IKEA TILLREDA Manual page 7

Hide thumbs Also See for TILLREDA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEUTSCH
Aufbewahrungsanweisungen auf der
Verpackung von Tiefkühlwaren.
Pflege und Wartung
Vorsicht! Verletzungsgefahr und Gefahr
einer Beschädigung des Gerätes.
Schalten Sie das Gerät vor der Wartung
ab und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose.
Dieses Gerät enthält Kohlenwasserstoffe
in seinem Kühlsystem. Wartung und
Wiederauffüllen des Gerätes müssen
durch qualifiziertes Personal durchgeführt
werden.
Überprüfen Sie den Wasserablauf des
Gerätes regelmäßig und säubern Sie
ihn, falls nötig, Wenn der Wasserablauf
verstopft ist, sammelt sich abgetautes
Wasser am Boden des Gerätes.
Installation
Vorsicht! Siehe Kapitel zur Sicherheit.
Aufstellung
Nicht in Umgebungen aufstellen, in
denen eine hohe Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit vorherrscht. So
aufstellen, dass Schäden, Befeuchtung
und Rost vermieden werden.
Dieses Gerät sollte in einem
trockenen, gut belüfteten Innenraum
aufgestellt werden, bei dem die
Umgebungstemperatur mit der
Klimaklasse auf dem Typenschild des
Gerätes übereinstimmt.
Klimaklasse
Umgebungstemperatur
SN
+10 °C bis +32 °C
N
+16 °C bis +32 °C
ST
+16 °C bis +38 °C
T
+18 °C bis +43 °C
Bei manchen Modellen kann es zu
Fehlfunktionen kommen, wenn sie
außerhalb dieses Bereichs betrieben
werden. Ein korrekter Betrieb kann
nur innerhalb des angegebenen
Temperaturbereichs garantiert werden.
Wenn Sie Zweifel bezüglich des
Aufstellungsortes haben, wenden Sie sich
bitte an den Verkäufer.
Entsorgung
Vorsicht! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es.
Demontieren Sie die Tür, um zu
verhindern, dass Kinder oder Haustiere
im Gerät eingeschlossen werden.
Der Kühlkreislauf und die Dämmstoffe in
diesem Gerät sind nicht ozonschädlich.
Die Schaumisolierung enthält
brennbares Gas. Kontaktieren Sie die
Stadtverwaltung für Informationen zur
sachgemäßen Entsorgung des Gerätes.
Vermeiden Sie Schäden an dem Bauteil
des Kühlsystems, welches sich in der
Nähe des Wärmetauschers befindet.
Standort
Um die beste Leistung zu gewährleisten,
stellen Sie das Gerät weit entfernt von
Wärmequellen wie Heizungen, Boilern,
direkter Sonneneinstrahlung etc. auf. Stellen
Sie sicher, dass die Luft frei um die Rückseite
des Gehäuses zirkulieren kann.
Vorsicht! Um die Funktionstüchtigkeit
in Raumtemperaturen von über 38 °C
zu garantieren, empfiehlt es sich,
mindestens 30 mm Platz zwischen
den Seitenwänden des Gerätes und
umgebenden Möbelstücken zu lassen.
Elektrischer Anschluss
Bevor Sie das Gerät an den Strom
anschließen, vergewissern Sie sich, dass
die auf dem Typenschild angegebene
Spannung und Frequenz mit Ihrem
Stromnetz kompatibel sind. Verwenden Sie
keine Verlängerungskabel. Das Gerät muss
geerdet sein. Das Stromkabel ist zu diesem
Zweck mit einem entsprechenden Kontakt
ausgestattet. Wenn Ihre Steckdose nicht
geerdet ist, schließen Sie das Gerät gemäß
den geltenden Bestimmungen an eine
separate Erdung an. Wenden Sie sich dafür
an einen qualifizierten Elektriker.
Der Hersteller weist jegliche Verantwortung
von sich, wenn die oben genannten
Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten
werden.
Dieses Gerät ist konform mit den
E.E.C- Richtlinien.
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents