Ein/Aus Schalter; Drehknopf Zur Geschwindigkeitsregelung; Einstellen Des Winkels Des Schleiftisches - Westfalia 90 00 83 Original Instructions Manual

140 watt
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Ziehen Sie das alte Schleifpapier (A) vom Schleifteller (1) ab.
3. Ziehen Sie das Schutzpapier vom neuen Schleifpapier ab.
4. Entfernen Sie sorgfältig allen Schleifstaub und alle Verunreinigungen vom
Schleifteller. Hinweis: Staub und Verschmutzungen verhindern ein
sicheres Anhaften des Schleifpapiers am Schleifteller
5. Setzen Sie das Schleifpapier mit der Klebstoffseite auf den Schleifteller auf.
Achtung: Das neue Schleifpapier MUSS zentriert und gut angedrückt sein um
Vibrationen und lösen des Papiers beim Einschalten zu vermeiden. Fliegendes
Schleifpapier kann schwere Verletzungen verursachen.

EIN/AUS Schalter

Drehknopf zur Geschwindigkeitsregelung

Die Geschwindigkeit des Tellerschleifers kann
nach Bedarf geregelt werden. Drehen Sei zur
Geschwindigkeitsregelung den Drehknopf (4).
Für die höchste Geschwindigkeit stellen Sie den
Knopf auf #6. Für die langsamste Geschwindig-
keit wählen Sie die Stellung #1.

Einstellen des Winkels des Schleiftisches

5
Um den Tellerschleifer einzuschalten setzen Sie
den EIN/AUS Schalter (3) auf I. Zum Ausschal-
3
ten
EIN/AUS Schalter auf O.
Der Tellerschleifer ist im Betriebsmodus S2 zu
betreiben (15 Minuten Betrieb, 10 Minuten Ab-
kühlen).
B
A
Betrieb
des
Tellerschleifers
Der Schleiftisch kann um 10° nach oben
und um 50° nach unten geschwenkt wer-
den. Stellen Sie den Winkel wie folgt ein:
Lösen Sie die Klemmschraube (5) der
Winkeleinstellung durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn. Hinweis: Falls sich die
Klemmschraube nicht löst halten Sie den
Knopf an der Gegenseite fest während Sie
die Klemmschraube (5) lösen.
8
setzen
Sie
den
4

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents