet werden kann
und lassen Sie ihn abkühlen. Kontaktieren Sie in diesem Fall immer ihren Hilti Service.
*2209576*
2209576
Überprüfen Sie, ob
Deutsch
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents