Hilti BX 3-BT Manual page 10

Hide thumbs Also See for BX 3-BT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
3
Beschreibung
3.1
Produktübersicht
1
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ein handgeführtes akkubetriebenes Setzgerät. Es ist bestimmt zum Setzen von Gewindebol-
zen (X-BT ) in Stahl. Verwenden Sie nur zugelassene Gewindebolzen in Verbindung mit der dafür bestimmten
Bolzenführung.
Das Setzgerät, der Akku und die Gewindebolzen bilden eine technische Einheit. Verwenden Sie die
speziell für das Gerät hergestellten Hilti Gewindebolzen und die von Hilti empfohlenen Ladegeräte und
Akkus. Nur bei Beachtung dieser Bedingungen gelten die von Hilti angegebenen Befestigungs­ und
Anwendungsempfehlungen.
▶ Das Setzgerät darf nur handgeführt eingesetzt werden.
▶ Fehlanwendungen sind auszuschließen. Als Fehlanwendung gilt das Auslösen, ohne dass ein X­BT
Element in die Bolzenführung eingesetzt ist.
▶ Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li-Ion-Akkus der Typenreihe B 22.
▶ Verwenden Sie für diese Akkus nur die Hilti Ladegeräte der Reihe C 4/36.
3.3
Bluetooth
Das Produkt ist mit einer Bluetooth-Schnittstelle ausgerüstet. Sobald der Akku eingesetzt ist und das
Setzgerät mit der Ein/Aus-Taste eingeschaltet wird, ist die drahtlose Kommunikation durch Bluetooth möglich.
Sobald das Gerät in den Stand-by-Modus schaltet oder nachdem das Setzgerät mit der Ein/Aus-Taste
ausgeschaltet wird, werden noch drei Stunden Daten übertragen.
Um Bluetooth aktiv zu deaktivieren, ist die Ein/Aus-Taste mindestens 5 Sekunden zu drücken, bis die LED
zweimal blau aufleuchtet.
Wenn der Akku entnommen wird, werden keine Daten mehr übertragen.
Bluetooth ist nicht in allen Märkten verfügbar.
3.4
Statusanzeige
Die Statusanzeige gibt Auskunft über Zustände des Setzgerätes.
Zustand
Aus
LED leuchtet grün.
LED blinkt alle 3 Sekunden grün.
LED blinkt kontinuierlich grün.
6
Deutsch
Bolzenführung (X­FG B3 Serie)
@
Setztiefeneinstellung
;
Bolzenführungs-Verriegelung
=
Lüftungsschlitze
%
Gürtelhaken
&
Auslöser
(
Handgriff
)
Entriegelungstasten mit Zusatzfunktion Akti-
+
vierung der Ladezustandsanzeige
Li-Ion-Akku
§
Statusanzeige
/
Ein/Aus-Taste
:
Bedeutung
Setzgerät ist ausgeschaltet
Setzgerät ist eingeschaltet und setzbereit
Setzgerät ist im Stand-by-Modus, Anpressen der
Gerätenase schaltet das Setzgerät ein
Setzgerät ist zu heiß oder der Akku ist schwach,
siehe Störungstabelle
2209576
*2209576*

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents